Zitat von dokur im Beitrag #31Laut airliners.de ist im Sommer '18 schon wieder schluss. Derzeit gibts noch keine Quelle, aber der User hat durchaus Einsicht auf Interna.
Wenn das so wäre, muß man sagen: Schade, aber nach den März- und April-Zahlen ist das mehr als verständlich, schließlich hatte man 40 % Auslastung als Ziel ausgegeben und davon ist man weit entfernt. Andererseits wundert es mich dann, daß man überhaupt im Winterflugplan 17/18 weitermacht.
Im Moment würde ich allerdings nach wie vor sagen: Abwarten, auch wenn das sicherlich schon mal die Richtung anzeigt.
Zitat von dokur im Beitrag #31Laut airliners.de ist im Sommer '18 schon wieder schluss. Derzeit gibts noch keine Quelle, aber der User hat durchaus Einsicht auf Interna.
Wenn das so wäre, muß man sagen: Schade, aber nach den März- und April-Zahlen ist das mehr als verständlich, schließlich hatte man 40 % Auslastung als Ziel ausgegeben und davon ist man weit entfernt. Andererseits wundert es mich dann, daß man überhaupt im Winterflugplan 17/18 weitermacht.
Im Moment würde ich allerdings nach wie vor sagen: Abwarten, auch wenn das sicherlich schon mal die Richtung anzeigt.
Sehe ich ähnlich. Wenn durchschnittlich weit unter 30 Passagiere an Bord sind ist eine Route nicht profitabel zu betreiben, auch wenn das natürlich an den doch sehr bescheidenen Flugzeiten liegt, mit denen man anscheinend nicht genügend Ziele als Umsteiger erreichen kann... Auch die immer recht kurzfristigen Ankündigungen der Routen im Sommer, aber auch im Winter, waren sicherlich auch nicht hilfreich, sodass vor allem Privatreisende schon im Vorraus via MUC gebucht hatten.. Vielleicht ziehen die Buchungszahlen zB. in den Sommerferien nochmal an, sodass es dann auch im nächsten Sommer weitergehen kann - noch ist ja auch nichts offiziell....
Vorab würde ich wirklich erstmal abwarten, ob diese Aussage zur Einstellung der Route überhaupt stimmt.
Ja, FRA-PAD ist für den nächsten Sommer aktuell (noch?) nicht bei LH buchbar und das ist erstmal ungewöhnlich, da LH normalerweise vorab frühzeitig die Pläne des Vorjahres lädt, um eine Strecke zumindest buchbar zu haben, und dann später noch eventuelle Änderungen einpflegt. Andererseits wurde die Strecke zum WFP 17/18 auch erst sehr spät zur Buchung freigeschaltet.
Wenn die Aussage zur Einstellung stimmen würde, wäre das angesichts der bisherigen Zahlen wohl nicht wirklich überraschend, andererseits aber natürlich für den Flughafen PAD, aber auch für die Region insgesamt, sehr bitter.
PAD-FRA ist jetzt bei LH auch für den nächsten Sommer geladen, soweit ich sehe unverändert mit gleichen Zeiten und Frequenzen.
Soweit also erstmal eine gute Nachricht, zum jetzigen Zeitpunkt sieht es nicht nach Einstellung aus. Andererseits ist aber auch nach aktuellem Stand keine Aufstockung (auf zwei tägliche Flüge o.ä.) geplant. Es kann aber natürlich gut sein, dass LH die Planungen zu einem späteren Zeitpunkt noch ändert.
Sollte LGW auch an LH fallen, wäre das eine gute Perspektive für PAD-FRA. Denn dann wäre wieder passenderes Gerät für eine Frequenzerhöhung verfügbar. Die Dash8 würden, stationiert in FRA, einige Slots kostengünstig zumachen helfen. Ansonsten könnten diese von etwaigen Billigfliegern weiter beantragt werden und LH zusetzen. Auf der kurzen Strecke hat auch diese Prop keine wesentlich längeren Flugzeiten zur Folge. Auch eine Erschließung weiterer StarAlliance-Drehkreuze, die auch ausreichend O&D-Verkehr erhoffen lassen, könnte dann ab PAD mit diesem Gerät sinnvoll sein lassen.
Zitat von EW140 im Beitrag #37Auch eine Erschließung weiterer StarAlliance-Drehkreuze, die auch ausreichend O&D-Verkehr erhoffen lassen, könnte dann ab PAD mit diesem Gerät sinnvoll sein lassen.
Um sich damit die Strecken nach FRA und MUC zu kannibalisieren?!
Zitat von EW140 im Beitrag #37Auch eine Erschließung weiterer StarAlliance-Drehkreuze, die auch ausreichend O&D-Verkehr erhoffen lassen, könnte dann ab PAD mit diesem Gerät sinnvoll sein lassen.
Um sich damit die Strecken nach FRA und MUC zu kannibalisieren?!
Im Gegenteil: Mit einer klugen Anbindung an die anderen HUBs lassen sie die Verbindungsmöglichkeiten ab PAD potenzieren - unter damit die Nutzung auch der bisherigen Routen deutlich ausweiten. Ich schätze, dass der mehrheitliche Geschäftsreiseflugverkehr aus dem Raum OWL und Umgebung noch ab Hannover, Düsseldorf und Frankfurt startet und dann sehr oft von LH-Wettbewerbern bedient wird.
Sieht so aus, als wenn die LGW schon quasi der LH zugeschlagen wurde. LH hat keine Turboprobs mehr. Und doch sind ab dem Hauptub Frankfurt so viele freie Slots, die nun von umerwarteter Billigfliegerkonkurrenz besetzt werden.
Dazu auch hier was zur Eurowingsaufstockung in PAD. Schon buchbar! Hoffentlich bleibt es auch bei einer Aufstockung, falls der Flyniki-Arm auch von Eurowings übernommen werden sollte. Wenn dort die Übernahme nicht gelingt, kann man sagen. Wettbewerb belebt das Geschäft.
Mal ganz ehrlich: Diese Woche zwei kurzfristige Flugstreichungen Heute und Montag) und an den anderen Tagen satte Verspätungen auf der FRA-Verbindung... Freunde macht man sich anders
Was halt fehlt ist eine Verbindung nach FRA am Abend, bzw. von dort zurück. Mal sehen, ob der Airport da etwas erreichen kann. Im Vergleich zu FMO sind die Preise am PAD recht imposant, insofern man auf MUC angewiesen. Nicht falsch verstehen, ich ziehe MUC zum Umsteigen FRA definitiv vor, aber für einen Privatreisenden ist der Preisunterschied nicht von der Hand zu weisen.
Zitat von Pad81 im Beitrag #42Naja, die spannende Frage ist, ob die Connections gehalten wurden. Alles andere ist sicher ärgerlich, aber halb so schlimm.
Ich bin gleich mal gespannt.
Habe in FRA 45 min zum Umsteigen, die geplante D-ACNG ist zur Zeit noch auf dem Weg zum FMO mit gut 65 min Verspätung. Entweder wird heute wieder gestrichen, es gibt eine Ersatzmaschine oder der Anschluß ist weg.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.