Moin, gehe ich richtig in der Annahme, dass die C-17 die ersten Teile des Deutsch-Niederländischen Korps nach Hause gebracht hat? Habe gehört, dass deren Einsatz nach 6 Monaten in Afghanistan beendet ist... Gruß Jonas
Ja, das waren erst 50 von ca. 300 welche in ihre Heimat zurückkehren. Ob die dann auch alle zum FMO gehen ist fraglich aber "CL-600" hat da schon Recht, dass in der nächsten Woche wieder eine zu erwarten ist.
Der FMO scheint ja ein glückliches Händchen bei den Verhandlungen mit AB gehabt zu haben . Da dürfte es Nachts richtig voll werden: 7x AB, 2xLH, 1x C9, 1xHHI und 1, GMI = 12 Maschinen Wie gesagt, schade, dass in PAD (noch) nichts kommt, wobei man sich mit ziemlicher Sicherheit auch um neue Verbindungen eventl. sogar auch um die Stationierung einer weiteren Maschinen bemüht hat.
Zu den jetzt absehbaren Auswirkungen des LH-Streiks am FMO:
Die FRA-Verbindung wird statt 4x dann 2-3x tägl. geflogen, allerdings oft mit etwas kleinerem Fluggerät (CRJ200 statt E170). Bei MUC sieht es ähnlich aus wie in PAD: Ein CRJ900 verlässt Montag morgen den FMO und danach gibt es während des gesamten Streiks keine LH-Flüge mehr nach MUC. Dafür gibts ja noch AB, und die Flieger sind dann gemäß airberlin.de auch ziemlich voll. Gut für AB Auch die Cirrus-Verbindung nach STR, die übrigens wie zu erwarten ganz normal geflogen wird, ist laut amadeus an manchen Tagen verdächtig voll. Vermutlich hat LH einige Kunden auch via STR umgebucht.
Insgesamt sieht man, dass LH alles verfügbare Gerät inkl. Regionalmaschinen für wichtige Verbindungen zusammenkratzt. Das mit MUC war fast zu erwarten, da LH auf FMO-MUC neben den CRJ900 ja auch oft "großes" Gerät wie A319, A320, 737, E195.... einsetzt. Aber wenigstens gibts für Kunden, die ab FMO fliegen, mit AB und Cirrus noch Ausweichmöglichkeiten, wenn man denn unbedingt fliegen muss.
Andersherum, was sollen die Pax auch nach MUC geflogen werden, wenn die Anschlußflüge dort eh ausfallen? Dann lässt man sie doch besser gleich am Abflughafen.
Laut Gerüchten soll im Sommer eine der stationierten Dashs durch A319 ersetzt werden. Eventuell kommt der A319 aus FMM, da Air Berlin dort die Strecken nach CGN und HAM streicht. Für die dadurch freiwerdende Dash, würde man in PAD sicherlich auch noch ein Plätzchen finden.
Ich bin auch mal gespannt, ob das mit dem A319 wirklich stimmt. Bisher gibts noch keinerlei Bestätigung.
Dafür geht das Gezerre um die Bahnverlängerung weiter: Es dauert noch Als Hintergrund, für alle, die das ganze nicht verfolgen: Der FMO will seine Bahn von derzeit 2170 m verlängern, und zwar sind 2 Ausbaustufen geplant. Zunächst 3000 m, und dann 3600 m, wobei zweifelhaft ist, ob die letzte Ausbaustufe überhaupt realisiert wird. Nötig ist das ganze, weil die jetzige Bahn schon für Mittelstrecken ziemlich knapp bemessen ist und man Bedarf für längere Verbindungen sieht. Tatsächlich gab es ja schonmal Projekte in der Richtung: Eine LTU-Langstreckenverbindung irgendwo in Richtung Karibik, wobei der Hinflug über MUC geführt wurde. Außerdem sollte es 2007 3x pro Woche nach Kasachstan gehen (sog. weite Mittelstrecke). Die Verbindungen wurden schon vom Flughafen angekündigt, sind dann aber anscheinend in letzter Minute doch nicht zustande gekommen. Warum, weiß ich nicht. Das ganze Verfahren zur Bahnverlängerung dauert jetzt schon über 15 Jahre, und ist eigentlich bis auf die Klage des Nabu abgeschlossen. Das OVG Münster hatte "ja" gesagt zur Verlängerung und gegen diese Entscheidung wurde Revision eingelegt. Der Fall wurde dann vom BVG Leipzig wieder zum OVG Münster verwiesen zur Klärung letzter Fragen zum Naturschutz. Der Nabu will anscheinend zu jedem Preis die Verlängerung verhindern, hat auch schon angekündigt, auf jeden Fall gegen das neue Urteil, für das der FMO zur Zeit Gutachten anfertigen lässt, wieder in Revision zu gehen. Dabei wird meines Erachtens schon mit immensen Kosten alles mögliche für den Naturschutz getan, daher soll die erste Verlängerungsstufe auf 3000 m schon 60 Mio. Euro kosten. Sogar eine lichtdurchlässige Brücke über einen Bach ist geplant, damit eine dort vermutete (Betonung liegt auf vermutet!) seltene Fischart weiterhin Tageslicht bekommt.
Keine wirklichen News, aber positive Aussichten beim FMO nach der ITB. Dieses Jahr sollen noch einige positive Mitteilungen kommen und Airlines sehen prinzipiell Potenzial für Langstrecke:
Moment mal!!! Welche Airline soll denn vom FMO aus Langstrecke fliegen? Und die glauben doch nicht ernsthaft, dass AB seine 787 in FMO abstellt und sie von da fliegen lassen.
Es gibt ja auch keine konkreten Anfragen von Airlines, wie in dem verlinkten Artikel steht. Wie denn auch, ohne eine entsprechende Runway, von der noch nicht ganz klar ist, ob sie denn wirklich gebaut werden wird? Schließlich laufen ja noch Gerichtsverfahren. Die FMO-Geschäftsleitung wird aber wohl keine Lügen verbreiten, sodass ich davon ausgehe, dass es stimmt, dass Airlines (welche genau auch immer) Langstreckenpotenzial am FMO sehen und man darüber auf der ITB gesprochen hat. Wieso denn auch nicht, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei entsprechender Bahnlänge mal touristische Langstrecken geben könnte, wie z.B. in die DomRep oder ähnliches. Aber ob und wer dann vielleicht mal Langstrecke fliegt, darüber können wir weiterspekulieren, wenn die Bahn denn hoffentlich irgendwann mal fertiggebaut ist. Viel positiver und für die nähere Zukunft wichtiger finde ich, dass der Flughafen-Chef gesagt hat, dass es dieses Jahr noch einige positive Mitteilungen geben wird. Denn normalerweise ist die FMO-Leitung in Bezug auf Verhandlungen mit Airlines und neue Strecken immer sehr zurückhaltend und lässt sich nur dann etwas entlocken, wenn es sicher ist, dass wirklich noch etwas kommt. Die entsprechenden Gespräche müssen also schon sehr weit fortgeschritten sein. Ich bin jedenfalls gespannt, um was für Neuigkeiten (Aufstockungen? Neue Ziele?) es sich handeln wird.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.