Auf Grund der geplanten Luftverkehrsabgabe kann ich mir z.Zt. nicht vorstellen, dass FR sein Deutschlandgeschäft ausbauen wird. Man wird eher grenznahe Airports zu Deutschland bevorzugen.
Hier stellt der Flughafenchef persönlich klar: - kein bevorstehender (Teil-)Rückzug von AB - Es wird mit FR verhandelt, aber das ist nichts besonderes und er ist erstaunt über die Wellen, die das in der Zeitung geschlagen hat, schließlich wird ständig mit allen möglichen Airlines geredet, inkl. Billigfliegern wie FR, Easy usw. Der FMO wird sich aber nicht auf inakzeptable Konditionen einlassen.
Eine kleine Neuigkeit: Sonntags gibt's nun doch, nachdem anfänglich für den Winter nur ein Flug im System war, zwei Flüge nach MUC von AB. Damit wird auch die lange Standzeit einer Dash am Sonntag deutlich verkürzt. Hätte mich auch gewundert, wenn man gerade sonntags eine Frequenz gestrichen hätte, denn nach meinem Eindruck sind die Maschinen dann oft ziemlich voll.
Habe jetzt schon öfter gehört/gelesen, dass sich eine Airline, namens fly accurates, in der Gründungsphase befindet und 2 A320 am FMO stationieren möchte. Hat da jemand schon nähere Infos? Würde sicherlich einige neue Ziele oder mehr Frequenzen im Flugplan vom FMO bedeutet und dem FH helfen wieder Passagierzuwächse zu verzeichnen.
Zu Flyaccurates kann ich mangels Wissen nichts sagen, vielleicht nur der Verweis auf ein anderes Forum, wo bereits darüber diskutiert wurde. Würde das Ganze allerdings mit höchster Zurückhaltung zur Kenntnis nehmen.... wie das immer so ist bei Gerüchten um neue Airlines, da wird ja im Vorfeld meistens wild rumspekuliert: http://forum.airliners.de/index&...showtopic=47267 siehe insbesondere Beitrag #24
Ansonsten endlich auch mal erfreuliche News: PM des FMO
"Über 40 Prozent mehr Fracht als im Vorjahr
Der Luftfrachtbereich am Flughafen Münster/Osnabrück entwickelt sich im Jahr 2010 höchst erfreulich. Während der ersten acht Monate des Jahres bis Ende August wurden bereits 10.772 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht einem Wachstum von 42 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Sogar gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorkrisenjahres 2008 wurden in diesem Jahr bereits 12,5 Prozent mehr Waren umgeschlagen. Damit befindet sich die Luftfrachtsparte am FMO wieder auf einem sehr erfolgreichen Wachstumskurs und hat die Auswirkungen der Wirtschaftskrise nicht nur ausgeglichen, sondern erheblich überkompensiert. Für das gesamte Jahr 2010 wird am FMO das beste Luftfrachtergebnis aller Zeiten erwartet.
Die Geschäftsführerin der FMO Cargo Services GmbH Margot Kriege freute sich, dass die wegen der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 eingeführte Kurzarbeit bereits seit Januar 2010 aufgrund der starken Auftragseingänge beendet werden konnte. „Wir haben bis heute bereits annähernd die gesamte Tonnage aus 2009 erreicht“, so Kriege. FMO-Geschäftsführer Prof. Gerd Stöwer sagte: „Wenn das Luftfrachtwachstum am FMO weiter so anhält, werden wir zeitnah über eine bauliche Erweiterung des Cargo-Terminals nachdenken müssen.“
Die aktuelle Steigerung im Cargo-Segment resultiert sowohl aus einem deutlichen Anstieg der Im- als auch Exporttätigkeit, was auf eine deutliche Erholung der Wirtschaft schließen lässt. Im Export sind am FMO besonders Waren aus der Chemie-, Maschinenbau- und Pharmaindustrie zu finden. Bei den Importwaren handelt es sich vielfach um Textil- und Elektronikartikel."
Germania jeweils 1/7 nach Kos (Sa) und Rhodos (Do) ab Sommer. Den Flugzeiten nach ist die Maschine wohl am FMO stationiert, somit dürften weitere Ziele folgen.
X3 im Sommer 2011 1/7 (jeden Mittwoch) AYT-FMO-AYT, sogar schon als Pauschalreise bzw. als Einzelflug buchbar.
Achso und a propos endlich mal wieder erfreuliche News: Laut den Westfälischen Nachrichten gab's im August endlich wieder ein Wachstum bei den Passagierzahlen um 3%.
Wie bereits gesagt, stationiert ST im kommenden Sommer wohl gleich 2 Maschinen am FMO, und wie ich geschrieben habe, kommt X3 mit AYT-Flügen zurück an den FMO. Zu den Germania- und X3-Flügen nun auch eine PM des FMO: http://newsroom.flughafen-fmo.de...mo-982.html
"TUI verdoppelt Flugkapazitäten am FMO
Stationierung eines zweiten Flugzeugs
Der deutsche Reiseveranstalter TUI mit Sitz in Hannover wird das Angebot im Sommerflugplan 2011 ab Münster/Osnabrück erheblich ausbauen. Dazu wird mit Beginn des Sommerflugplans im kommenden Jahr ein zweites Flugzeug am FMO stationiert. Mit diesem Flugzeug werden jeweils einmal wöchentlich die Kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa, die griechischen Inseln Kreta, Rhodos und Kos sowie der ägyptische Badeort Hurghada angeflogen. Das andere am FMO stationierte Flugzeug wird täglich nach Palma de Mallorca fliegen. Außerdem wird TUI im kommenden Sommer eigene Flugzeuge nach Antalya an der Türkischen Riviera einsetzen.
„Mit diesem Angebot werden wir unsere Flugkapazitäten in der nächsten Sommersaison am FMO nahezu verdoppeln“, sagte Andreas Heidelauf, Leiter Netzplanung der TUI. Auch FMO-Geschäftsführer Prof. Gerd Stöwer zeigte sich hoch erfreut über das große Engagement der TUI. „Wenn Deutschlands größter Reiseveranstalter sein Angebot derartig ausbaut, lässt das auf eine gute Entwicklung für das Jahr 2011 schließen.“
Alle Flüge und Reisen der TUI und deren Tochterunternehmen für den kommenden Sommer sind in Kürze in jedem Reisebüro oder online unter http://www.tui.de bzw. http://www.fmo.de buchbar."
Naja hört sich ja wirklich erstmal gut an, aber ich würde abwarten, ob und was AB dafür im Gegenzug reduziert.
Montag geht's nun los mit den Linien nach Zürich und Posen (Poznan). Der Abendflug nach Zürich fällt allerdings Montag noch aus, aber danach soll es ganz normal weitergehen mit 2x tgl. ZRH und 1x tgl. POZ. Siehe auch Bereich Abflüge der FMO-Homepage.
a) Schlechte Nachrichten in Bezug auf STN: Ab Januar 2011 stehen bei AB montags und mittwochs nur noch ein Flug pro Tag drin, ansonsten weiterhin wie gehabt 2x täglich außer samstags.
b) Wie man auf airliners.de liest, kann man angeblich Flüge von German Sky im Winter vergessen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber am FMO übernimmt laut Plan Lotus Air, sodass es hoffentlich trotzdem 2x pro Woche nach HRG geht.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.