Für mich ist jetzt leider nicht erkennbar, wer das Wort "unvermittelt" hier eingebracht hat. War´s die WR oder die SGF? Wenn hier die Diskussion sich aber schon um das Wort "unvermittelt" dreht, dann sollten wir vielleicht mal die Homepages der SGF, des Airports und des Pro Airport e.v. Wort für Wort auseinander nehmen und für jedes fragwürdige Wort einen eigenen Topic aufmachen.
@E127: Bitte versuche nicht, jede Diskussion über die SGF hier mit Totschlagargumenten abzuwürgen. Es ging gerade nicht um Homepages der SGF oder des Airports oder von Pro Airport e. V. sondern nur um die Formulierung "Unvermittelt" im Presseartikel - solange da offiziell kein Dementi kommt, gehe ich von der Richtigkeit der wiedergegebenen Äußerungen aus, mit der absichtlich der Eindruck erzeugt werden sollte, die Maschine wäre wohl plötzlich mit einer Art Hau-Ruck-Genehmigung hier eingeschwebt.
Und: Zum Kern der Sache gehört in diesem Zusammenhang durchaus der ganze Auftritt und die Präsentation der SGF nach aussen - natürlich einschl. Frau Wirtz!
Ebenso wird die Kritik an der SGF nicht automatisch unberechtigt, nur weil auch Airportangestellte sich bei Veranstaltungen bemerkbar machen oder weil auch die SGF-Leute Drohmails bekommen - hierdurch werden die Droh-Mails an Befürworter auch nicht besser!
Andreas hat übrigens seine Sichtweise ausdrücklich als subjektiv herausgestellt - sein gutes Recht, wie Du auch schreibst. Daran muss man nicht herumkritisieren. Auch Gerhard macht sich übrigens mit keinem Wort lustig über die 20 Warnwesten der SGF. Denn die Zahl ist wohl objektiv richtig.
Das Zitat der SGF bezieht sich auf einen Artikel der am 13.03 in der WR erschienen sein soll! In der Printausgabe ist jedoch nur der identische Artikel von Hr. Beushausen zu finden, der gleichlautend mit dem Artikel in "derwesten" ist. Also soweit nur zur Ehrlichkeit und sachlichen Darstellung. Sorry, bei allem Respekt den ich vor der Arbeit habe, sie hier als Opfer darzustellen die von allen angegriffen werden, dass ist schon sehr weit hergeholt. In diesem Thread geht es um die Landung am Samstag, nicht um einen Martin oder ob welche Grauhaarig sind oder nicht...
Zitat von low_pass hm..versteh ich nicht. wenn zb AB nach der magischen zeit in dtm landen will, wird immer so ein lustiges formblatt ausgefüllt und der bezreg am platz überreicht. wenn es bereits mehr als 20 verspätungsanträge gab gehts direkt richtung mülleimer. wurde sowas in diesem fall nicht auch getan?
hab ich was überlesen?
@dokur..erklär mir meinen fehler
Das ist das Vorgehen bei einer verspäteten Landung. Aber der Flug am Samstag war ja nicht mit einer ETA vor 22 Uhr geplant und kam dann zu spät. Deshalb musste man nicht beim Flughafen für das Verspätungskontingent anfragen, sondern hat sich in Münster direkt beim Amt eine Sondergenehmigung geholt. Wie z.B. bei der WM 2006 auch einige Politiker für sich besorgt hatten. @E127, das Stilmittel der Hyperbel ist Dir bekannt? Selbst wenns in Wirklichkeit nur eine Maschine pro Monat ist, ändert das nichts an der Grundlage.
@edlw Dann nehme ich aber den Ausdruck "miserabler Prozentsatz" bei Gerhard anders wahr als Du. Und warum darf man zu subjektiven Äußerungen nicht Stellung nehmen? Ist ja ne seltsame Einstellung. Ich kann doch auch sagen, ich finde den oder den Menschen doof aus dem oder dem Grund und ein anderer sagt, dass er ihn nicht doof findet aus einem anderen Grund. Aber zu sagen "dass ist meine (subjektive) Meinung und daran gibt es nichts zu kritisieren", finde ich, na ja....
@howitowner Ich kann mich nicht erinnern, sie als Opfer dargestellt zu haben. Das wäre dann auch die Frage nach der Henne und dem Ei. Vielleicht müßte man da im Jahre 1960 ansetzen, als der Flughafen dahin kam, wo er jetzt ist. Oder auch an dem Punkt, als gesagt wurde, der Endausbauzustand sei erreicht.
@dokur Hyperbel, ja sagt mir was. Oder ist es vielleicht nur 1 mal im Jahr (wenn überhaupt), dass ein Flieger "in letzter Sekunde" den Anflug auf DTM abbricht? Wenn´s einmal pro Monat wäre, würde das regelmäßig in der Zeitung stehen, weil der Flughafen das dann - nachvollziehbar - für die Betriebszeitenerweiterung instrumentalisieren würde. Wenn jemand die korrekte Zahl der in letzter Sekunde abgebrochenen Landungen liefern kann, bitte gern! Der Martin-Artikel ist ne gute PR für den Airport und da darf natürlich ein Hinweis auf die Betriebszeiten nicht fehlen.
