Mir ist jetzt noch nicht klar, da die EU-Mitteilung leider nicht so präzise ist, ist das jetzt die Enscheidung über alle offenen Punkte? Die EU selbst spricht nur von staatlicher Beihilfe für den Flughafen, über die anhand der neuen Leitlinien entschieden wurde. Was ist denn mit anderen Punkten, die nach den alten Leitlinien entschieden werden sollten, wie z.B. die Prüfungen der Entgeltordnungen/Fördermaßnahmen für Airlines?
Die Mitglieder un d Fans der SGF kotzen gerade in Reih und Glied. Dieses positive Urteil für uns verursacht auf der anderen Seite wohl jede Menge Magengeschwüre.
Zitat von Gerhard im Beitrag #5Die Mitglieder un d Fans der SGF kotzen gerade in Reih und Glied. .
Geschwurbel selbst bei a.de ;-)
rkw wie immer...
Da beide großen Lasten jetzt zugunsten des Airports ausgefallen sind ( für Abergläubische: jeweils am 23.!), muss jetzt der Airport auch liefern. Klartext: Er ist gefordert das operative Ergebnis nach und nach zu verbessern, dass dies nicht von heut auf morgen geschehen wird, dürfte auch jedem klar sein. Aber er wird liefern müssen um zu beweisen, es geht nicht so weiter wie in den letzten 10-15 Jahren.
Hier noch eine kurze Zusammenfassung, u.a. mit diesem Punkt:
"Sobald alle Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Daten geklärt sind, wird die nichtvertrauliche Fassung des Beschlusses über das Beihilfenregister auf der Website der GD Wettbewerb unter den Nummern SA.22030, SA.29404 und SA.32091 zugänglich gemacht."
Schön zu hören (und lesen), dass endlich eine für den Flughafen positive Entscheidung getroffen wurde. Bleibt nur zu hoffen, dass der Flughafen die damit verbundenen Chancen zu nutzen weis.
Zitat von Gerhard im Beitrag #5Die Mitglieder un d Fans der SGF kotzen gerade in Reih und Glied. Dieses positive Urteil für uns verursacht auf der anderen Seite wohl jede Menge Magengeschwüre.
Weiß als Außenstehender jetzt nicht, was die SGF ist, kotze da also auch nicht mit, aber die Entscheidung der EU-Kommission ruft auch bei mir schon Übelkeit hervor, da ich diese nicht nachvollziehen kann. Da wird also jährlich am DTM ein Minus von ca. 17-18 Mio. € ausgeglichen, damit Airlines mit Dumpinggebühren an den Flughafen gelockt werden können. Der von der EU-Kommission propagierte "faire Wettbewerb" verkommt da natürlich zu einer Lachnummer. Von anderen Flughäfen wie ZQW verlangt man aber (vernünftigerweise) die Rückzahlung von geleisteten Subventionen. Ein Widerspruch. Vermute mal, daß dieser "Subventionswahnsinn" in DTM erstmal weitergeht. Eine gute Nachricht für alle DTM-Fans !!
Nein, überhaupt kein Widerspruch! Du willst Dich bitte einmal über den Unterschied zwischen operativem Ergebnis und zurückzuzahlenden Investitionen (die bei anderen Airports *BER!* z. B. der BUND trägt oder getragen hat) informieren, bevor Du von Subventionswahnsinn sprichst. Es gibt da auch Unterschiede zwischen ZQW und DTM...
Hättest Du die Berichte verfolgt und Dir die Mühe gemacht, die Begründung für das Urteil zu lesen, würdest Du hier vielleicht anders schreiben. So solltest Du Dir besser kein Urteil erlauben, schon gar nicht, wenn Dir nicht einmal der Begriff "SGF" etwas sagt.
Sorry, manchmal sollte man einfach besser gar nichts schreiben.
Ich kann da" PC 12" in großen Teilen zustimmen. Noch kurz etwas zu dem Kollegen aus Werne.Ich hätte es toll gefunden einmal zu erklären was unter SGF zu verstehen ist.Das hätte ich toll gefunden. Es sollte auch einmal akzeptiert werde, dass jemand auch eine andere Meinungen haben kann. Ohne gleich mit erhobenen Zeigefinger als Oberlehrer aufzutreten.
PS. Tut mir leid, aber das konnte nicht unkommentiert bleiben.
Gruss aus Bielefeld und als Ostwestfale Fan des Flughafen PAD
Schutzgemeinschaft Fluglärm. Und der "Kollege aus Werne" bleibt auch bei seiner Meinung, dass man sich bitte informieren möge, bevor man eine Meinung hier oder anderswo äußert. Diese darf dann auch gerne anders aussehen, als meine...
Übrigens, wenn ich mich kurz vorstellen dürfte: Mein Name ist Dietmar und ich bin seit 10+ Jahren (auch schon in beiden Vorgängerforen) einer von 2 Administratoren dieses Forums ;) Das soll jetzt aber nicht heissen, das ich hier die Weisheit gepachtet hätte oder gar das Meinungsmonopol hätte.
Zitat von edlw im Beitrag #13Schutzgemeinschaft Fluglärm. Und der "Kollege aus Werne" bleibt auch bei seiner Meinung, dass man sich bitte informieren möge, bevor man eine Meinung hier oder anderswo äußert. Diese darf dann auch gerne anders aussehen, als meine...
Übrigens, wenn ich mich kurz vorstellen dürfte: Mein Name ist Dietmar und ich bin seit 10+ Jahren (auch schon in beiden Vorgängerforen) einer von 2 Administratoren dieses Forums ;) Das soll jetzt aber nicht heissen, das ich hier die Weisheit gepachtet hätte oder gar das Meinungsmonopol hätte.
Vielen Dank für die Information bezüglich SGF. Und du hast natürlich recht, ich habe mich nicht informiert, sondern nur recherchiert. Wundere mich zwar ein bisschen, daß ich von gar nicht so wenigen Leuten gelesen habe, die bezüglich Subventionen und DTM meine Meinung teilen, aber die werden sicherlich nicht den großen Erfahrungsschatz bezüglich Luftfahrtforen wie du besitzen. Fazit: Am DTM könnte es nicht besser laufen. Ein schönes Wochenende allen !
Bevor man ein Urteil abgibt, ist es richtig, den Sachverhalt zu recherchieren. Dazu gehört auch, sich darüber zu informieren, unter welchen Voraussetzungen der Flughafen in der heutigen Form entstanden ist. Auch ich finde es nicht gut, dass heute hohe Subventionen erforderlich sind. Aus heutiger Sicht erscheint mir die ganze Anlage etwas zu groß, aber zum Zeitpunkt der Entscheidung stellte sich die Situation etwas anders da und die Geschichte hat sich etwas anders entwickelt als vorgesehen (ich weis nicht wie alt Du bist, aber mein Alter reicht aus, die Entstehungsgeschichte persönlich miterlebt zu haben). Es ist richtig, dass Dortmund einen Flughafen hat. Da sich im Nachhinein die Entscheidung in den 80er/90er Jahren als herausgestellt hat, soll man deshalb den Flughafen abreißen? Es muss das Ziel sein, operativ ein weitgehend ausgeglichenes Ergebnis zu erwirtschaften. Bilanztechnisch wird der Flugahfen jedoch - auf Grund der hohen Investitionen in der Vergangenheit - auch in den nächsten Jahren ein Minus erwirtschaften.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.