Tja, die gestrandeten Paxe: ich möchte wirklich nicht in deren Haut stecken. Auf NRN haben sich heute aus lauter Verzweiflung 12 davon einen Kleinbus nach Barcelona gechartert. Eigentlich wollten die via Paris mit der Bahn nach Barcelona fahren, nachdem sämtliche Flüge ex NRW dorthin gecancelled wurden. Nur leider streiken die im Moment in Frankreich bei der Bahn...es gibt Tage, da verliert man 3800€ (müßen die für die Busfahrt berappen), was selbst durch 12 Paxe noch 'ne Menge Holz ist!
ZitatIn Folge eines Vulkanausbruchs in Island und der sich dadurch in der Atmosphäre befindenden Vulkanasche haben die Flugsicherheitsbehörden weite Teile des europäischen Luftraums und die Flughäfen in Deutschland geschlossen. Eine Aufhebung der Beschränkungen ist derzeit nicht absehbar. Daher streicht Air Berlin bis auf einige innerspanische Verbindungen alle Flüge bis einschließlich 17. April 2010, 14 Uhr.
Von den Flugstreichungen betroffene Passagiere werden gebeten, nicht zum Airport anzureisen. Für Flüge bis einschließlich Sonntag, 18. April 2010, sind kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen möglich (auf Flüge bis zum 31. Mai 2010). Diese Flüge können auch nachträglich umgebucht oder storniert werden.
Weitere Informationen sind im Internet oder unter der kostenfreien Rufnummer 00800 5 737 8000 erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund der Auslastung unseres Service Centers derzeit zu Wartezeiten kommen kann.
Somit können wir die Daily für DTM morgen dann schon einmal in die Ablage "P" befördern.
Jetzt könnten sich ernste Konsequenzen des gesperrten Luftraums zeigen. Die SAS hat angekündigt, dass sie im Falle einer Sperrung des Luftraums bis Montag, 2.500 Mitarbeiter ohne Lohn freistellen wird.
Etwas Schadenfreude habe ich allerdings in Sachen der Weltreisenden aus der Uckermark, musste doch Angie erst mal nach Lissabon fliegen. Da hängt sie jetzt fest. Nein, ich muss es anders sagen. Ich gönne ihr das. Zu politischen Gesprächen nach Waschington zu reisen, ist ja für jeden akzeptabel. Was aber macht die Kanzlerin in Kalifornien? Sie besichtigt die Universal Studios als Dienstreise und lässt sich dann auch noch von diesem österreichischen Modellathleten hochpreisen. So möchte manch anderer auch mal auf Dienstreise gehen, braucht er doch nicht extra ins Reisebüro.
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
vulkan_live170410_ausschn
Die Deutsche Flugsicherung hat nach Angaben des Flughafens Düsseldorf die Sperrung des Luftraums über den internationalen Flughäfen in Deutschland bis 20 Uhr verlängert. (Focus)
Sieht ja nicht gerade danach aus als würde der Vulkan Ruhe geben. Einige B777 sind übrigens gerade auf Spionagebesuch in Toulouse-Blagnac bei Airbus.
Mindestens 3 Maschinen dieses Typs befinden sich z.Zt. dort. F-GSQT F-GSPX F-GSQO
Gruß!
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AirNav RadarBox 3D - 4.03
Unsere Angie im A310 hat gerade Mallorca überflogen. Mal schauen wo sie landen wird.... Groundspeed 521 Kt (= 965 km/h) net schlecht für unseren A310.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AirNav RadarBox 3D - 4.03
Zitat von Fliegende ElchkuhUnsere Angie im A310 hat gerade Mallorca überflogen. Mal schauen wo sie landen wird.... Groundspeed 521 Kt (= 965 km/h) net schlecht für unseren A310.
Sie fliegt nach Rom. Von dort aus geht es mit einem Bus weiter!
Danke avion! Hatte es auch bei der Blödzeitung im Onlineportal gelesen.
Dickschiff von MUC nach FRA unterwegs. Diesmal eine Boeing B747-400 in FL240.
Gruß!
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AirNav RadarBox 3D - 4.03
Da man offenbar nach Sichtflugregeln bis zu seiner bestimmte Höhe fliegen darf, frage ich mich, ob es nicht zumindest möglich ist einzelne Flüge mit Passagieren auf kurzen Strecken durchzuführen. Oder ist das Verboten?
Die Intensität des Vulkans hat offenbar zugenommen und er schleudert noch mehr Asche raus. Man spricht davon, dass sich die Lage in den nächsten 4 bis 5 Tagen nicht verbessern wird. Noch was zu den Sichtflugregeln in geringer Höhe. Die Asche hat die Angewohnheit nach unten zu fallen und man müsste da durch. Also macht das die Sache auch nicht besser.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.