Nun ist mit Bulgarien ein weiteres Reisegebiet für den Sommer '14 buchbar.
An Flügen ab FMO gibt es: 1/7 BOJ (Burgas), donnerstags 1/7 VAR (Varna), montags
Zudem findet man im Onlineflugplan auf fmo.de noch ein paar Flüge: Corendon 3/7 nach AYT (Mo, Mi, So) statt 2/7, was ich weiter oben geschrieben hatte. Außerdem ist ein weiterer AB-Flug nach PMI immer freitags gelistet.
Laut 737-800 im FMO-Forum soll nächsten Sommer ab Juli vielleicht 1/7 Adana (ADA) in der Türkei als Ziel kommen, geflogen als Nachtflug von Germania. Ich bin gespannt, ob und wann das buchbar wird. Ein neues Türkei-Ziel wäre aber mal gut.
Über die AIS Airlines Homepage scheinen die Flüge noch nicht buchbar zu sein, zumindest steht bei mir unter "Bookings" nur "soon available". Bei amadeus sind sie allerdings schon gelistet.
Sehr positiv finde ich, dass die Flüge jetzt auch schon direkt von Anfang an per amadeus (und damit überall) buchbar sind und eben nicht nur auf der Airline-Homepage, wie Maggi ja schon schrieb.
Schön, dass diese Business-Strecke nun wiederkommt. Für mich gehört es zu einem Regionalflughafen dazu, solche Strecken für die Wirtschaft anzubieten - großteils ist das ja leider vorbei aufgrund der negativen Entwicklungen im Regionalflugbereich. Umso besser, wenn so eine Strecke dann doch noch mal wiederkommt. Die Preise sind wegen des 19-Sitzers natürlich nicht ohne, aber das war bei Cirrus z.T. auch schon so. Ich bin gespannt, wie das angenommen wird.
Kleines Update: FMO-ADA mit Germania kommt tatsächlich, ist nun bei Öger Turk Tur buchbar. Germania hat einige Flugzeiten so geändert, dass noch ein nächtlicher Umlauf nach ADA reinpasst. Demnach wäre der Flugzeitraum Anfang Juli bis zur zweiten Septemberwoche.
Dann gäbe es mit Enfidha und Adana schonmal zwei neue Ziele für den Sommer 2014.
Hier mal ein Beitrag zu AIS Airlines, ist vielleicht als Hintergrund bzw. Zusatzinfo ganz interessant: Airlineporträt: AIS Airlines
Die Ansiedlung von AIS geht anscheinend über die Bedienung einer einzelnen Strecke hinaus. Am FMO werden laut dem Beitrag Büros und ein Hangar gemietet, zudem soll ein deutsches Tochterunternehmen mit Sitz am FMO gegründet werden und im besten Falle könnte man sich bei Erfolg sogar eine Ausweitung der Linienaktivitäten vorstellen.
Da hier schon gefragt wurde, was die Jetstream in den Zeiten macht, in denen sie nicht nach STR pendelt: Trainingsflüge.
Ein Ultraleichtflugzeug ist anscheinend auf dem Segelfluggelände abgestürzt und kam anschließend wohl am Zaun zum FMO-Gelände zum Stehen, weswegen die Landebahn für eine Stunde gesperrt wurde. Der Pilot wurde leider schwer verletzt.
Ultraleichtflugzeug stürzt am Flughafen Münster/Osnabrück ab
Ein Ultraleichtflugzeug ist anscheinend auf dem Segelfluggelände abgestürzt und kam anschließend wohl am Zaun zum FMO-Gelände zum Stehen, weswegen die Landebahn für eine Stunde gesperrt wurde. Der Pilot wurde leider schwer verletzt.
Innerhalb von 2 Tagen schon der 2. Unfall mit einem ULF. Gestern gab es zwei Todesopfer in der Pfalz zu beklagen. Die Maschine war vom Fluplatz Marl-Sinsen nach Worms unterwegs.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.