Neben den Neuigkeiten, die hier schon berichtet wurden, sieht man ganz gut, dass es durch neue Flugzeiten auf der TXL-Strecke sowie AB's Drehkreuzplänen für Berlin nun vielerlei Umsteigemöglichkeiten in TXL gibt, mehr als bisher. Außerdem als kleine Überraschung: Touristische Langstrecke nach Cancun, Phuket und Male mit AB via MUC. Bisher gab es ähnliches nur mit Condor über FRA.
Und schon wieder ist der obige Flugplan nicht mehr ganz aktuell, denn es gibt eine kleine Neuigkeit: Zwischen dem 29.06. und 03.08., also ziemlich genau zu den niedersächsischen Sommerferien, gibt es von HHI noch jeweils dienstags einen Flug zusätzlich zum bisher geplanten Programm von/nach PMI. PMI-FMO 13.50 - 16.10 Uhr FMO-PMI 17.00 - 19.20 Uhr
Nach den starken Rückgängen der Vegangenheit nun im März endlich wieder steigende Zahlen sowie einigermaßen gute Aussichten für das Gesamtjahr. Hier die PM des FMO:
"Seit März wieder steigende Fluggastzahlen
Touristikverkehr steigt im I. Quartal um über acht Prozent Luftfracht wächst um 40 Prozent Zahlreiche neue Strecken
Erstmalig seit Beginn der Wirtschaftskrise sind im abgelaufenen Monat März die Fluggastzahlen am Flughafen Münster/Osnabrück wieder angestiegen. Mit insgesamt 97.450 Fluggästen ergab sich eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreswert von drei Prozent. Der Touristikverkehr ist im Monat März sogar um 10,5 Prozent gewachsen.
Besonders signifikant ist das Wachstum in der Luftfracht. Im März wuchs die Cargosparte des FMO um 30 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Im gesamten ersten Quartal (Januar bis März) 2010 konnte hier sogar eine Steigerung gegenüber dem ersten Quartal 2009 von 40,5 Prozent erreicht werden. Damit wurden in der Luftfracht die Tonnagen aus dem Jahr 2008 – aus der Zeit vor der Wirtschaftkrise – nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Gerade der Cargoverkehr gilt in der Branche als Frühindikator der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Da in den Monaten Januar und Februar der Passagierverkehr vor allem in Folge der zahlreichen Flugstreichungen aufgrund meteorologischer Bedingungen und Streikaktionen bei Fluggesellschaften noch rückläufig war, ergibt sich für das erste Quartal 2010 bei den Fluggastzahlen noch ein leichter Rückgang (2,6 %). Der Touristikverkehr ist allerdings im ersten Quartal bereits um 8,5 Prozent gestiegen.
Aufgrund der derzeit vorliegenden Planungen der Fluggesellschaften könnte sich für die Sommermonate am Flughafen Münster/Osnabrück eine deutliche Steigerung bei den Fluggastzahlen ergeben. Die Flughafengesellschaft geht daher davon aus, dass das Jahr 2010, wie bereits zu Beginn des Jahres prognostiziert, mit einem leichten Fluggastwachstum abgeschlossen werden kann. Stärkere Fluggaststeigerungen werden dann mit einer wieder anziehenden wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland im Jahr 2011 erwartet.
Zahlreiche Entwicklungen im ersten Quartal 2010 können bereits heute als Indikatoren für eine positive weitere Verkehrsentwicklung am FMO gewertet werden. Seit vielen Jahren hat es nicht mehr derart viele neue Flugziele gegeben, wie im aktuellen Sommerflugplan 2010. Mit Rimini, Sylt, Jönköping, Izmir und Istanbul werden gleich fünf neue Destinationen angeboten. Der für Unternehmen und auch für Privatreisende wichtige Flugplan des Flughafens Münster/Osnabrück hat somit eine deutliche Qualitätssteigerung erfahren."
Heute Abend/Nacht ist gut was los am FMO wegen der Vulkanasche. Es wurden zwar ein paar Flüge gestrichen, dafür kommen aber umso mehr als Diversions rein. Hier der aktuelle Stand zu dieser Uhrzeit: 3x X3 aus Jerez, Palma und Fuerteventura 3x AB, davon 2x aus Nürnberg, 1x aus Palma 1x ST aus Adana Außerdem stehen heute nacht am FMO meines Wissens nach: Ein AB A320, der heute Abend aus MUC gekommen, aber nicht mehr dorthin zurückgeflogen ist, eine weitere, planmäßige ST Maschine aus PMI, zwei planmäßige AB 738 aus PMI und NUE, eine planmäßige Cirrus D328 und 2 AB Dash Q400. Die dritte am FMO stationierte Dash steht noch in STN, wohin sie heute morgen geflogen ist. Die beiden "LH" Maschinen für MUC und FRA stehen noch eben dort. Macht insgesamt 14 Maschinen im Nightstop.
EDIT: Jetzt noch eine AB 738 aus Luxor/Hurghada. Macht 15 Maschinen im Nightstop, wenn alles so kommt, wie es derzeit auf fmo.de aussieht, davon die meisten in der Größe 737/A320. Ich frage mich, ob dem FMO nicht langsam die Parkplätze ausgehen.
