Wizz Update: Sommer 2011 (Stand 13. Dez.2010) Nun noch auf Easyjet Krakau hoffen 4U hat ab Köln Krakau im Sommer 2011 auch nicht mehr im Programm... sowie Warschau komplett aufgegeben.
Es werden nun auch Via Verbindungen mit Germania via Ankarra angezeigt so zum Beispiel Zonguldak auch im Winter zu erreichen bzw. buchbar. Quelle: ögerfly.com
Wo soll das denn stehen, dass Wizz nach Krakau fliegt? Ich finde nur die Mitteilung vom 13.12., in der steht, dass Wizz täglich nach Kattowitz fliegt, von wo aus es nur 70 km nach Krakau sind. Daher wird Kattowitz wohl nun auch als "Kattowitz/Krakau" (wohl änhlich wie bei FR: "Düsseldorf-Weeze") beworben. Von Flügen nach Krakau steht da explizit jedenfalls nichts. Fände ich auch irgendwie unsinnig, wenn Wizz 2 Flughäfen in nur 70 km Entfernung anfliegen würde.
Also ich befürchte ganz ganz stark das Easyjet Krakau nicht mehr aufnimmt. Die Strecke war ja immer super günstig zu buchen bin sie selbst erst am Wochenende noch geflogen Flieger war gut voll mit ca. 110 Leuten. Denke das die Luftverkehrsabgabe da nicht ganz unschuldig dran ist. Natürlich sehr schade da Krakau ja immerhin 4/7 geflogen wurde. OK vielleicht kurbelt das noch weiter die Kattowitz Strecke von Wizz an. Zumale Germanwings ab Köln Krakau auch nicht mehr zum Sommer anfliegt und nun auch noch Ryanair Krakau ab Weeze streicht sowie noch andere Polnische Routen.
Zitat von DTMAirport21 Warschau: ----noch nicht buchbar----
Wie im Thread zum Winterflugplan schon gepostet wurde, ist Warschau derzeit nur bis Ende Januar 2011 buchbar. Sieht also wohl nicht gut aus für den Sommer...
Also für mich sieht es danach aus, dass Krakau und Warschau eingestellt werden. Sicher ist das natürlich erst, wenn man was Offizielles hört, aber wenn es so kommen sollte, würde ich das schon als Rückschlag für DTM sehen. Schließlich geht es hier nicht um ein paar Flüge mit ein paar tausend Pax pro Jahr, sondern um, wenn ich mich nicht verrechnet habe, knapp über 100.000 angebotene Sitze pro Jahr auf den Strecken.
Außerdem bleibt abzuwarten, wie die low-fare-Passagiere nächstes Jahr die Luftverkehrsabgabe aufnehmen werden. Kann natürlich sein, dass man das kaum merken wird, kann aber natürlich auch sein, dass zumindest in einigen Bereichen, gerade im low-fare-Bereich, die Buchungen merkbar zurückgehen werden. Die FR-Airports BRE, NRN und HHN mussten ja beispielsweise sogar schonmal vorsorglich Federn lassen. Wenn man nur z.B. mal die Route DTM-MUC nimmt, so kann man dann mit 4U kaum noch günstiger fliegen als mit LH z.B. ab DUS, PAD oder FMO, zumindest wenn man den gleichen Qualitätsstandard bekommen will (Freigepäck, Getränk an Bord, Wunschsitz). NImmt man also den "Best-Tarif", spart man gegenüber dem LH 99€-Angebot nur noch ganze 5€. Gegenüber AB, die ja auch ab DUS und FMO nach MUC fliegt, muss man sogar 5 € draufzahlen. Dann lohnt sich 4U wirklich nur noch, wenn man kein Gepäck hat.
Zitat von aviation-fan Gegenüber AB, die ja auch ab DUS und FMO nach MUC fliegt, muss man sogar 5 € draufzahlen. Dann lohnt sich 4U wirklich nur noch, wenn man kein Gepäck hat.
Hast ja nicht unrecht, aber für 5,- € komme ich nunmal nicht nach DUS von hier aus... Zeitlich ist es auch immer ein Vorteil, wenn man hier in der Nähe fliegen kann. Machen wir uns nichts vor: Die meisten Paxe kommen mit Auto / lassen sich eben bringen, so das die desolate ÖPNV-Anbindung kaum ins Gewicht fällt.
Und da wird jeder Chauffeur sagen: "Ich bring Dich lieber nach DTM als nach DUS", wenn er +/- 30km um Dortmund wohnt.
Ja klar, ich meinte auch eher Kunden, die bisher extra aus dem Umland nach DTM gefahren sind, weil es dort bedeutend günstiger ist. Auch ich bin schon ab DTM geflogen, werde das aber in absehbarer Zukunft wohl nicht mehr tun (ist zumindest nicht geplant), da es keinen Grund mehr dafür gibt, sich die für mich deutlich weitere Anfahrt nach DTM anzutun, da ich Zeit und Sprit spare, wenn ich ab FMO fliege, und dort gleichzeitig teils kaum mehr für einen Flug bezahlen muss (und bei den Parkgebühren gegenüber DTM sogar noch spare). Insgesamt hat DTM, zumindest auf der MUC-Route, für mich die Attraktivität verloren, da diese bisher nur über den Preis erzeugt wurde und das jetzt wegfällt, da 4U auch bei den Einstiegstarifen die 19€ Abgabe 1:1 draufrechnet.
Außerdem könnte es sein, abgesehen von der Konkurrenz, dass die Nachfrage generell leicht nachlässt (Betonung auf "könnte"!), da ja gerade im Billigflugsegment ein Teil der Nachfrage auch über die extrem niedrigen Preis generiert wird. Da werden vielleicht einige sagen (übertrieben gesagt): Nee, wenn ich jetzt für DTM-MUC-DTM 20 € mehr zahlen soll, bleibe ich ganz zu Hause, anstatt einen Spaß-Wochenendtrip zu machen. Schließlich handelt es sich da beim günstigsten Tarif um eine Preissteigerung von knapp 50%, und die Preissensibilität ist bei Billigflugkunden groß. Ich sage ja nicht, dass alle Kunden wegbleiben werden , sondern nur, dass ich denke, dass die Aussichten für DTM nächstes Jahr unklar sind. Könnte sein, dass man im allgemeinen Aufschwung kaum nachteilige Effekte sehen wird, kann aber auch sein, dass es spürbar schwierig wird. Das kann wohl niemand vorhersagen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.