Das wäre doch auch ein interessanter Partner für Abflüge aus PAD ... 3-4 die Woche.
Die würden allerdings einiges der LH-Verbindung an Verkehr abnehmen. Dennoch sollte PAD hier auch auf jeden Fall Kassel oder etwa Dortmund zuvorkommen!
FDH hatte 2012 ca. 545.000 Pax. Ich habe schon vor einiger Zeit, als die Gerüchte zu FDH aufkamen, im FMO-Forum angemerkt: Wenn TK auch Flughäfen solcher Größenordnung anbindet, dann halte ich für die Zukunft eine Anbindung eines weiteren Flughafens in NRW im Dreieck DTM-FMO-PAD nicht für ausgeschlossen. Insbesondere im Umfeld von FMO und DTM gab es ja schon das eine oder andere Mal Gerüchte.
Zitat von bestpietDie würden allerdings einiges der LH-Verbindung an Verkehr abnehmen.
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Wie TK selbst öfters verlauten lässt, sind sie natürlich weniger an p2p-Pax und Ethnoverkehr, sondern insbesondere an Umsteigern interessiert. An Langstrecken sind bei TK für Kunden aus Deutschland natürlich insbesondere Ziele in Afrika und Asien interessant. Zu beiden Zielregionen hat PAD aber laut statistischem Bundesamt kaum signifikanten Verkehr (bei Afrika zwar schon, aber das sind kaum Langstreckenumsteiger, sondern fast nur Urlauber in Tunesien und Ägypten). Das ist erstens nicht gerade ein Anziehungsargument für TK und zweitens kann TK auch nicht dort LH angebliche Passagiere abnehmen, wo sie schon jetzt nicht da sind. Und es wird wohl kaum einer erst nach IST fliegen, wenn er innereuropäisch oder transatlantisch fliegen will.
Also wenn schon, dann würde TK wohl eher zusätzliche Passagiere generieren als LH welche wegzunehmen. Höchstens in Richtung Asien könnte LH minimal Verkehr entgehen. Jedenfalls wäre TK gut für PAD, da die wie gesagt zusätzlichen Verkehr generieren würden. Nachdem ich mir jetzt allerdings die Statistik angeschaut habe, muss man feststellen, dass der Bedarf ab PAD nach Asien und besonders Afrika sich stark in Grenzen zu halten scheint. Man kann sich fragen, ob das nun daran liegt, dass dorthin die Verbindungen via MUC schlecht bzw. nicht vorhanden sind, oder ob wirklich der Bedarf fehlt. Ich denke, nur von p2p-Pax zwischen PAD und IST könnte auch eine TK nicht leben (und auch die Zahlen auf PAD-[xyz]-IST sind erschreckend gering).
Also wenn TK Sinn machen würde bzw. ohne Risiko dann wäre DTM wohl nur der Logische Schritt da es im Sommer ja Teils schon 5/7 nach IST gegangen ist, und die Maschienen von Sunexpress allsamt gut gefüllt waren mit Umsteiger dann wahrscheinlich noch viel viel besser. Aber glaube weder FMO,PAD,noch DTm werden ein TK Anschluss bekommen.
Ich sag mal so, wenn man in PAD weiterhin keine Billgflieger haben will bzw. nicht nicht weiter auf deren Forderungen eingehen möchte/kann, dann bleiben nicht allzu viele andere Airlines mehr übrig, die ansonsten noch von PAD aus fliegen könnten (abgesehen von Charter).
In "The Route Shop" schreibt der Flughafen, dass in einem Radius von 60km rund 60.000 Türken und 50.000 Deutsch-Türken leben und Reiseveranstalter bereits Interesse an einer Verbindung signalisiert hätte. Natürlich muss man mit den Angaben vorsichtog sein, da die vom Flughafen selbst gemacht wurden.
Es wäre wirklich ein so wichtiger Erfolg für den Flughafen, endlich mal wieder einen "dicken Fisch" an Land zu ziehen (LCY ist schon wirklich nicht schlecht, wird nur passagiermäßig nicht so wahnsinnig viel bringen), nur habe ich daran momentan leider erhebliche Zweifel.
Bei dem Thread-Titel hab ich mich auch schon gefreut... Aber ehrlich gesagt, kann ich nicht glauben, dass TK wirklich PAD anfliegen sollte. Wenn sie überhaupt hier in die Gegend kommen, dann mit Sicherheit nach DTM. Aber auch das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich Gruß, Hendrik
Zitat von Maggi In "The Route Shop" schreibt der Flughafen, dass in einem Radius von 60km rund 60.000 Türken und 50.000 Deutsch-Türken leben und Reiseveranstalter bereits Interesse an einer Verbindung signalisiert hätte.
