06:00 AB Palma de Mallorca 06:20 4U München 07:00 EZY Zagreb 08:15 W6 Kattowitz 08:30 W6 Sofia 08:30 W6 Belgrad 09:45 4U Palma de Mallorca 10:00 EZY Thessaloniki 10:00 SHY Antalya 11:00 AB Palma de Mallorca 11:30 EZY London Luton 11:35 ST Palma de Mallorca 11:55 AB Palma de Mallorca 13:40 W6 Danzig 14:35 AB Heringsdorf 14:55 ST Antalya 14:55 WU Lemberg/ LIVI 15:55 4U Split 16:45 EZY Palma de Mallorca 17:30 W6 Kattowitz 17:50 AB Palma de Mallorca 19:50 WU Kiew
06:00 AB Palma de Mallorca 06:20 4U München 07:00 EZY London Luton 08:15 W6 Kattowitz 08:50 VIM Burgas 09:05 KBR Hurghada 09:20 EZY Budapest 09:45 4U Palma de Mallorca 11:00 AB Palma de Mallorca 11:35 ST Palma de Mallorca 11:55 AB Palma de Mallorca 13:40 W6 Danzig 14:25 EZY Barcelona 14:55 ST Antalya 15:10 W6 Bucharest 15:10 W6 Timisora 15:40 4U München 17:30 W6 Kattowitz 17:40 PC Antalya 18:20 W6 Posen 18:55 XQ Antalya 19:00 4U München 20:05 EZY London Luton 20:30 W6 Cluj 17
Also da Varna ein klassisches Veranstalterziel ist, habe ich mal auf diversen Reiseseiten gesucht, aber ab DTM nichts nach Varna gefunden. Flüge, auch wenn man zum Goldstrand will, immer nur nach Burgas oder man bekommt halt Alternativangebote ab FMO direkt nach Varna angezeigt. Und wenn bisher kein Reiseveranstalter Varna geplant hat ab DTM für den Sommer, würde ich doch sehr stark bezweifeln, dass das noch kommt.
Zitat von DTMAirport21Aber 2/7 nach Warschau sollte doch voll zu kriegen sein 4U gibt diese Strecke ab Köln ja auch auf.
Sehe ich eigentlich auch so.
Anlässlich des letzten Fluges DTM-WAW heute 'mal ein paar Gedanken dazu.
Eine Verwandte von mir flog am 15.01. WAW-DTM. Das Flugzeug war wohl nahezu ausgebucht, wenn nicht ganz ausgebucht.
ABER: - Noch 2 Wochen vorher waren sehr preisgünstige Tickets erhältlich, also ist es offenbar schwierig, hier hochpreisige Tickets zu verkaufen. - Vermutlich ist WAW für Wizzair ein eher teurer Airport, nach den ganzen Ausbauten und der Schließung des Etiuda-Terminals. - In WAW hat man von allen Wizz-Basen vielleicht am ehesten das Problem, dass einem das Personal irgendwann zu LO abspenstig wird, wo es sicher mehr zu verdienen gibt. - Laut einer Übersicht, die auf airliners.de gepostet wurde, stehen sich die vier in WAW stationierten Wizz-Flieger zeitweise die Reifen platt - nicht nur DTM wird "nicht" angeflogen. - Die Luftverkehrsteuer wird in D eingeführt, sicher wird sich das am ehesten auf Strecken auswirken, die ohnehin auf der Kippe stehen.
Falls diese Thesen zutreffen: eigentlich kein Wunder mit der Streichung von DTM-WAW. Schade um die Strecke.
Also ich bin die Strecke selber noch am 11. Dezember geflogen und der Flieger war mit ca. 140 Pax gefüllt. Wovon wirklich fast jeder polnisch reisende Koffer welche aufzugeben waren mit hatte. Bei solch einer guten Auslastung muss es doch möglich sein diese Strecke rentabel zu bedienen. Vielleicht sind in WAW wirklich die Flughafengebühren teurer als sonst wo, aber schaut mal welche Strecken doch alles von Wizz ab WAW bedient werden. Wenn vielleicht Pro Pax nun 15€ Flughafengebühren erhoben werden + 8€ Luftverkehrsabgabe... mh ich weiß nicht ich glaube da steckt etwas anderes hinter. Bin auch mal gespannt wie sich der Flughafen wechsel bei der Kiev Strecke bemerkbar machen wird.
