Gibts eigentlich schon irgendwelche Neuigkeiten zu der Verlegung der Flüge nach LGW. Bei AB sind allerdings STN Flüge ab Düsseldorf für nächsten Sommer schon freigeschaltet. FMO und PAD noch nicht. Auch Spanien soll schon freigeschaltet sein, denke aber da kommt noch was, da weder AGP für FMO noch ALC für PAD zur Buchung freigegeben ist.
Edit: Sehe gerade, dass ab dem FMO auch keine Direktflüge nach IBZ buchbar sind.
Maschine 2: Mo. FMO-HRG 05:00 HRG-FMO 02:05 Di. FMO-FUE 05:00 FUE-FMO 01:50 Mi. FMO-LPA 05:00 LPA-FMO 02:35 Do. FMO-RHO 05:00 RHO-FMO 20:00 Fr. FMO-HER 05:00 HER-FMO 19:45 Sa. ??? (Kos? noch nicht buchbar, aber kommt hoffentlich noch, wurde ja zumindest in der PM des FMO angegeben) So. FMO-TFS 05:00 TFS-FMO 03:00
Außerdem findet man neben den X3-Flügen nach AYT auch welche von ST, nämlich sonntags FMO-AYT 04:00 AYT-FMO 12:10. Da muss also noch irgendeine Änderung kommen, damit das in die Umläufe passt.
Hat also schon einige Startschwierigkeiten gegeben, aber das wundert mich auch überhaupt nicht. Auch nicht, dass die Maschinen teils noch ziemlich leer waren. Die Strecken sind halt neu, geworben wurde dafür, soweit ich weiß, auch noch so gut wie gar nicht. Und die Airline selbst ist halt auch noch total unbekannt und wenn man dann bisher nur auf deren Homepage buchen kann..... Mal gucken, wann die das endlich ändern.
Anscheinend "Entwarnung" in Bezug auf STN: Sowohl im kommenden Winter ab 2011 als auch im April 2011, also schon im Sommerflugplan, sind bei AB wieder 2 Flüge pro Tag außer samstags (da nur einmal) drin, also alles wie gehabt. Nur in der ganz schlechten Zeit Anfang Januar gibt's ein paar Flüge weniger, aber das ist ja auf fast allen Linien und jedes Jahr so.
Ich für meinen Teil halte den Ausgang des Verfahrens für völlig offen. Einerseits kann man die Rückverweisung des Verfahrens an das OVG Münster mit der Vorgabe, den Naturschutz stärker zu gewichten, natürlich als Erfolg für den NABU sehen, andererseits denke ich, dass eine Äußerung in dem Artikel eher dem FMO zugute kommt, nämlich dass alle Entwicklungen nach 2004 in dem Verfahren keine Rolle spielen. So oder so ist es wirklich eine unendliche Geschichte.
Das war wohl nichts: Intersky hat doch wieder 2 Flüge pro Woche nach FDH aus dem Winterprogramm genommen, sodass es, wie üblich, im Winter 4x pro Woche nach FDH geht. Siehe http://www.intersky.de/bausteine...domid=1047&fd=2.
Liegt wahrscheinlich daran das nun nur noch Düsseldorf bedient wird und dies nunmal näher an Münster ist als Köln. Besser 2 Verbindungen weniger als das die Strecke komplett aus dem Flugplan fliegt.
Ich glaube, wenn das Ganze überhaupt was mit dem Köln/Düsseldorf-Thema zu tun hat, dann nur indirekt, weil Intersky im Winter eben doch nur 4 statt der ursprünglich geplanten 5 Maschinen betreiben wird. Würde aber auch mal vermuten, dass es schlicht und einfach an der Nachfrage liegt. Ich war schon sehr erstaunt, als die Ausweitung auf 6mal wöchentlich verkündet wurde, wenn man sich mal die Zahlen auf der Strecke anschaut. Und vielleicht hat es z.T. auch ein wenig mit der neuen Zürich-Strecke ex FMO zu tun, die nun wirklich gestartet ist. Da kann man lange spekulieren, wissen können wir es nicht. Ich bin jedenfalls froh, dass es so eine Nischenstrecke wie FDH-FMO heutzutage überhaupt gibt und nun schon relativ lange durchgängig betrieben wurde, egal ob nun 4mal oder 6mal pro Woche. Und eigentlich gibt es ja auch nicht 2 Verbindungen weniger pro Woche, wie du es schreibst, sondern es geht "nur" so weiter wie bisher, eben ohne Aufstockung.
Von AB ist jetzt das Griechenland-Programm buchbar.
Am FMO freitags nach HER und samstags nach CFU. Außerdem mittwochs nach KGS, und zwar in der Form KGS-HAJ-FMO-KGS. Nach Rhodos scheint's nichts von AB zu geben, zumindest noch nicht buchbar.
Außerdem sind jetzt auch die Flüge von ST samstags nach Kos buchbar und damit wäre der Plan der beiden ST Maschinen vermutlich komplett: FMO-KGS 05:00 - 09:15 KGS-FMO 17:10 - 19:35
AB außerdem samstags nach TFS. Nach dem, was ich gefunden habe auf diversen Reisebuchungsseiten, fliegt nicht Nouvelair 2/7 nach NBE, sondern 1/7 und AB ebenfalls 1/7. Solange es bei 2/7 nach Tunesien bleibt, soll uns das aber egal sein.
Bei AB sind nun die Kanarenflüge für Sommer 2011 buchbar. In Bezug auf den FMO eigentlich alles, wie hier bereits berichtet. Zusammen mit dem Germania-Programm gibt es ab FMO dann: LPA 3/7, TFS 2/7, FUE 1/7 und von AB montags FMO-ACE-FUE-FMO. Da, so wie es aussieht, das Germania-Programm quasi zusätzlich ist zum sonstigen AB-Programm, gibt's also nen Zuwachs in diesem Bereich.
Noch ne Kleinigkeit: Die Flüge von Jetisfaction nach ZRH und POZ sind jetzt (endlich!) bei amadeus drin.
Laut airliners.de forum nimmt Air Berlin ab kommenden Sommer neu Olbia und Catania vom FMO aus auf. Würde das mal als sehr gute Nachricht werten, nachdem ja auch Tui das Angebot deutlich ausbaut. Solche Nachrichten von AB würd ich mir in PAD auch wünschen....., oder spielt AB jetzt beleidigte Leberwurst weil Condor nun auch da ist. Auch wenn sich das in einigen meiner letzten Posts so anhört, ich habe generell überhaupt nichts gegen AB, fliege sogar wirklich gerne mit denen,
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.