Erst das Pokalspiel am Mittwoch, dann erst ganz langsam wieder an die CL denken
Für das Pokalspiel am Mittwoch gibt es schon einen Gewinner!! 4U, bei denen sind die fürs Spiel relevanten Flüge am Mittwoch und Donnerstag ausgebucht...
Zitat von rolandditzDa aber Donbassaero den Betrieb eingestellt hat, wird wenn was kommt, eine andere Gesellschaft kommen...
Laut einigen Meldungen hat Aerosvit ja auch den Betrieb eingestellt, fliegen aber weiter durch die Gegend.... wenn auch mit weitaus weniger Flugzeugen. Darunter ist auch UR-DAJ, ein A320 in vollen Donbassaero Farben. Also kann durchaus sein das der kommt....
Laut Anflugtafel Flughafen Kiew KBP fliegt aus der "Privat"-Gruppe (Aerosvit, Donbassaero und Dnjproavia, gehört dem Mäzen von Schachtjor Donesk) einzig eine ERJ-145 der Dnjproavia nach Dnjepropetrovsk, alle VV-Codes sind nur Codeshare auf Ukraine-International-Flügen. Donbassaero erscheint da überhaupt nicht mehr. In einem anderen Forum wurde berichtet, dass der Ticketverkauf für den Wiederstart von Aerosvit mittlerweile wieder eingestellt wurde. Ich denke, wir sehen eher eine der anderen ukrainischen Chartergesellschaften wie Khors oder Windrose.
Zitat von rolandditzLaut Anflugtafel Flughafen Kiew KBP fliegt aus der "Privat"-Gruppe (Aerosvit, Donbassaero und Dnjproavia, gehört dem Mäzen von Schachtjor Donesk) einzig eine ERJ-145 der Dnjproavia nach Dnjepropetrovsk, alle VV-Codes sind nur Codeshare auf Ukraine-International-Flügen. Donbassaero erscheint da überhaupt nicht mehr. In einem anderen Forum wurde berichtet, dass der Ticketverkauf für den Wiederstart von Aerosvit mittlerweile wieder eingestellt wurde. Ich denke, wir sehen eher eine der anderen ukrainischen Chartergesellschaften wie Khors oder Windrose.
Codeshare sind nicht "nur Codeshare". Etihad hat auch "nur" ein Codeshare abkommen mit Air Berlin, jedoch hilft Etihad mit Langstrecken-Maschinen aus wenn AB Probleme hat. Gleiches gilt auch für die Aerosvit/Donbassaero Flieger, die z.T. zum Einsatz kommen (Ukraine Intl, Windrose Flüge...). Einfach mal das Radar anmachen oder auch Seiten fragen, die Flüge aufzeichnen... dann sieht man, das nen paar Maschinen sich weiterhin bewegen! Das diese Maschinen selbstverständlich nicht mehr unter Donbassaero Flugnummer fliegen ist klar, von daher geh ich mal von einer Windrose Flugnummer mit Aerosvit/Donbassaero Maschine aus die hier her kommen wird. Aber ich nehme auch gern was anderes. Eines ist klar : Air Berlin fliegen sie nicht
@ Gerhard Darf man nicht sachlich diskutieren? - Wir freuen uns doch auch schon, wenn der große Sascha bescheid gibt
Als es die letzten Male eine AB zerlegt hat hat aber Euro Atlantic ausgeholfen. Wüsste nicht, dass EY da geholfen hat. Vielleicht kommen die ja auch mit der Wizz. Wäre doch mal was.
Zitat von dokurAls es die letzten Male eine AB zerlegt hat hat aber Euro Atlantic ausgeholfen. Wüsste nicht, dass EY da geholfen hat. Vielleicht kommen die ja auch mit der Wizz. Wäre doch mal was.
dusinfo hilft bei solchen Fragen! ... Schon mehr als 1x war ein AB 330 kaputt, sodass auf dem AB Mittagskurs aus Abu Dhabi (normal 13 Uhr sonstwas rum) Ankunft schon Etihad 330-200/300 und auch 340-500 zum Einsatz kamen. Letztes mal war übrigens erst diesen Monat, genauer gesagt der 08.02. als in Form von A6-EHC ein 345 auf dem AB Kurs 7461 kam. Klar, das die Etihad Maschinen wenn dann nur auf den Abu Dhabi Kursen zum Einsatz kommen, da kann EY wohl am ehesten helfen... sind ja da eh stationiert
Auf die Wizz könnt ich verzichten, da haben wir genug von .... Lasse wir uns mal überraschen. Unerwartet gibt's aber doch genügend Auswahl in der Ukraine!
