Und außerdem sind bei AB nun die Langstrecken für den Winter buchbar. Auch im Winter gibt's wieder einige Umsteigeverbindungen ab FMO, sogar ein paar mehr als im Sommer, nämlich nach Phuket, Bangkok, Male, Mombasa, Windhoek, Cancun und Punta Cana via MUC und TXL.
Keine wirkliche Neuigkeit, sondern nur ne aktuelle Info zum Flugplan: Wie jedes Jahr fliegt LH auch dieses Jahr in der Ferienhochsaison nur dreimal täglich nach FRA. Ab nächster Woche ist es soweit, dafür sind dann aber zwei von drei Flugpaaren mit 737 (733+735) geplant. Ab Anfang August gibt's die Strecke dann wieder viermal pro Tag.
Das ist doch auf allen reinen Linienstrecken so, ich vermute mal, dass auch die ein oder andere Verbindung FMO-STR, FMO-FDH oder FMO-MUC nicht geflogen wird. Aber ist natürlich nicht fmo-spezifisch, sondern überall so.
Richtig. Hab's auch nur geschrieben, weil auf der FRA-Route nicht einfach nur Frequenzen wegfallen, sondern eben durch den Einsatz der 737 die angebotene Kapazität erhalten bleibt im Vergleich zu viermal täglich 70 Sitzer. Aber selbst die 737 ist fast nichts besonderes mehr, da LH in letzter Zeit oft die 737 schickt, oft zweimal pro Tag. Achso und wen's interessiert: Zur Zeit gibt es einige Sonderflüge für die WM der U20-Frauenmannschaften: http://www.grevenerzeitung.de/lo...O;art970,966710 Damit ich wenigstens irgendwas Sinnvolles geschrieben habe.
Der Flughafen FMO stellt damit klar, dass es am FMO auf absehbare Zeit kein Nachtflugverbot geben wird. Da die Erlaubnis für den FMO unbefristet ausgestellt wurde, ist sie auch politisch unangreifbar. Das ist für den FMO natürlich sehr wichtig, siehe die angegebene Nachtflugzahl von 3200 Nachtflügen/Jahr.
Wenn das wirklich (auch rechtlich) stimmt, wovon ich erstmal ausgehe, dann hat Rot-Grün im Koalitionsvertrag aber mal wieder von 12 bis Mittag gedacht und deren Wählern Dinge versprochen, von denen sie wissen, dass sie nicht möglich/durchsetzbar sind.
Cirrus streicht den Mittagsumlauf nach STR. Dachte zunächst, dass es sich nur um die übliche Sommer Streichung handelt, allerdings sind auch später nur nur noch zwei Umläufe buchbar.
So richtig rund läuft es für den FMO momentan nicht. Für den Sommer wurden die Kapazitäten doch eigentlich ordentlich aufgestockt, trotzdem sind weiterhin Passagierrückgänge zu verbuchen. Fehlt das Marketing, um Passagiere anzuiehen, oder was sind die Gründe dafür?
Vielleicht einmal zwei Beispiele zum Nachdenken. 1. Alternative zum Flug DTM - MUC Eine Mitarbeiterrin (aus Kamen) muß nach München fliegen, Problem: Rückflug am Sonntagmorgen mit 4U nicht möglich. Mein Angebot: Fliegen ab Münster. Darufhin die Mitarbeiterin: Kann ich dann nicht ab Düsseldorf fliegen? Da komme ich besser mit dem Zug hin. Ergebnis: Hin DTM - MUC, zurück MUC - DUS. Die ÖPNV-Anbindung ist tatsächlich nicht sehr attraktiv. 2. Urlaubsflug Im Reisebüro einer Bekannten: Urlaubsziel schnell gefunden, fehlt nur noch der Abflughfen. Münster liegt recht günstig (Standort Hamm). Der Kunde möchte aber lieber ab Düsseldorf fliegen. Grund: Abflug und Ankunft in Münster häufig mitten in der Nacht. Dadurch kommt man entweder viel zu früh im Hotel an und die Zimmer stehen noch nicht zur Verfügung oder wird so spät abgeholt, dass man sich am Urlaubsort am Abreisetag noch den 1/2 Tag mit Gepäck um die Ohren schlagen muss. Durch die frühen / späten Flugzeiten muss man evtl. auch och einen Urlaubstag mehr nehmen. Nachtflug ist für die Airlines interessant, aber bei den Urlaubern nicht sehr beliebt. Und die Alternativen sind zudem auch gut erreichbar. Sollen nur zwei - sicherlich nicht repräsentative - Beispiele sein, die den FMO nicht unbedingt zum TOP-Airport der Passagiere machen.
Zum anderen sind in Münster natürlich sehr viele Flugbewegungen mehr als in DTM und Pad aber dadurch auch sehr viel mehr Kleinzeug unterwegs (München,Stuttgart, Frankfurt etc). Und nicht zu vergessen Weeze ist auch nicht so weit entfernt von Münster... Ryanair kurbelt dort mächtig an. Und das beste Weeze und Ryanair vermarkten sich Quasi wie von selbst via Mundpropaganda unter den Passagieren selbst. Zustimen muss ich 100% zu den Abflugzeiten in der Nacht wer bitte schön möchte um 4 Uhr morgens nach Palma fliegen? Da wird die Nacht ja zur Flughafenanreise und zum Check in umgewandelt, Hotelzimmer sind meist sowieso ab 12 Uhr zu beziehen. Ich persöhnlich würde so ein Flug nie für mich selber buchen auch nicht via Reisebüro.
