Auch wenn sich bei LH noch immer mit der Zeit viel ändern kann, sei es bereits erwähnt:
Bekannterweise werden die CRJ700 (damit wird auch FMO-FRA bedient) bei LH ausgeflottet.
Nun hat LH das geplante Fluggerät für den kommenden Winterflugplan aktualisiert. Bis Ende 2014 CRJ700 auf FMO-FRA, ab Jahresbeginn 2015 dann mit 737-500. Wie üblich gibt es zu Jahresbeginn ein paar Frequenzen weniger (dreimal täglich), ab Mitte März dann wieder viermal täglich. Bislang hatte LH die 735 erst ab Sommerflugplan 2015 drin.
Gemäß aktueller Infos im FMO-Forum laufen im Moment die Vorbereitungen für den Start von Turkish Airlines.
Wie an vielen anderen Flughäfen auch scheint TK am FMO ein Verkaufsbüro (im ersten Stock) und einen Ticketschalter (Erdgeschoss) einzurichten. Laut Info von einer Flughafenführung werden künftig 5 TK-Mitarbeiter am FMO beschäftigt.
TK scheint viel Aufsehen erregt zu haben, das war wohl eine ziemlich große Veranstaltung inkl. 100 Gästen und "Blitzlichtgewitter". Zudem nennt die NOZ die Zahl von 152 Passagieren auf dem ersten Flug nach Istanbul (inkl. Vertretern von TK und Presse), also war die Maschine voll.
Ich wünsche dem Flughafen und der Airline viel Erfolg auf der neuen Strecke. Ich denke, man kann durchaus sagen, dass TK eine der wichtigsten (und vielleicht auch erfolgversprechendsten) Akquisitionen der letzten Jahre ist und die Anbindung nach Istanbul ist auf Dauer nicht zu unterschätzen.
Juni 2014: +17,6% bei den Passagierzahlen erstes Halbjahr: 375.354 Pax (+2,1%)
Für den Sommerferienzeitraum in NRW u. Niedersachsen erwartet man ca. 270.000 Passagiere, das wäre ein Plus von 16% gegenüber dem Vorjahr.
Ob und wann es mit einer neuen Berlin-Verbindung klappt, stehe noch nicht fest (Slots). Die Hoffnungen bezogen auf Ryanair scheinen ja sehr gedämpft zu sein, wenn man jetzt schon davon spricht, dass man sich erst für 2016/17 mehr erhofft ....
Vielleicht noch als Info am Rande, diese Woche wurde die Produktion im neuen Werk von Schumacher Packaging im FMO Airportpark offiziell eröffnet: Jetzt wird am FMO produziert
Nach dem Aus für die Flughafenpläne in Enschede/Twente soll es im Oktober eine Konferenz am FMO geben, auf der darüber gesprochen werden soll, wie man den Flughafen zu einem Euregio-Airport entwickeln könne: FMO soll Euregio-Airport werden
Zunächst: Respekt für den Zuwachs. Aber: wenn ich hart rechne, kann ich keinen Trend erkennen. Die positiven Juni Zahlen stammen ausschliesslich aus der Brilux Feier, ebenso retten die 15.000 Passagiere auch die Halbjahreszahlen (Überschlagsrechnung 2% von 375.000 sind 7.500). Ohne die Veranstaltung wäre man also weiterhin im minus, wenn auch nur gering.
Zitat von ptorben im Beitrag #834Zunächst: Respekt für den Zuwachs. Aber: wenn ich hart rechne, kann ich keinen Trend erkennen. Die positiven Juni Zahlen stammen ausschliesslich aus der Brilux Feier, ebenso retten die 15.000 Passagiere auch die Halbjahreszahlen (Überschlagsrechnung 2% von 375.000 sind 7.500). Ohne die Veranstaltung wäre man also weiterhin im minus, wenn auch nur gering.
Du hast völlig Recht, ein positiver Trend ist im ersten Halbjahr nicht zu erkennen. Ohne die Brillux-Charter wären die Halbjahreszahlen negativ und die Juni-Zahlen sähen viel schlechter aus, vielleicht mit einem nur minimalen Plus (da 17,6% Wachstum ein klein wenig mehr ausmacht als 15.000 Pax). Das war aber aufgrund des Flugplans leider auch so zu erwarten. Einige angekündigte Aufstockungen und neue Strecken kommen erst im zweiten Halbjahr zum Tragen.
Umso interessanter wird es zu beobachten, ob es in den Folgemonaten tatsächlich zum angekündigten Wachstum kommen wird.
Auf 7/7 IST werden wir anscheinend doch noch etwas warten müssen. Laut den Infos aus dem FMO-Forum ist es vereinbart, aber wie immer bei TK abhängig vom verfügbaren (oder nicht verfügbaren) Fluggerät.
Darin gibt es eine kleine Vorschau auf die kommenden Zahlen. +3,8% im Juli und, auch wenn erst der halbe Monat rum ist, um die +13% im August. Der Start in die Ferien sei etwas verhalten gewesen. Einige Aussagen kommen so oder so ähnlich bekannt vor: TK werde gut angenommen, aus der 30%igen Aufstockung von TUI seien eher 20% geworden (kleine Reduktionen an der ein oder anderen Stelle), für das Gesamtjahr wird ein Passagierplus über dem Branchenschnitt von 2% erwartet.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.