Update: 1x AB aus NUE und X3 aus FUE sind laut fmo.de wohl doch nicht mehr gekommen. Am FMO wird heute bis mindestens 18 Uhr kein Flugbetrieb stattfinden.
Zitat von aviation-fanUpdate: 1x AB aus NUE und X3 aus FUE sind laut fmo.de wohl doch nicht mehr gekommen. Am FMO wird heute bis mindestens 18 Uhr kein Flugbetrieb stattfinden.
Noch mehr Neuigkeiten zum Sommerflugplan, wieder von HHI: Vom 28.5. bis zum 25.10. fliegt HHI neu nach AYT, und zwar jeden Montag, buchbar bei Öger Tours: AYT-FMO: 11:25 - 14:05 FMO-AYT: 14:50 - 19:20
Die werden aber nicht lange überleben. Ich habe nur mal spaßeshalber die Flüge verglichen. Probedatum ist der 22.9 Mit Lufthansa kostet es 424€, Mit Jetusfaction kostet es 700€. Wenn ich jedoch eine Woche bleibe, also am 22.9 hin und am 29.9, kostet es 179€ bei der LH und 1190€ bei Jetisfaction. Gut bei LH muss ich umsteigen, aber wenn ich 250€ bzw. 1000€ sparen kann, dann ist kalr welche Wahl ich treffe. Bei den Firmen sitzt das Geld auch nicht mehr so locker.
Edit: Ab DUS kostet es sogar nur 99€ und das als Direktflug!
Ja, wenn die Routen wirklich gestartet werden (da ist ja immer Vorsicht angebracht bei solchen Neuprojekten.... siehe Tafa Air), bin ich auch schon gespannt, ob und wie lange sich die Routen halten. Dass prinzipiell Potenzial ab FMO z.B. nach Zürich vorhanden ist, ist wohl klar. Wenn Cirrus erfolgreich die Strecke nach STR 3x täglich fliegen kann, müsste sowas ähnliches auch mit ZRH klappen. Und Cirrus sind auch nicht gerade kleinlich bei ihren Preisen, wenn man nicht gerade ein halbes Jahr im Voraus bucht.... da kostet dann ein Returnflug auch mal eben 400-600 Euro, und das obwohl Stuttgart auch gut und vor allem günstiger per Bahn zu erreichen ist. Aber der klassische 99 Euro Ticketkunde ist wohl auch nicht ganz Cirrus' Zielgruppe. Andererseits hält sich die FDH-Route ja auch schon länger, da machen es wohl die wichtigen Firmenkunden. Jetisfaction ist von der Ausrichtung her ebenso wie Cirrus und (wie auf manchen Strecken, wie eben FMO-FDH) Intersky ein Businessflieger, und da wird die Airline den Bedarf geprüft haben, vielleicht sogar schon ein paar Firmenkundenverträge haben, wer weiß. Ich hätte am Anfang der FDH-Route auch nie gedacht, dass es die heute noch geben würde. Jetisfaction muss ja eben auch keine 150-Sitzer füllen, sondern denen reichen vermutlich ein paar Pax pro Flug in ihrem 19-Sitzer.
Und DUS ist wohl in diesem Marktsegment keine Konkurrenz. Leute, die für 99 Euro fliegen wollen, will Jetisfaction eh nicht ansprechen und jemand, der als Businesskunde auf Flexibilität angewiesen ist, Vollzahler ist und daher auch ab DUS nicht für 99 Euro fliegt, fährt nicht extra aus der FMO-Region 1,5-2 Stunden nach DUS. Generell fahren Leute, die 700-1000 Euro für Flüge ausgeben, nicht stundenlang zu einem anderen Airport.
Mit den Firmenverträgen ist das so eine Sache. Man behauptete für die Strecke HAJ-CGN auch Verträge zu haben. Was dann daraus wurde ist eine überraschende Streckenaufnahme von FMO-ZRH.
Zitat von aviation-fanAndererseits hält sich die FDH-Route ja auch schon länger, da machen es wohl die wichtigen Firmenkunden. Jetisfaction ist von der Ausrichtung her ebenso wie Cirrus und (wie auf manchen Strecken, wie eben FMO-FDH) Intersky ein Businessflieger, und da wird die Airline den Bedarf geprüft haben, vielleicht sogar schon ein paar Firmenkundenverträge haben, wer weiß. Ich hätte am Anfang der FDH-Route auch nie gedacht, dass es die heute noch geben würde.
FDH wurde unter anderem auf bestreben des Kunden ZF aufgenommen, deswegen muss man sich auch nicht groß wundern, warum die Strecke auch jetzt noch angeboten wird.
Hier nun die Pressemitteilung des FMO. Ich bin ja gespannt, ob diese Verbindungen wirklich kommen und ob sie eine Chance haben, zu bestehen. Falls ja, ist Jetisfaction laut der PM an weiteren Strecken ab FMO interessiert.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.