Nachdem jetzt die Zusammenführung der Euro- und germanwings zum Jahreswechsel beschlossen ist, frage ich mich, ob der heute erschienene Sommerflugplan 2013 noch Bestand hat. Ich denke, dazu wird es in den nächsten Tagen Neues auf den Internetseiten geben. Es ist natürlich mal wieder mit Auslagerungen zu geringeren Lohnzahlungen verbunden. Da wird noch einiger Streit mit den Gewerkschaften ausgefochten werden. Passt ja die Studie, die jetzt veröffentlicht ist. Die reichen werden immer Reicher, während es im unteren Sektor immer weiter bergab geht. Das aber nur als Randbemerkung.
Zum Überblick: SPU: Di, Do, Sa (Do extern), PMI: täglich (So 2x) Di extern, MUC Mo-Fr 3x täglich, Sa und So 1x pro Tag, IST in der Nacht von Samstag auf Sonntag
EDIT: Zum Vergleich: Dieses Jahr gab es einen extern bedienten PMI Umlauf (aus STR) am Donnerstag, den es bisher noch nicht zu buchen gibt.
Habe den Newsletter auch gerade gelesen. GWI schreibt, dass man den 1. Teil soeben freigeschaltet habe. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber: Vlt. kommt ja sogar noch was... Wäre mal schön, zumal da eventuell wirklich lohnende Strecken (z.B. Barcelona EZY) vakant werden könnten... In PAD scheint ja (wie Maggi anführt) Condor schon auf wohl wegfallende AB - Verbindungen einzusteigen. Und DTM hat im Touristikbereich eh erheblichen Nachholbedarf. (Ja, ja - ich weiß schon: Mein altes Credo.. ) Aber nicht nur meins ! Wir wollen auch mal ex DTM wieder im Winter in die Sonne !!! - Und nicht nur ins kalte Osteuropa
Ich denke nicht, dass sich noch etwas im Streckennetz für den Sommer 2013 ändern wird, egal ob die "neue" Gesellschaft nun unter germanwings oder was auch immer firmieren wird. Dass da hinter den Kulissen gearbeitet wurde, sieht man schon an der Flugplangestaltung: Da wird kein GWI-Flugzeug mehr ab München starten, außer nach DTM und PRN. Das deckt sich mit Aussage, dass die LH FRA und MUC selbst bedienen wird.
Für den Winter 2013/2014 sehe ich keinen A319 mehr in DTM. So denn die MUC-Strecke erhalten bleibt (bei dem Verein LH weiß man ja nie...), vermute ich diese eher 4-5x täglich mit CRJ-700/900 oder 3-4x EMB-190 extern bedient (wobei höhere Frequenzen mehr Sinn machen). Edit: Ansonsten ganz viel hoffen, dass OLT Express dann noch lebt und eine F-100 für die Strecke nach MUC hier stationiert. Für die Verbindung nach PMI im Winter 2013/14 sollte man sich lieber bereits jetzt um einen neuen Partner bemühen; mit ein wenig Glück kann ST das ja extern bedienen.
Andreas, ich denke deine Einschätzung ist ziemlich realistisch. Was die Zukunft nun bringen wird, kann niemand wirklich sagen, sondern wir können nur unsere Einschätzung abgeben. Aber wie gesagt halte ich das, was du schreibst, für gut möglich. Bei der MUC-Strecke könnte ich mir auch vorstellen, da ja bald alles unter LH-Dach mit welchem Namen auch immer fliegt, dass LH hier entweder endlich einen richtigen Drehkreuzanschluss schafft, dann vielleicht wirklich eher 4-5mal täglich mit etwas kleineren Maschinen wie E-Jet/CRJ und Anflug von Terminal 2 in MUC, oder aber im schlimmsten Fall wird die Route ganz eingestellt. Wenn aber die MUC-Strecke entweder mit anderem Gerät oder gar nicht mehr geflogen wird, ist auch der 4U A319 aus DTM weg und damit vermutlich auch die anderen Strecken, es sei denn man bedient einzelne wie PMI extern weiter - siehe andere Airlines wie AB oder Easyjet, die es so machen.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass DTM in Zukunft als Standort von 4U unverändert erhalten bleibt und 4U genauso für LH nach MUC fliegt wie es derzeit Cityline, Eurowings usw. für LH tun und die anderen Ziele beibehält, um die Maschine auszulasten.
Ich denke aber generell, auf einen größeren Ausbau von 4U mit neuen Strecken braucht man nicht hoffen. Die machen derzeit große Verluste jedes Jahr und auch LH selbst ist am Sparen. Die wollen das Europageschäft wieder profitabel oder zumindest weniger verlustbringend machen, da ist vermutlich Konsolidierung und Umstrukturierung weiter oben auf der Liste als neue Strecken auszuprobieren.