Zitat von DTM-Fan Codeshare sind nicht "nur Codeshare". Etihad hat auch "nur" ein Codeshare abkommen mit Air Berlin, jedoch hilft Etihad mit Langstrecken-Maschinen aus wenn AB Probleme hat. Gleiches gilt auch für die Aerosvit/Donbassaero Flieger, die z.T. zum Einsatz kommen (Ukraine Intl, Windrose Flüge...). Einfach mal das Radar anmachen oder auch Seiten fragen, die Flüge aufzeichnen... dann sieht man, das nen paar Maschinen sich weiterhin bewegen! Das diese Maschinen selbstverständlich nicht mehr unter Donbassaero Flugnummer fliegen ist klar, von daher geh ich mal von einer Windrose Flugnummer mit Aerosvit/Donbassaero Maschine aus die hier her kommen wird. Aber ich nehme auch gern was anderes. Eines ist klar : Air Berlin fliegen sie nicht
@ Gerhard Darf man nicht sachlich diskutieren? - Wir freuen uns doch auch schon, wenn der große Sascha bescheid gibt
Genau Gerhard, Spekulatius macht besonders viel Spaß, wenn es bis Weihnachten noch so lange hin ist!
Aber, DTM-Fan, Ukraine International und Windrose haben in den letzten Wochen diese Donbass- und Aerosvit-Maschinen übernommen, auf neueren Bildern (z.B. bei Skyliner) ist bereits der Titel auf den Fliegern geändert, da sind die verlinkten Bilder vom Flightradar nicht aktuell. Allerdings ist der auffällige Lack (vorläufig?) erhalten geblieben.
Ich denke aber, der Mäzen wird nicht außerhalb seiner "Privat"-Gruppe bei der Konkurrenz in UA chartern, sondern, wenn Djproavia bis zum Spiel weiterhin Flugzeuge in die Luft bekommt, seinen Club Schachtjor mit den Embraers nach DTM fliegen lassen.
Zitat von rolandditz Aber, DTM-Fan, Ukraine International und Windrose haben in den letzten Wochen diese Donbass- und Aerosvit-Maschinen übernommen, auf neueren Bildern (z.B. bei Skyliner) ist bereits der Titel auf den Fliegern geändert, da sind die verlinkten Bilder vom Flightradar nicht aktuell. Allerdings ist der auffällige Lack (vorläufig?) erhalten geblieben.
Auf den Weihnachts-Spekulations kann ich erst mal verzichten - ich bin kein Weihnachtstyp.. zumindest nicht im Februar
Ukraine hat "nur" die 737-800 von Aerosvit übernommen die ja, wie du schon sagtest, in netter Mischbemalung zum Einsatz kommen (gegen die hätt ich nun auch nichts! )
Windrose hingegen ist der letzte noch vollständig lebende Teil von Donbassaero/Dniproavia/Aerosvit, deswegen besitzen Aerosvit/Donbass und Windrose ja auch bis auf die farblichen Änderungen die gleiche Lackierung! Windrose fliegt aktuell mit 2 320er, 1x Ex Aerosvit (UR-DAI), 1x Ex Donbassaero (UR-DAH) ... wobei jedoch beide Maschinen die Aerosvit Lackierung tragen. Ob die nun umlackiert worden sind ist mir natürlich nicht klar... Aber da Aerosvit mit ein paar Flugzeugen noch aktiv und somit die Maschinen gut untereinander getauscht werden können, würde ich erst einmal keinen Grund finden diese umzulackieren. Beide Maschinen wurden von Windrose am 2.01. übernommen.
Es finden sich auch z.B. Bilder der UR-DAH auf Flugzeugbilder.de mit der Bemerkung, das diese Aerosvit Maschine für WRC (Windrose) geflogen ist. Genauso wie es Bilder der UR-DAI aus diesem Monat gibt, weiterhin in voller Aerosvit Lackierung die das Fußballteam FK Dnipro nach Basel gebracht hat. Von daher wurde da immer fleißig getauscht, genauso wie Donbassaero Maschinen auch auf den normalen Aerosvit Kursen nach Düsseldorf kamen (ebenso wie Dniproavia...). Da hat man sich immer fleißig abgewechselt, wobei am seltensten die Embraer 145 von Dniproavia waren!
In dem Sinne schauen wir mal... Im Grunde würde ich erst mal sagen.... ein weißes Flugzeug, wird es wohl nicht geben. Denn alle die, die kommen könnten.... sind bunt!
(Ich wäre ja für Antonov 148 von Ukraine International )
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.