Abgesehen davon erwartet der FMO, dass der Oktober mit 140.000 Pax der stärkste Monat des Jahres wird, auch weil diverse Zusatzflüge aufgelegt wurden: FMO startet in die Herbstferien
Bei Ryanair in der App sind nun auch CFU und ZAD für den Sommer 2024 sichtbar. Bei ZAD wurde der Flugzeitraum um einen Monat verlängert - zusätzlich jetzt auch im September. Dazu bekommt PMI ab Juni zwei zusätzliche Frequenzen.
Ryanair im Sommer 2024:
PMI 10/7 ab Ende März, 12/7 ab Juni CFU 2/7 Juni-Oktober ZAD 2/7 Juni-September
Nachdem bereits SunExpress bei AYT rund um Weihnachten nachgelegt hat, legt nun Eurowings offenbar diverse Zusatzumläufe nach PMI nach ebenfalls rund um Weihnachten und den Jahreswechsel.
So geht es laut fmo.de/eurowings.de nun zwischen dem 16.12.23 und 08.01.24 insgesamt 18mal nach PMI.
Außerdem verlängert Corendon die winterlichen Flügen nach HRG bis Ende Mai.
Demnach im Sommer 2023 ein Fluggastwachstum um +16% auf insgesamt 841.000 (April-Oktober) und damit höhere Zahlen als zuletzt vor Corona. Die stärksten Strecken diesen Sommer waren wenig überraschend PMI (263.000), AYT (239.000) und die Lufthansa-Ziele FRA+MUC (161.000).
In den Herbstferien waren es 149.600 Pax.
Laut FMO war der Oktober 2023 damit der stärkste Monat seit 2011.
Bis Ende Oktober waren es demnach bereits 923.000 Pax und für das Gesamtjahr fasse man nun nach einem "Super-Herbst" sogar die Zahlen von 2019 ins Visier, das waren rund 990.000.
Dargestellt wird die Historie der Erwartungen: Anfang 2023 rechnete man noch mit einem potenziell schwierigen Jahr und etwa 800.000 Pax. Dann wurde die Erwartung erhöht auf etwa 830.000, nach dem Sommer dann auf rund 900.000 und nun geht es eben bereits fast in Richtung 1 Million. Damit übertrifft man die Prognosen des letzten Gutachtens der Stadt Münster und des Kreises Steinfurt bei Weitem. Dieses hatte 923.000 Pax erst für 2026 prognostiziert. Grund sind hauptsächlich die vielen sehr gut ausgelasteten Urlaubsflieger nach PMI und AYT. Heinemann spricht von einer Auslastung von 90-95%.
Die EI-DWK auf PMI-DTM ist zum FMO ausgewichen, weil es Probleme mit den Landeklappen gab und die Runway/Landestrecke am FMO länger ist. Laut WDR wurde Großalarm ausgelöst und es waren rund 600 Kräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten im Einsatz, passiert ist aber nichts. EI-DWA wurde dann aus STN eingeflogen und hat Pax aus DTM vom FMO aus nach PMI gebracht, während die -DWK zurück nach STN überführt wurde.
Anderes Thema, die Verbindung nach Prishtina wird erneut aufgestockt. Nach bisher 3/7 FMO-PRN im Winter mit Zusatzflügen rund um Weihnachten ist nun ab 2024 für den Rest des Winterflugplans 5/7 geplant. Neue Verkehrstage sind Donnerstag und Samstag, sodass sich nun VT 2,4,5,6,7 ergibt, buchbar z.B. bei prishtinaticket.net.
Ich versuche mal, das bisherige Programm für den Sommer 2024 zusammenzufassen, angegeben sind jeweils die Frequenzen in der Hochsaison:
Lufthansa FRA 27/7 MUC 33/7 (viel A319 und E195 dabei, muss Stand jetzt aber noch nicht viel heißen)
Smartlynx für TUI (Freigabe ist heute erfolgt) 5/7 PMI 4/7 HER 2/7 FUE 1/7 LPA 1/7 KGS 1/7 RHO
SunExpress 21/7 AYT
Eurowings 14/7 PMI
Air Cairo 2/7 HRG
Corendon 4/7 AYT 1/7 HRG bis Ende Mai
Mavi Gök 3/7 AYT
Pegasus 4/7 AYT
Ryanair 12/7 PMI 2/7 CFU 2/7 ZAD
PRN ist für den Sommer noch nicht freigegeben, aber wenn jetzt im Winter schon 5/7 geflogen werden soll, darf man wohl darauf hoffen.