Ich denke, dass Regeln für jedermann gelten und auch ein BVB-Spieler nicht über dem Gesetz steht. Wo kommen wir hin, wenn jeder VIP die Regeln ändern kann? Was wäre, wenn Herr Wulf gegen 11 gelandet wäre? Wäre die Toleranz auch so groß?
ich möchte und werde niemanden hier angreifen, aber ich glaube die Forums-Mitgliegder E127 und Steuerzahler sind Mitglieder der SGF anders kann ich mir die Argumentation hier nicht mehr erklären...
Die Maschiene is hier noch vor Tore-Schluss gelandet und alles is in bester Ordnung!!!!!
ZitatWo kommen wir hin, wenn jeder VIP die Regeln ändern kann?
Wo hat hier ein VIP die Regeln geändert. Die Landung wurde aus Münster genehmigt. So weit ich weiß, hat da niemand vom BVB einen Nebenjob. Ein völlig unqualifizierter Kommentar! Aber davon gab es ja schon diverse seitens des Users! Der Vergleich mit C.W. ist da auch völlig daneben. Münster hätte auch in diesem Fall entschieden. In Amt und Würden hätte ein Bundespräsident wohl auch nachts um 2 hier landen dürfen. Nee, es ist echt mal wieder zum bis die Murmel weich ist.
Diesbezüglich habe ich gerade den "Mini - Chat" geflutet... Und an dieser Stelle werde ich mich hier auch kaum noch auslassen, weil ich mich dieser, sorry - in meinen Augen - kleinkarierten Denke - gar nicht mehr zur Diskussion stellen möchte. Das ist glaube ich, verschwendete Energie. Ne Freundin von mir war u.a.mal beim Ordnungsamt und sagte mir, dass etwa 95 Prozent der Beschwerden aus genau dieser "Ecke" von Leuten kam, die nur ihrem Nachbarn..., (Langeweile ..) ein´s reinwürgen wollten und damit ein ganzes Amt auf "Trab" hielten. Ich führ´s halt nicht weiter aus - ich weiß schon: Juristisch kaum nachzuweisen - dennoch denke ich für die Meisten verständlich: Das sind genau jene "Querulanten" (meist auch noch aus einer priviligierten (i.d.R. Beamten) - Oberschicht) stammend, die ständig ihre eigenen Partikularinteressen als geselllschaftlichen Konsenz verkaufen ! Im Übrigen: Der "gemeine" Arbeitnehmer, der deren Pensionen bezahlt geht denen förmlich am "A...." vorbei, da sie ja nie in irgendwelche Rentensysteme eingezahlt haben und sie vom Staat "amtsangemessen " alimentiert" werden. Selbige Leute verhindern im Umfeld von Dortmund/ Hamm/ Unna Arbeitsplätze bei Logistikern etc. , weil man solche "Billigarbeitsplätze und die Landschaft verschandelnden Bauten" in seiner Region nicht haben will.... Klar: Eure Pension ist sicher: Aber die ehemals im Bergbau beschäftgten Arbeitskräfte und die vielen anderen die eure Pensionen - für die IHR so gut wie nichts (kommt mir jetzt bitte nicht mit diese Rückstellung im Promillebereich, dann wird´s gaaaaanz heftig !) bezahlen sollen, wo die in Zukunft arbeiten sollen, dass interessiert Euch nen feuchten Kehricht... Aber Hauptsache: (Und damit bin ich mal wieder beim bösen Thema) Hauptsache Da kommt nicht noch um Fünf nach Elf so ein böser - und auch noch einsamer - kleiner Flieger !!! Engagiert Euch lieber mal für gemeinnützige Aufgaben ! Anstatt die Vernichtung u.a. von Arbeitsplätzen, die Eure Pensionen mitfinanzieren zu forcieren, solltet Ihr euch lieber mal wirklich G E ME I N N ÜT Z IG engagieren !! Gute Beispiele dafür (ZWAR - Gruppen etc. ) gibt es hundertfach in unserer Region !! Viele und ernst gemeinte Grüße Uwe
@dokur: die vorgehensweise ist mir bekannt. ich schussel hab nur völlig übersehen, dass es sich ja um einen "charter"flug handelte .. mein fehler danke dafür
@Orion7 Oh, ich bekomme ne Pension, wußte ich ja gar nicht! Ich darf mir meine Altersvorsorge selbst erarbeiten und Gewerbesteuer zahlen, damit die Stadt Dortmund sich den Flughafen leisten kannten. Ich kenne übrigens reihenweise Mini-Unternehmer, die weitaus weniger verdienen als die Mitarbeiter am Airport und auch keine gesicherte Rente haben. Da hält nur leider die DSW nicht dei Hand drüber. Mit wilden Thesen, wer wem die Rente und den Arbeitsplatz finanziert würde ich speziell am Flughafen extrem vorsichtig sein.