Auf jeden Fall ist der heute bekannt gewordene Sommerflugplan erstmal eine gute Nachricht für DTM. Und bis zum Sommer ist es noch lange hin, da kann sich noch viel tun in negativer wie in positiver Hinsicht. Ich bin jetzt schon gespannt, ob es ansonsten für den Sommer 2013 für DTM noch Neuigkeiten geben wird. Nachdem AB und Easy alles bis auf PMI und London streichen, wäre das wünschenswert.
Klar gilt wie immer: Bis zum Sommer ist noch viel Zeit, also können auch noch mehr Flüge kommen. Andererseits, das nur zum Hintergrund: Sun Express steht wirtschaftlich unter Druck (siehe z.B. hier), da erscheinen Kürzungen schon gut möglich. Im verlinkten Artikel wird explizit gesagt, es würden Einschnitte vorbereitet und man wolle das Angebot ab Istanbul-SAW im Sommer 2013 kürzen. Außerdem konzentriert sich der deutsche XQ-Ableger wohl auf DUS und CGN.
Ich kann nur sagen als vergleichendes Beispiel: Für diesen Sommer 2012 war Izmir für den FMO von Anfang an seit Freischaltung nur noch 1/7 buchbar (im Jahr davon war's 2/7), SAW gar nicht mehr, und dabei ist es leider auch geblieben.
EDIT: Nur als Anmerkung, ein eigenes Thema lohnt glaube ich nicht: Germanwings hat die Einstiegspreise erhöht. Es geht jetzt los ab 33 € oneway, das aber wohl nur auf ausgewählten Flügen. Für viele Flüge scheint es den günstigsten Tarif nicht zu geben, da geht es teils ab 39 oder 49 € los. Ich kenne mich bei 4U nicht aus, daher die Frage: Ist denn z.B. auch DTM-MUC merklich teurer geworden von den Einstiegspreisen her? Ich sehe, gerade die begehrten Tagesrandflüge sind da oft ab 39, 49 oder 59 € oneway zu haben (Basic-Tarif, wohlgemerkt), selbst wenn man jetzt schon für nächstes Jahr im Juli oder August bucht. So kostet oft selbst ein Flug im Basic-Tarif return schon über 100 €. Das ist natürlich immer noch günstig, aber hier ergibt sich kein Vorteil mehr gegenüber LH, wo man ab den umliegenden Flughäfen ab 119 € nach MUC fliegen kann, aber da ist z.B. schon Gepäck mit drin.
Zitat von aviation-fanEDIT: Nur als Anmerkung, ein eigenes Thema lohnt glaube ich nicht: Germanwings hat die Einstiegspreise erhöht.
Dafür gibbet doch den Topic: Neues von Germanwings
OK, Spaß beiseite... Der Markt lässt doch diese Flugpreise zu, warum günstiger anbieten?? Zudem gibt es keinen direkten Wettbewerb auf der Strecke und sie ist eher vom Lokalaufkommen geprägt. Wer fährt da noch zu weiter gelegenen Airports?? Bin ja auch reichlich mit 4U unterwegs, dabei kann ich mich nicht daran erinnern das diese schlecht ausgelastet waren...
Genau so ein Thema habe ich vorhin gesucht, weil ich mich dunkel erinnert habe, hab's aber auf die Schnelle nicht gefunden. Mag auch daran liegen, dass dort seit 2010 nichts mehr geschrieben wurde.
Dass eine Preiserhöhung für 4U logisch (und angesichts der Verluste nötig) ist, ist schon klar. Das mit dem Fahren war auch weniger so gemeint, dass jemand direkt aus Dortmund nun woanders hinfährt (das wird man wohl erst recht für einen innerdeutschen Flug nicht machen). Eher, dass der Anreiz nach DTM zu fahren für Leute, die eine sinnvolle Auswahl haben zwischen mehreren Flughäfen (und das sind in NRW nicht wenige) theoretisch gesehen verringert wird. Warum soll ich noch nach DTM fahren, wenn ich genau so gut nach DUS oder FMO oder PAD ... fahren kann und dort die gleiche oder eine bessere Leistung für das gleiche Geld bekomme, das war mein Gedankengang. Nur am Rande: Gerade im Billig-Segment glaubt man gar nicht, wo die Leute hinfahren, nur um billig fliegen zu können (um das gesparte Geld dann hinterher an der Tankstelle und teils beim Flughafentransfer dann doch auszugeben). Da kenne ich viele Fälle, wo mal eben 150-200 km (eine Strecke!) gefahren wird, um dann einen günstigen FR-Flug zu besteigen (z.B. aus dem FMO-Einzugsgebiet nach NRN oder BRE). Verstehe ich oft auch nicht. Da aber 4U mit solchen Billig-Tickets eh nichts verdient, wird es sie kaum schmerzen, wenn es mal ein paar vereinzelte Leute geben sollte, die dann kein 33 oder 39 € Ticket kaufen. Nun genug OT würde ich sagen, zurück zum Sommerflugplan.
Bei vueling kann man mittlerweile eine Menge via-Verbindungen buchen. Moskau, St. Petersburg, Tel Aviv, alles was das Herz begehrt. "Kleiner" Haken: Die Reisezeit liegt oft so um die 10 Stunden ...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.