Damit auf den Rennstrecken PMI und AYT ein Rekordprogramm mit bis zu 31/7 PMI und bis zu 32/7 AYT, aber auch unschöne Tendenzen wie kein TFS mehr (dafür +1/7 FUE) und weniger Griechenland (je -1/7 KGS und RHO).
Tolle News, das ist eine Strecke, die schon seit langer Zeit nicht mehr bedient wurde. Hier dazu ein spanischsprachiger Link mit den Details wie Flugzeiten und -tagen: https://www.aeropuerto-alicante-elche.es...o-2024.html?m=1 Darin wird auch auf die zuletzt erfolgte Bedienung der Route durch AirBerlin bis 2008 hingewiesen.
Demnach Ryanair mit 2/7 ALC-FMO ab 31.03.2024 an VT 2 und 7. Zeiten am FMO: VT2 8:55-9:20 VT7 16:30-16:55
Der FMO sagt, dass es insbesondere auch aus den benachbarten Niederlanden Nachfrage nach Flügen an die Costa Blanca gebe.
Außerdem hat der FMO neben ALC nun auch bereits Flüge nach PRN für den Sommer 24 in die Flugplan-Abruffunktion auf fmo.de geladen. Demnach ginge es nach dem aufgestockten Winterflugplan direkt mit durchgehend 5/7 PRN weiter an VT 2,4,5,6,7. Bisher haben die Vorab-Infos des FMO meines Wissens immer gestimmt. Das wäre für 2024 dann jedenfalls eine kräftige und ganzjährige Aufstockung der Prishtina-Verbindung.
Nachdem der FMO bereits 2022 erstmals seit langer Zeit wieder ein positives Betriebsergebnis vorweisen konnte, erwartet man für dieses Jahr neben rund 990.000 Pax (grob +19%) einen deutlich gesteigerten Betriebsgewinn von über 5 Mio. Euro. Dadurch lassen sich auch Zinsen und Abschreibungen decken, sodass man erstmals seit 2011 nicht nur operativ, sondern auch gesamtbilanziell wieder im Plus ist (+250.000 Euro).
Dies sei eben nicht nur durch das Verkehrswachstum gelungen, sondern auch durch einen "intensiven Transformationsprozess" während der Corona-Zeit. Man habe in Infrastruktur investiert, Betriebskosten gesenkt und Erlöse u.a. im Non-Aviation-Bereich gesteigert (Bsp. völlig neues Konzept im Abflugbereich in Sachen Shopping und Gastronomie).
Die NOZ schreibt noch (Bezahlschranke), dass man nächstes Jahr die 1-Mio-Marke knacken wolle.
Analog zu den DTM Thread - ebenfalls tolle News für den FMO! Condor kommt mit 5/7 PMI-FMO zum Airport. Verkehrstage: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
Ab Mai 5/7 PMI von Condor mit A320, dazu 2/7 HER von Marabu ebenfalls mit A320 - ersteres ist bereits buchbar, letzteres soll ab nächster Woche buchbar werden. Der Sommerflugplan wird immer umfangreicher - PMI ist jetzt bis zu 36/7 geplant und HER 6/7.
Aus meiner Sicht ist es eine sehr gute Nachricht, dass Condor nach ewig langen Zeiten wieder an den FMO zurückkehrt. Früher waren sie sogar mal regelmäßig mit Boeing 767 da. Sieben zusätzliche wöchentliche Abflüge erweitern zudem auch die Kapazitäten ordentlich. Zudem weiß man nie, ob sich aus einem Start auf Dauer noch mehr entwickeln kann, wenn eine Airline erstmal am Platz ist.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.