Richtig, aber man muss dieses mal der GF zugutehalten, dass man die Passagierzahlen so im Vorfeld kommuniziert hat. Ende 2014 war man sogar zunächst von 740.000 Pax ausgegangen, nun geht man von 850.000 aus, mal gucken ob's klappt. Eine ganz andere Sache ist die, dass das Entschuldungskonzept bis 2025 von kontinuierlich steigenden Passagierzahlen ausgeht, die 1. Mio. soll 2017 erreicht werden, woher die z.B. im nächsten Sommer kommen sollen, ist mir ein Rätsel.
Danke, für die Artikel. In dem letzten Artikel aus der NOZ klingt es an, mit den jetzigen Aussichten, wird man die Ziele bis 2017 nicht erreichen können. Stöwer wird sich nun natürlich an der Aussage bzw. dem Entschuldungskonzept messen lassen müssen, dass der FMO 2017 1. Mio. Passagiere erreicht. Ich für meinen Teil werde die Entwicklungen mit großem Interesse verfolgen und ich bin gespannt, was für Ausflüche kommen werden, wenn das Ziel gerissen wird. Lässt es sich evaluieren, ob die Reduzierung bei TK "normal" ist im Winter, also im Vergleich zu anderen Flughäfen in FMO Größenordnung? So normal, wie es die Marketingabteilung darstellt, scheint es für mich auf den ersten Blick nicht zu sein. Von 5/7 auf 4/7 sind ja schon nen paar %. Mir fehlt da aber schlicht der Überblick.
TK wird eventuell noch das kleinere Problem sein. Das große Fragezeichen wird noch AB, vermutlich erst End November wird sicher feststehen ob der SFP so auch an allen kleinen Plätzen stattfinden wird. Da droht eventuell noch eine viel größere Baustelle.
Ui Ui wenn man das alles hier über den FMO so überfliegt schaut es ja wirklich gar nicht so gut aus. Ich dachte immer der FMO ist gut aufgestellt bei den ganzen Airlines und Urlaubsflügen.
Zitat von CL-600 im Beitrag #934Lässt es sich evaluieren, ob die Reduzierung bei TK "normal" ist im Winter, also im Vergleich zu anderen Flughäfen in FMO Größenordnung? So normal, wie es die Marketingabteilung darstellt, scheint es für mich auf den ersten Blick nicht zu sein. Von 5/7 auf 4/7 sind ja schon nen paar %. Mir fehlt da aber schlicht der Überblick.
Ich habe jetzt natürlich auch keinen Komplettüberblick bei TK, aber Reduktionen im Winter gibt es definitiv an einigen anderen Plätzen. Ein Beispiel, was mir direkt einfällt, wäre FDH. Nach dem ersten Sommer mit 5/7 IST wurde dort im Winter ebenfalls 4/7 geflogen. Diesen Sommer gibt es FDH-IST 7/7, im kommenden Winter 5/7. Ein anderes Beispiel wäre SZG, aktuell 10/7, im Winter 8/7. Teilweise wird auch kleineres Gerät mit Frequenzreduktion kombiniert. Bsp. RTM, diesen Sommer standardmäßig 7/7 mit 738, im Winter 5/7 mit 73G - das ist immerhin eine Kapazitätsreduktion um ~45%.
Pegasus Airlines wird anscheinend im Sommer 2016 mehr Flüge ab FMO nach Istanbul-SAW anbieten.
Auf deren Homepage flypgs.de sind Flüge von Ende März bis Ende Oktober, also den gesamten Sommerflugplan hindurch, vorgeladen. Geflogen wird 4/7 teils an den Verkehrstagen 1,3,5,6, teils 1,2,4,6, jeweils als Nachtflug mit 738. Diesen Sommer gab es die Pegasus-Flüge lediglich von ca. Ende Juni bis Mitte September und das teils auch nur in eine Richtung.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #939Pegasus Airlines wird anscheinend im Sommer 2016 mehr Flüge ab FMO nach Istanbul-SAW anbieten.
Auf deren Homepage flypgs.de sind Flüge von Ende März bis Ende Oktober, also den gesamten Sommerflugplan hindurch, vorgeladen.
Pegasus hat anscheinend den Flugzeitraum angepasst, vorgeladene Flüge finden sich nun nur noch vom 02.07. bis zum 15.09.2016, also leider doch ungefähr das gleiche Programm nach SAW wie dieses Jahr (4/7 in der Hochsaison rund um die Sommerferien).
Noch zwei Dinge zum Sommerflugplan 2016, FMO-SAW ist nun wie oben bereits beschrieben bei Pegasus buchbar, 4/7 vom 02.07. bis zum 15.09.2016.
Außerdem hat AB die Planungen für FMO-PMI aktualisiert. Bislang gab es erst ab Mai Flüge und dann bis 13/7, nun wird bereits passend zu den Osterferien gestartet (erste Flüge am 19.3.2016). Ab dann bis Ende April plant AB 4/7, danach dann 14/7 PMI.
Demnach will TK ab Sommer 2016 täglich ab FMO nach IST fliegen. In weiterer Zukunft sei laut Dr. Kotil (TK-Chef) noch mehr denkbar - mittelfristig zwei tägliche Flüge sowie auch größeres Fluggerät.
7/7 für nächsten Sommer wäre super. Mal abwarten, wie und wann genau (Fluggerät, Starttermin) das umgesetzt wird. Wenn es in Richtung Sommerferien erfolgt (halte ich für gut denkbar), wären es zusammen mit Pegasus (SAW) dann 11 Flüge pro Woche nach Istanbul, ganz schön viel, wobei man an den diesjährigen Zahlen sieht, dass beide Airlines ihre Ziel- und Kundengruppen zu haben scheinen.
Zitat von Dren im Beitrag #944Damit dürfte Kassel für TK (zumindest mittelfristig) endgültig aus dem Rennen sein.
Denke ich auch, allerdings könnte ich mir Vorstellen, das am PAD sich doch irgendwann etwas tun wird. Ich kenne jetzt nicht alle Einzelheiten, wie sich die ethnischen Strukturen im Einzugsbereich zusammensetzt, wenn man aber sieht, was alles in Richtung Antalya abhebt (Sind ja nicht nur Touristen), könnte ich mir Vorstellen, das sich in die Richtung noch etwas tut.
In wie Fern ist AYT an FMO angeschlossen? Auch ähnlich wie am PAD?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.