Zitat von DTMAirport21Vielleicht sind in WAW wirklich die Flughafengebühren teurer als sonst wo
Die Liste der "Ehemaligen" ist in WAW jedenfalls inzwischen ziemlich lang.
FR, EZY, 4U haben sich zurückgezogen. SkyEurope ist auch weggegangen, schon einige Zeit bevor sie pleite gingen. Centralwings hat nie richtig geklappt. Norwegian hat seine Base wieder zugemacht. Und Wizz scheint derzeit eher zu reduzieren....
Zum einen ist zu sagen, dass Verbindungen nach Polen im Allgemeinen nicht immer gut zu laufen scheinen, da gibt's schon einiges, was ab Deutschland aufgenommen wurde, und das nicht nur von LCC, und nach einiger Zeit wieder eingestellt wurde. Es kann natürlich viele Gründe geben, eine Strecke einzustellen: 1. Airline kann das Fluggerät besser für etwas anderes nutzen. 2. Strecke passt nicht mehr ins Portfolio oder zu einer neuen Strategie nach einer Neuausrichtung. 3. Yield nicht zufriedenstellend (was verschiedenste Gründe haben kann). 4. usw.
Ich denke, die ersten beiden Punkte werden hier nicht wichtig sein, sondern ich vermute, dass man die Einstellung mit Punkt 3 begründen kann. Dass eine Strecke Verluste oder nicht genug Gewinn abwirft, kann natürlich verschiedenste Gründe haben... hohe Flughafengebühren wären einer. Das gepaart mit der neuen Abgabe und geringen erzielbaren Preisen (höhere vielleicht nicht durchsetzbar) könnte den Ausschlag geben. Auslastungszahlen werte ich mittlerweile nicht mehr direkt als Maß für den Erfolg einer Strecke, dazu gibt es viel zu viele Beispiele, wo man sich mit den Auslastungszahlen wundert, warum das noch geflogen wird oder wo man sich andersrum fragt, warum gerade ein bestimmtes Ziel gestrichen oder gekürzt wird trotz anscheinend guter Zahlen. Klar kann man ohne größere Probleme Flieger gut auslasten, wenn man dafür allerdings die Tickets für (überspitzt gesagt) 10€ raushauen muss, bringt einem das herzlich wenig. Andersrum kann man eine Maschine auch nur wenigen Pax profitabel fliegen, wenn alle jeweils ein paar hundert Euro für ihre Tickets zahlen. Vielleicht will oder muss Wizz wirklich den Yield erhöhen. Dafür würde auch die anscheinend gestiegenen Preise (siehe eigenes Wizz-Thema) sprechen. Aber ich glaube kaum, dass höhere Preise bei gleicher Auslastung auf DTM-WAW durchsetzbar wären. Denn da die nur 2/7 geflogen wurde, dürfte die für Geschäftskunden so gut wie gar nicht interessant gewesen sein, sondern nur für Privatreisende (Heimatbesuch/Touristen/...), was natürlich auf die erzielbaren Erlöse drückt. Denn letztere fliegen eben ab gewissen Preisen nicht mehr oder wenigstens deutlich weniger, sondern nehmen dann vielleicht ihr eigenes Auto oder lassen es ganz sein.
Zitat von JaT Die Liste der "Ehemaligen" ist in WAW jedenfalls inzwischen ziemlich lang.
... vergessen hab' ich noch AB, die kurzzeitig 'mal DUS-WAW versucht haben.
Zitat von aviation-fanDenn letztere fliegen eben ab gewissen Preisen nicht mehr oder wenigstens deutlich weniger, sondern nehmen dann vielleicht ihr eigenes Auto oder lassen es ganz sein.
Warschau ist auch anders als manche anderen Ziele in Polen ganz akzeptabel mit der Bahn zu erreichen. ~10 Stunden ab Dortmund. Hat man noch Anreise zum DTM, ist der Reisezeitunterschied vielleicht gar nicht mehr so groß...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.