Genau das würde eher für eine Verbindung von SunExpress oder Pegasus oder ... nach Istanbul-SAW sprechen. Günstige, LCC-artige Preise, Connections über die Türkei hinaus nicht notwendig. Wie gesagt halte ich diese Gruppe auch nicht für die wichtigste Zielgruppe von TK (auch wenn Ethno-Verkehr für die Grundauslastung wichtig ist).
Und: Wenn du den gleichen Kreis mit 60 km Radius um DTM machst, bekommt man wahrscheinlich fast zehnmal so hohe Zahlen für Türkischstämmige und vermutlich deswegen gibt es ja auch Flüge ab DTM nach SAW.
ZitatEs wäre wirklich ein so wichtiger Erfolg für den Flughafen, endlich mal wieder einen "dicken Fisch" an Land zu ziehen (LCY ist schon wirklich nicht schlecht, wird nur passagiermäßig nicht so wahnsinnig viel bringen), nur habe ich daran momentan leider erhebliche Zweifel.
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe ja oben schon beschrieben, TK wäre super für PAD, aber leider kann man da im Moment nur zweifeln. Für eine reine Istanbul-Verbindung würde wie gesagt SAW reichen und die Statistiken deuten leider nicht unbedingt auf großen Bedarf ab PAD zu Langstreckenzielen in Asien und Afrika hin, die man gut per TK erreichen könnte.
Ich halte hier, wenn man schon über weitere Airports in NRW diskutiert, auch DTM für deutlich wahrscheinlicher als PAD (noch viel mehr Türkischstämmige als Grundaufkommen und keine echte Konkurrenz in DTM in puncto Drehkreuzanbindungen). Andererseits wäre da wieder DUS in der Nähe.... Wobei ja z.B. Vueling auch DUS und DTM gleichzeitig bedienen will.
Was TK in DUS an Kapazitäten auf den Markt wirft reicht für die Region des östl. Ruhrgebietes und das Münsterland gleich mit. Einzige Option, wäre denke ich einen Anschluss an SAW, wo TK ja inzwischen auch ein Mini-DK aufbaut.
Zitat von GerhardHallo! Habe deinen Beitrag mal verschoben, weil es hier ausschließlich um den Flughafen Friedrichshafen geht. Der Titel es halt nur ein Wunsch.
Hallo Gerhard, wenn es nur um FDH ginge, hätte der Beitrag hier nichts zu suchen. Mir geht es ausdrücklich um eine gedankliche Auseinandersetzung mit einer Ansiedlung von TK in vornehmlich in PAD, nicht in Weeze, nicht um DTM, etc...wäre Dir dankbar, wenn Du als Moderator so moderat wärest, den Thread wieder im Sinne des Threadstarters wieder zurückzubewegen...
Gehe mal auf einige Argumente federstrichartig ein:
Verdrängung von LH: TK expandiert nach dem Vorbild der Araber als Hub für Asien, Afrika und kann zusätzlich noch Verbindungen in den Nahen Osten, Ägypten, Nordzypern, südliches Osteuropa und natürlich zahlreiche Verbindung für Tourismus und Ethnic Travel in die Türkei sinnvoll anbieten. Viele Ziele sind ab Paderborn, wenn überhaupt nur über MUC erreichbar, insbesondere yieldträchtige Umsteigeverbindungen. Eine Verbindung würde für den Flughafen sicher mehr Verkehr bringen, als er LH abnimmt! Das ist klar! Aber klar ist auch, das er der zunächst MUC-Route nicht gut tun wird und diese auch unter Preisdruck setzen kann. Auf der anderen Seite erweitert die Staralliance-Partnerpartnerschaft auch die Buchungsmöglichkeiten beider Hubs und kann dann entsprechend symbiotisch fruchtbar sein.
EthnicTravel: Die Verkehre nach Asien sind von meinem persönlichen Eindruck ab Paderborn nicht gering zu schätzen. In der Kombination mit einer guten Grundauslastung durch EthnicTravel lässt sich ganzjährig im Mix mit Touristik- und Geschäftsreiseverkehr eine wirtschaftliche Auslastung darstellen. EthinicTravel hiesse nur die halbe Ernte einbringen...
Alleinstellung PAD: Anders als in FMO oder DTM hat Paderborn im Umkreis von ca. 100 km eine Alleinstellung mit Flügen nach Istanbul und auch zu den relevanten Wettbewerbern und EK und Ethihad, die über die Emirate zu TK im Wettbewerb stehen. Kassel als potentieller Wettbewerber ist bahnmässig wieder sehr gut an FRA angebunden, stellt aber auch grundsätzlich ein spannendes Einzugsgebiet für PAD dar.
TK könnte über sein Hauptdrehkreuz (alles andere macht sowieso kein Sinn - vor dem Hintergrund ihrer Expansionsstrategie) auch ganz neue Tourismusziele anbieten, die über München nicht angeboten werden oder mit LH doch zu teuer angeboten werden können. Auch diese Ziele funktionieren ganzjährig.
