Hallo Freunde der Luftfahrt 😉 Ab kommenden Sommer wird die Lufthansa zunächst einmal Täglich ausser Samstags unseren Heimathafen wieder mit Frankfurt verbinden 😆
Glückwunsch! Hätte nicht gedacht, dass die Strecke nochmal zurückkommt. Da kann man nur hoffen, dass die Strecke, wie auch vom Landrat gefordert, von Seiten der Wirtschaft angenommen wird.
Zitat von Dubbi1900 im Beitrag #311.45 Uhr Abflug ist aber nur bedingt attraktiv. Inner-europäisch nicht wirklich interessant. International aber natürlich super.
Innereuropäisch gibt es natürlich fast alle Ziele über MUC.
International ist aber auch so eine Sache. Nach kurzer Durchsicht im FRA-Plan ist, Abflug in PAD 11:45 und Ankunft in FRA 12:30, bei Anschlüssen ab ca. 13:30 in FRA die erste USA-Welle weg, auch Indien und Mittlerer Osten werden knapp. Richtung Südamerika und China teilweise über 8 Stunden Aufenthalt in FRA. Ob sich da genug Umsteiger finden, die CR9 zu füllen?
Super wichtig diese Strecke! Hätte noch nicht damit gerechnet.
Aber die Flugzeit wundert mich auch ein wenig. Die USA- Flüge kommen 6-7 Uhr an, das wären über 3 Stunden Aufenthalt und ab PAD sind viele USA- Flüge schon weg. Bin gespannt wie sich die Strecke etabliert und halte auch die Frequenz für den Anfang ganz sinnvoll!
Diese tolle Neuigkeit kam für mich dann auch recht überraschend!
Das wir nicht direkt einen Flug zur "Prime Time" bekommen haben verwundert mich daher eher nicht. Bleibt zu hoffen, dass trotz der nicht optimalen Zeit die Flüge zumindest so gut gebucht werden, dass man demnächst vielleicht eine bessere Zeit bekommt oder gar einen zweiten Umlauf.
Und auch wenn es "nur" so bleibt wie es ist sollten wir uns darüber freuen, dass es die Verbindung endlich wieder gibt!
Glückwunsch erstmal, das sind in der Tat unerwartete und wirklich gute Neuigkeiten!
Ich hätte allerdings nicht damit gerechnet, dass wenn die Strecke überhaupt wiederkommt, dann nur 6/7 und das zu einer zugegeben etwas merkwürdigen Zeit - für bessere Anschlüsse an die "Wellen" müsste der Flug eigentlich ca. eine Stunde früher gehen.
Angesichts dieser Bedienungsform muss man es wohl so sehen: Es ist eher eine Ergänzung aus Lufthansa-Sicht, also nun fünfmal täglich Lufthansa, als dass die Strecke an sich einzeln sinnvoll wäre. Es kann ja gut sein, dass man angesichts der geographischen Nähe von FRA, der vorhandenen MUC-Strecke und der früheren Erfahrungen gepaart mit dem mittlerweile größeren Fluggerät davon ausgeht, dass das Potenzial für drei oder gar vier tägliche Flüge nicht reicht, zumindest nicht ohne negative Auswirkungen auf die MUC-Anbindung, und man versucht es daher eher mit einem ergänzenden Flug, mit dem man die Lufthansa-Drehkreuzanbindung von PAD verbessern will.
Ich freue mich über diese Neuigkeit. Bin aber auch gleichzeitig der Meinung vieler, dass die Abflugzeit nicht besonders glücklich ist. Aber ich bin der Überzeugung, dass man die Verbindung nach MUC nicht bechädigen wollte, sondern zusätzlich Umsteiger ins Weltweite Netz der LH gewinnen will.Ob das klappt bleibt abzuwarten.
Wow. Hätte ich nicht ernsthaft mit gerechnet die Strecke nochmal wieder zu sehen. Zwar nicht wie zuletzt im Sommer 2009 noch 3 mal täglich, aber immerhin ein guter Anfang. Die Zeit sehe ich ebenfalls etwas kritisch, erinnert mich etwas an die CityJet London-City Anbindung, wenn auch diese ja vermutlich aus anderen Gründen eingestellt wurde.
Zum gestrigen Erstflug gab es heute Berichte in der nw, Westfälisches Volksblatt und im WDR.
Dabei wurden auch einige Ziele genannt, die die Reisenden gebucht hatten. Ich habe mal diese und meine Ziele der letzten Jahre, die ich über München erreicht habe, geprüft, um zu schauen, ob es eine Verbesserung oder lediglich eine Ergänzung der bisherigen Verbindung ist.
- Innsbruck (INN); nicht via MUC erreichbar - Dubai/Qatar; mit LH nicht via MUC erreichbar - Malta (MLA); deutliche Verbesserung auf dem Hinflug - Bogota (BOG); Aufenthalt Hinflug 1:45 h; Rückflug nur via FRA/MUC möglich - Chicago (ORD) - Verbesserung, da deutlich kürzere Umsteigezeit auf dem Rückflug (sofern man nicht mit United Airlines fliegen möchte); B747-8 Strecke - Detroit (DTW) - weiterhin nur via MUC und FRA erreichbar, da Hinflug am frühen Vormittag, bei Rückflug Verbindung ausschließlich via Frankfurt möglich - New York (EWR/JFK) - deutliche Ergänzung. A380/B747-8 Strecke - San Francisco (SFO) - zusätzliche Verbindung mit United Airlines auf dem Hinflug, keine Veränderung auf dem Rückflug
Bei vielen Verbindungen lässt sich feststellen, daß die Ankunftszeit (11:10 Uhr) in Paderborn für Passagiere mit Terminen in der Region eine Verbesserung darstellt, da auf LH 2176 wegen der frühen Abflugszeit nahezu kaum umgestiegen werden kann und man so 90 min eher am Ziel ist, als wenn man LH 2178 nutzt.
Von daher kann ich bestätigen, daß diese Verbindung eine Ergänzung des aktuellen Angebotes ist.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.