Würde mich freuen, wenn sie die Kurve kriegen. Small Planet ist mir sehr sympathisch. Meine Flüge waren mit toller Crew und auch sonst einwandfrei. Die haben bei enormen Druck auf die Angebotspreise eben zu hoch gepokert. Es wäre schade um das, was dort aufgebaut wurde.
Small Planet Litauen ist nun auch in einem "Sanierungsverfahren", was laut dem Artikel mit einem deutschen Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung zu vergleichen sei.
Aktuelle Situation bei 5P. LBA setzt Frist bis zum 4.11. Sollte es bis zum Ende des Sommerflugplanes am 31.10. keinen Käufer geben, wird das AOC ruhend gestellt. Pläne eines Verhandlungspartners sprechen, im Falle einer Übernahme, von max. 3 Maschinen, stationiert in DUS, LEJ und DBN.
Etwas merkwürdige Nachrichten aus einer polnischen Onlinezeitung über SMP. Demnach würden die von Onur Air übernommen, sowie Flüge für FTI ab PAD und HAJ nach Ägypten anbieten wollen. (genannt sind HRG, RMF und SSH). Genutzt werden die verbliebenen A321.
Man könnte jetzt ganz böse sein und sagen, dass Onur sich mit alten Airbus-Mühlen und Verspätungen bestens auskennt... Durchschnittsalter der Flotte ist knapp 20 Jahre.
Mal sehen, was das wird... Die Mitarbeiter brauchen aber langsam auch mal Klarheit.
Onur als türkische Airline kann aus/in die EU keine Flüge z.B. nach/von Ägypten durchführen und braucht dafür ähnlich wie SunExpress mit der deutschen Tochter oder Corendon mit der EU-Malta-Gesellschaft eine entsprechende in der EU-zugelassene Airline. Daher würde das mit Smallplanet Deutschland oder Polen oder Litauen schon passen.
Sind die letzten beiden A321 ebenfalls an die Leasinggeber retourniert worden? Ich war heute kurz am PAD und weit und breit war kein LLX-Flieger mehr zu sehen, obwohl zwei als "Standby" zurückgehalten werden sollten.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #326Sind die letzten beiden A321 ebenfalls an die Leasinggeber retourniert worden? Ich war heute kurz am PAD und weit und breit war kein LLX-Flieger mehr zu sehen, obwohl zwei als "Standby" zurückgehalten werden sollten.
Flightradar zeigt zumindest keine Bewegung für die D-ASPC und die D-ASPD.
Zitat von eloka73 im Beitrag #329Gemäß der Aussage eines GAM Technikers stehen beide im Hangar und die Owner, sprich Leasinggesellschaften, lassen die Triebwerke tauschen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.