Um aber noch mal auf edlw zurückzukommen: es ist das Wesen eines Internetforums, dass man Fakten und subjektive Meinungen austauscht. Wenn mir jemand sagt, ich habe subjektive Meinungsäußerungen nicht zu kritisieren oder darauf zu antworten, frage ich mich schon ob das ein deutsches oder ein chinesisches oder gar nordkoreanisches Forum ist. Wie in jedem andern Internetforum auch werden hier viele subjektive Meinungen gepostet. Nur bin ich der allererste, der dafür ermahnt wird. Vielleicht sollte man sich darüber mal Gedanken machen.
Und - obwohl hier so viele Insider sind, die den Flughafen bis ins letzte Detail kennen - habe ich jetzt immer noch nicht erfahren, wann der letzte Landeanflug abgebrochen wurde. Oder war´s gar doch der BVB-Flug aus Nürnberg Ende 2010? Dann wäre die Hyperbel allerdings arg strapaziert. Und Freund Martin wäre kein Hyperbel-Experte sondern ein Mensch, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt.
Ich hab auch kein Problem, damit, wenn es heißen sollte: Bitte keine SGFler hier im Forum! Wäre aber nett, wenn man das vorher kenntlich machen würde.
Zitat von E127 Ich kenne übrigens reihenweise Mini-Unternehmer, die weitaus weniger verdienen als die Mitarbeiter am Airport und auch keine gesicherte Rente haben. Da hält nur leider die DSW nicht dei Hand drüber.
Und? Was ändert das? Das ist wieder ein Totschlagargument im Stile von "anderen gehts aber schlechter", "andere machen es doch auch". Genau wie weiter oben...
ZitatUm aber noch mal auf edlw zurückzukommen: es ist das Wesen eines Internetforums, dass man Fakten und subjektive Meinungen austauscht. Wenn mir jemand sagt, ich habe subjektive Meinungsäußerungen nicht zu kritisieren oder darauf zu antworten, frage ich mich schon ob das ein deutsches oder ein chinesisches oder gar nordkoreanisches Forum ist. Wie in jedem andern Internetforum auch werden hier viele subjektive Meinungen gepostet. Nur bin ich der allererste, der dafür ermahnt wird. Vielleicht sollte man sich darüber mal Gedanken machen.
Wenn Du hier in einem chinesischen Forum wärest, dann würden Deine Äusserungen hier gar nicht mehr stehen und Du wärest schon in dunklen Lagern verschwunden Vielleicht solltest auch Du Dir mal Gedanken über unpassende Vergleiche machen!
Ich habe nicht ermahnt - ich habe nur Bezug darauf genommen, daß Du Andreas wegen seiner stark subjektiven Meinung angreifst, obwohl er das entsprechend kenntlich gemacht hatte. Du greifst nämlich m. E. seine Meinungsäusserung an sich an, nicht das, was er dann thematisch geschrieben hat - so jedenfalls mein Verständtnis. Wenn hier jemand ermahnt wird - dann sieht das anders aus, glaub' mir!
ZitatIch hab auch kein Problem, damit, wenn es heißen sollte: Bitte keine SGFler hier im Forum! Wäre aber nett, wenn man das vorher kenntlich machen würde.
Nöö, warum? Damit man dort dann wieder sagen könnte, wir wären intolerant den Gegnern gegenüber? Nee, das ist schon in Ordnung so! Solange das hier im normalen Rahmen bleibt und persönliche Anfeindungen nicht zu ausfallend werden, kann hier gern jeder diskutieren.
Denn das unterscheidet uns von China und Nordkorea, gelle? (Abgesehen davon, daß es in Nordkorea wohl gar keine Diskussionsforen geschweige denn Strom für PCs gibt, die im Internet betrieben werden... )
Zitat von E127 Ich kenne übrigens reihenweise Mini-Unternehmer, die weitaus weniger verdienen als die Mitarbeiter am Airport und auch keine gesicherte Rente haben.
oh..ist ja interessant. dann bitte einmal mit den mitarbeitern des flughafens in verbindung setzen und fragen was diese verdienen. ich denke, dass das argument dann unter den tisch fallen wird.viel ists nicht, da sich mittlerweile der größte teil der mitarbeiter in der handling wieder findet.. die,die mehr verdienen sind die führenden personen. hier ists aber nun mal wie in jeder guten firma weltweit: je höher man sitzt, desto mehr geld fließt monatlich aufs konto. und da das am flughafen nicht viele sind kann man sich selber ausrechnen,dass es sich hier um einen einstelligen pozentsatz an personen handelt.
Also die beide fleißigen Jungs von meinem Stamm-Döner machen bei 12 Stunden Arbeit pro Tag so 4-5 € die Stunde im Schnitt. Und bei unserer Bude um die Ecke sieht´s nicht viel besser auf. Aber die haben keinen Pehlke im Rücken, sondern sind auf sich alleine gestellt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.