Zitat von michaelDie VP-BBL hat heute morgen nach Maintenance PAD in Richtung DME verlassen.
Hier beim verlassen
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2240.jpg
Welche Airlines lassen ihre Maschinen in PAD bei AB eigentlich regelmäßig warten? Gazpromavia kommt ja häufiger, letztens dann auch Atlant Soyuz, gibt es noch weitere, oder vieleicht Verhandlungen mit weiteren Airlines. Mir ist klar, dass sich zu letzterem keiner im Detail äußern darf. Es war doch auch mal im Gespräch die Wartung in PAD mit einem neuen zusätzlichen Hangar weiter auszubauen, gibt es in diese Richtung noch Überlegungen, oder sind die Pläne zur Zeit auf Eis gelegt?
Heute Abend kommt die D-ABCF um 23:25 nach PAD und verbleibt dann 6 Tage in PAD. In der Zeit wird eine Modifizierung des Kabinenlayouts durchgeführt um die "CF" auf AB Standard umzurüsten. Selbiges soll danach auch an der D-ABCG durchgeführt werden. Ab dem 05.07 ( vorläufige Planung ) kommt wieder die Gazprom mit der RA-73000 nach PAD zum Check.
Am Freitag ist geplant, das die Gazprom RA-73000 PAD wieder verlässt. Vom 13.07 - 15.07 steht der NIKI Airbus A320 OE-LEF in PAD zur Cabin Modifizierung. Der Airbus wird von 174 YC auf 180 YC ( Sitzplätze )um gerüstet. Es handelt sich um eine brandneue Maschiene, die eigentlich für AIRBERLIN vorgesehen war, nun jedoch nach NIKI geht um deren Flotte kurzfristig aufzustocken. Die Maschiene hat in Finkenwerder bereits die NIKI - Farben erhalten.
Am Montag, den 16.08 kommt gegen 9:00 die RA73004 von Gazprom zum Check. Die Maschiene soll am darauf folgenden Freitag nachmittags wieder raus. Am 31.08 um 23:30 folgt die D-ABCG ( A321 ) Ferry aus TXL zur Cabin Modification. Der Airbus bleibt voraussichtlich bis zum 06.09.
So wie es momentan aussieht werden wohl zumindest drei der in DUS abgestellten A320 ( DH,DI & DJ ) Ende des Monats zum Storage nach PAD gebracht. Ähnlich des damaligen Storage der 737-300 der DBA.
Dabei wird es sich um 3 der 4 AZAL A320 handeln die wohl nie mehr für Azabeijan Airlines fliegen werden. " sollten doch woanders statt zu AZAL gehen !? Und die HB-IOT bleibt in DUS ??
Nun steht es fest. Am 25.08, 27,08 & 30.08 kommen drei der 4 A320 in AZAL - Farben nach PAD. Immer mit der Flugnummer AB666P jeweils um 13:35 local. Nach jetzigem Stand sollen sie am AB-Hangar ( Waschplatz und Run Up Area ) und auf Position E abgestellt werden. Eventuell kommt auch noch die 4 Maschiene ( HB-IOT ) nach PAD. Gestern hat die RA73004 pünktlich nach ihrem Check Intervall PAD in Richtung VKO verlassen. Desweiteren steht schon fest das die RA73004 Ende September zum nächsten geplanten Check nach PAD zurück kehrt ( genauer Termin folgt ). Leider hat sich eine Checkanfrage der Bremenfly, D-ABRE, für nächste Woche erledigt und das Flugzeug kommt nicht.
Heute um 10:00 und 12:00 treffen die D-AHIL und die D-AHIM in PAD ein. Beide Flugzeuge werden durch die AB-Technik bis auf weiteres für den Leasinggeber betreut. Beide Maschienen stammen aus der in Finanzprobleme geratenen HAMBURG INTERNATIONAL.
Sobald die Abstellposition links neben dem AB-Hangar vorbereitet ist, werden die abgestellten A319 zum Hangar geschleppt, da die Vorfeld Positionen auch während der Winter Saison für den A340 oder ähnliches benötigt wird.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.