Und noch mal etwas zum Aufkommen: 3 – 4 Flüge/Woche sind wirklich auslastbar, im Sommer sogar mehr!
Also Herr Kleinert! Machen Sie eine gute Powerpoint und auf nach Istanbul!
Sorry, aber ich erkenne den Sinn dieses Topics im Moment nicht. Schließlich gibt es keinerlei Anzeichen dass TK irgenwann mal in PAD aufschlagen wird. Wie gesagt tausendmal wahrscheinlicher das die nach DTM kommen als nach PAD und das ist schon extrem unwahrscheinlich.
Jedenfalls wo Gerhard recht hat, hat er recht; Der Topic basiert auf einem Wunsch.
Ich lasse mich auch gerne eines bessern belehren wenn es denn wirklich Anzeichen gibt.
ZitatAlleinstellung PAD: Anders als in FMO oder DTM hat Paderborn im Umkreis von ca. 100 km eine Alleinstellung mit Flügen nach Istanbul und auch zu den relevanten Wettbewerbern und EK und Ethihad, die über die Emirate zu TK im Wettbewerb stehen.
Wenn es denn wirklich so schön währe wie du es darstellst, warum existiert dann nicht schon längst eine solche Verbindung.
ZitatTK könnte über sein Hauptdrehkreuz (alles andere macht sowieso kein Sinn - vor dem Hintergrund ihrer Expansionsstrategie) auch ganz neue Tourismusziele anbieten, die über München nicht angeboten werden oder mit LH doch zu teuer angeboten werden können. Auch diese Ziele funktionieren ganzjährig.
Ich glaube bei TK guckt man in Deutschland eher auf den p2p Verkehr(ggf innertürkischen) als auf Hub Verkehr. Ich verweise an dieser Stelle auf den Post von aviation-fan:
ZitatUnd: Wenn du den gleichen Kreis mit 60 km Radius um DTM machst, bekommt man wahrscheinlich fast zehnmal so hohe Zahlen für Türkischstämmige und vermutlich deswegen gibt es ja auch Flüge ab DTM nach SAW.
Zunächst will ich sagen, dass ich auch finde, dass dieses Thema doch besser in den PAD-Bereich passen würde. @leo13: Sicherlich basiert die Diskussion auf einem Wunsch, aber warum sollte man nicht diskutieren dürfen über vorhandene oder nicht vorhandene Möglichkeiten?
Zitat von bestpiet Alleinstellung PAD: Anders als in FMO oder DTM hat Paderborn im Umkreis von ca. 100 km eine Alleinstellung mit Flügen nach Istanbul .....
Also ich denke, du meinst alleine TK-Verbindungen nach IST. Eine Alleinstellung von PAD kann ich hier nicht erkennen. Vom FMO aus gesehen sind die nächsten TK-Abflughäfen BRE, HAJ und DUS. DUS ist 140 km vom FMO entfernt, BRE 150 km und HAJ 170 km. Das sind im Prinzip ähnliche Entfernungen wie von PAD nach DUS oder HAJ.
ZitatDie Verkehre nach Asien sind von meinem persönlichen Eindruck ab Paderborn nicht gering zu schätzen. In der Kombination mit einer guten Grundauslastung durch EthnicTravel lässt sich ganzjährig im Mix mit Touristik- und Geschäftsreiseverkehr eine wirtschaftliche Auslastung darstellen.
Das ist hier die Gretchenfrage. Touristik in die Türkei und einige von dir genannte Ziele per Umsteigen (Ägypten etc.) würden vermutlich durchaus laufen, aber was ist mit dem Geschäftsreiseanteil und den wichtigen Langstreckenumsteigern? Was sagst du zu den von mir genannten Statistiken? Wie gesagt hat PAD derzeit kaum nennenswertes Aufkommen in die für TK wichtigen Zielmärkte. Ich sehe einfach nicht genug Bedarf an einträglichen Langstreckentickets. Da müsste TK schon sehr, sehr viel zusätzliche Nachfrage in diesem Bereich generieren, bis sich eine Verbindung lohnen könnte.
Ich habe aber weniger Zweifel, ob sich genügend Pax finden würden, ich vermute TK würde eine vernünftige Auslastug hinkriegen. Deswegen muss es aber noch nicht wirtschaftlich sein. Ich erinnere an AF mit FMO-CDG. Kurz und vereinfacht gesagt: Genug Pax waren da, Verbindung wurde sogar schneller als geplant von 2x auf 3x täglich aufgestockt, Auslastungszahlen zufriedenstellend, Yield leider nicht.
Und gerade TK wird sich auf einträgliche Verbindungen konzentrieren, denn die Kapazitäten in IST sind ziemlich begrenzt.