Alsoich würde viel lieber morgens um 4 in der Urlaub fliegen, also abends um 18 oder 19 Uhr. Da wird mir doch ein ganzer Urlaubstag gestohlen bei gleichem Preis. Aber naja; jeder legt andere Prioritäten und ich wage zu bezweifeln, dass viele Urlauber als erste Priorität die Flugzeiten setzen, wenn sie einen Urlaub buchen. Ryanair ist in der Tat ein Problem für den FMO, aber viel mehr als Weeze in Bremen. Das zieht verdammt viel aus dem nördlichen Einzugsgebiet ab.
Sehe ich ähnlich wie Dren. Von wievielen Urlaubern habe ich schon gehört, dass sie durchaus bevorzugen früh abzufliegen um früh am Urlaubsort zu sein. Da gehen die Geschmäcker nunmal sehr weit auseinander und jeder sieht halt irgendwo Vor- und Nachteile. Dem durchschnittlichen Pauschaltouri unterstelle ich auch einfach mal, dass er lieber morgens früher fliegt und abends auch lieber gern abfliegt. Da gewinnt man schon einiges an Zeit und das ist vielen halt wichtiger als eine Ankunft pünktlich zur Bettruhe.
Zitat von CL-600Sehe ich ähnlich wie Dren. Von wievielen Urlaubern habe ich schon gehört, dass sie durchaus bevorzugen früh abzufliegen um früh am Urlaubsort zu sein. Da gehen die Geschmäcker nunmal sehr weit auseinander und jeder sieht halt irgendwo Vor- und Nachteile. Dem durchschnittlichen Pauschaltouri unterstelle ich auch einfach mal, dass er lieber morgens früher fliegt und abends auch lieber gern abfliegt. Da gewinnt man schon einiges an Zeit und das ist vielen halt wichtiger als eine Ankunft pünktlich zur Bettruhe.
Früh fliegen bedeutet aber nicht unbedingt morgens um 4 Uhr abfliegen. Ich fliege lieber zwischen 7-10 Uhr morgens. Dann ist man auch pünktlich zum Check-In im Hotel. Beim Rückflug kommt es sehr drauf an. Wenn man am nächsten Tag wieder arbeiten muss, dann fliegt man auch lieber so, dass man Nachmittags wieder zu Hause ist. Ich glaube aber nicht, dass das die Passagierzahlen stark beeinflusst. An anderen Flughäfen gehts ja auch teilweise mitten in der Nacht los und wenn die Paxe dann wegbleiben würden, würden auch die Airlines so etwas nicht anbieten. Immerhin sind die Kosten für die Airlines nachts höher als tagsüber.
Wurde hier noch gar nicht erwähnt: Jetisfaction hat die Erstflüge nach ZRH und POZ auf Ende September verschoben. Auch am Preissystem wurde mal wieder gewerkelt. Die 99 Euro Tickets gibt's immer noch, auch auf einigen Flügen schon "ausverkauft". Aber bei den teureren Tickets hat sich was getan. Auf FMO-ZRH gibt's Economy Special-Tickets, die es vorher nicht gab, für 112,50 Euro, auf FMO-POZ für 117,50 Euro. Mal gucken, ob das nur ein Special zur Streckeneinführung ist. Die Businesspreise wurden auf 312,50 (ZRH) bzw. 412,50 (POZ) gesenkt. Alle Angaben one way. Also diese Preise sind auf jeden Fall schonmal deutlich besser als zu Anfang..... über 500 Euro pro Flug fand ich doch etwas heftig, selbst für Businessreisende. Mit den Spar- und Economytickets erschließt sich außerdem weiteres Passagierpotenzial bei Privat- und Geschäftsreisenden. Ich hoffe nur, dass es dann Ende September auch wirklich losgeht.
Die Gerüchte halten sich nun schon eine Weile und nun hat auch die Presse davon Wind bekommen. Der FMO soll in Verhandlungen mit FR stehen. Was mich etwas stutzig macht ist, was in dem Kommentar zum Artikel steht, dass AB am FMO noch Flüge streichen will. Leider funktioniert der Artikel "Flughafen sucht Gesellschaft" nicht.
Sorry das ich es jetzt so schreibe, aber ich hoffe nicht. Wahrscheinlich ist das jetzt eine Reaktion auf die weiterhin sinkenden Passagierzahlen, die gabs in PAD auch und da kamen ebenfalls die Gerüchte von Billigfliegern (Easyjet). Für den FMO würde das wohl einen kräftigen Anstieg der Passagierzahlen bedeuten, nur wie siehts dann im finanziellen aus? Außerdem weiß man, dass AB und LH sich nicht unbedingt einen Platz mit Ryanair teilen wollen, deshalb sollte man aufpassen, dass man sich diese (besser bezahlenden) Kunden nicht vergrault.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.