ZitatIch glaube bei TK guckt man in Deutschland eher auf den p2p Verkehr(ggf innertürkischen) als auf Hub Verkehr.
Bei airliners.de wurde mal eine Übersicht gepostet, die auf den Deutschlandrouten Umsteigerquoten von knapp 30% bis 50% aufzeigte. Solche Quoten deuten eigentlich nicht darauf hin, dass man vorwiegend auf p2p zielt. Und solche Umsteigerquoten bedeuten auch, dass TK auf den Deutschlandrouten den meisten Umsatz mit Leuten macht, die ab IST noch weiterfliegen.
Zitat von aviation-fan Bei airliners.de wurde mal eine Übersicht gepostet, die auf den Deutschlandrouten Umsteigerquoten von knapp 30% bis 50% aufzeigte. Solche Quoten deuten eigentlich nicht darauf hin, dass man vorwiegend auf p2p zielt. Und solche Umsteigerquoten bedeuten auch, dass TK auf den Deutschlandrouten den meisten Umsatz mit Leuten macht, die ab IST noch weiterfliegen.
Danke für die Aufklärung!
Zitat@leo13: Sicherlich basiert die Diskussion auf einem Wunsch, aber warum sollte man nicht diskutieren dürfen über vorhandene oder nicht vorhandene Möglichkeiten?
Ich hatte nie gesagt das man nicht über soetwas diskutieren dürfe. Nur dass sich der Kontext dieses Topics mir nicht ganz erschließt. Naja keep it going, wie gesagt:
ZitatIch lasse mich auch gerne eines bessern belehren wenn es denn wirklich Anzeichen gibt.
Ich denke, konkrete Anzeichen gibt es nicht, zumindest wüsste ich keine.
Es ging einfach nur darum, dass TK demnächst nach FDH fliegt, einem Airport mit, wie ich sagte, 545.000 Pax/Jahr, wenn auch sicherlich mit einem guten Geschäftsreiseanteil.
Vermutlich hätten viele Leute bis vor kurzem gelacht, wenn man über FDH-IST von TK spekuliert hätte. Daher kann man sich ja fragen, auch angesichts des Potenzials ex NRW, ob für TK nicht irgendwann auch PAD, FMO oder DTM interessant sein könnten, wenn TK immer mehr Kleinflughäfen anfliegt.
Derzeit glaube ich es nicht, aber man soll niemals nie sagen.
@leo: der Kontext erschliesst sich Dir nicht? Wer hätte gedacht, das FDH an den TK Hub angeschlossen wird - noch vor kurzem... Und der Hinweis, warum bisher dieses Routing nicht angeboten wird ist so schlau wie die Frage, warum sich beispielsweise der Luftverkehr ab PAD über die letzten 30 Jahre verzehnfacht hat!
Die Frage ist doch angesichts der enormen Ausbaupläne von TK: Was kommt als nächstes? Keiner muss sich, jeder darf sich an der Diskussion beteiligen!
@aviation-fan: FMO ist in der Tat sogar zwischen zwei TK - Anbindungen fast ungünstig gelegen. Ab Münster nach DUS und auch von Osnabrück nach BRE sind es genau 120 km, für alle jeweils südlich und nördlich davon deutlich weniger und bei normalem Verkehr ca, eine gute Stunde Fahrt zum jeweiligen Flughafen... Von der Anbindung des sonst relevanten Ruhrgebiets an DUS ganz zu schweigen - damit ist DTM auch als möglicher Standort nicht unbedingt erste Wahl! Wir sprechen hier bei Ethnic Travel wirklich nur von einer relativ yieldschwachen Grundauslastung. Die türkischen Gäste und ihre Familien fliegen eher günstige Charter, oft nachts oder am extremen Tagesrand und stellen kaum das Zusatzgeschäft dar, auf das TK bei der Expansion zielt...
PAD hat ein relativ grosses Einzugsgebiet und dort Alleinstellung. Wir sprechen hier von der Auslastung beispielsweise einer 319 an 3-4 Tagen die Woche. TK plant die Flotte bis 2020 zu verdoppeln und auch das Infrastrukurproblem wird ja spätestens mit Eröffnung des neuen Grossflughafens in 3 - 4 Jahren komplett gelöst sein. Das lässt bei einem vergleichsweise wohlhabenden Hinterland (starker Mittelstand, gute Einkommen, vergleichsweise lange Anreisewege zu alternativen Flughäfen) und einzigartige Ziele, die auch nicht mit LH über München bedient werden wie Male, diverse Ziele in Indien und im östlichen/südlichen Afrika, etc... entsprechende Yields zu - zumindest ist es auch Sicht von TK einen Ansatz wert und es wäre fahrlässig von PAD dies nicht in die Akquisebemühungen einbeziehen würde.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.