Nachdem Germania nun auch TFS, LPA und FUE für den Sommer 2017 freischaltet, hier vielleicht mal ein Zwischenstand (in Klammern die Frequenzänderung verglichen zu diesem Sommer):
Bei Öger Tours sind zudem bereits Flüge mit XQ nach AYT vorgeladen, und zwar 7/7 bereits ab Mitte April zu den Osterferien, allerdings noch ohne Flugzeiten.
Es geht weiter. Es wurden weitere Flüge bei Germania für den Sommer 2017 freigeschaltet, allerdings scheint insgesamt noch am Flugplan "gebastelt" zu werden.
Erstens gibt es AYT 2/7 (also genau wie dieses Jahr auch), zweitens jetzt neu PMI. Geladen ist gerade mindestens 7/7, laut den Infos im FMO-Forum soll sogar bis zu 10/7 geflogen werden (dieses Jahr: 5/7).
Anhand dessen wird auch deutlich, dass ein zweites Flugzeug neu am FMO stationiert wird, sodass nächsten Sommer zwei A319 am FMO sind. Passend dazu sucht Germania bereits weitere A320-Piloten mit Stationierungsort FMO.
Warten wir das vollständige Programm ab, aber das sieht bereits nach einer schönen Tendenz aus.
So, nun auch ganz offiziell, Germania stationiert eine A321 ab dem SFP 2017 am FMO. Echt toll, das Engagement von ST am FMO. Es freut mich zu sehen, dass sich etwas entwickelt und es doch auch noch aufwärts gehen kann, ist ja nicht selberverständlich in Münster
Das sind wirklich sehr gute Nachrichten. Insgesamt dürfte das durch Frequenzerhöhung und falls wirklich ein A321 als zweite Maschine kommt einer Verdopplung der Kapazitäten gleichkommen, wie auch in den PM gemeldet wird.
Gleichzeitig erhöhen sich nicht nur die Kapazitäten, sondern aus meiner Sicht auch die Attraktivität und Flexibilität bei vielen Zielen, da nicht immer nur 1/7 geflogen wird, sondern bei so einigen jetzt 2/7. Außerdem erhöhen sich die Kapazitäten gerade dort, wo sie wegen der Türkeikrise wahrscheinlich gebraucht werden, nämlich nach Spanien (Balearen, Kanaren, Festland), Portugal, Griechenland. Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Schritt nach vorne für den FMO, wo das Feld Tourismus nach den Streichungen von AB brach lag und bisher noch eher schwach vertreten war. Speziell auch PMI war in den letzten Jahren stark eingebrochen, nun verdoppelt Germania die Frequenz auf bis zu 10/7, sodass sich mit AB 24/7 ergibt.
Ich bin gespannt auf den endgültigen Flugplan, da wird sich sicher an der einen oder anderen Stelle noch etwas tun. Sowieso sind noch gar nicht alle Ziele buchbar.
Meine Info von gestern zu Faro ist beispielsweise schon wieder überholt, mittlerweile ist das nämlich 2/7 geladen. Montags gibt es einen Flug ab Anfang Mai, ab dem 22.6. dann wie gestern geschrieben einen weiteren immer donnerstags.
Der Germania-Sommerflugplan 2017 füllt sich weiter, jetzt buchbar ist Kreta, 2/7 ab 1.5.2017, damit eine Frequenz mehr als dieses Jahr, eine davon sogar mit A321 geplant.
Außerdem werden die oben erwähnten Flüge nach AYT von XQ (7/7 schon ab 7.4.2017) jetzt auch im Tuifly-Flugplan aufgeführt, Flugzeiten sind demnach: AYT-FMO 20:25-23:15 FMO-AYT 00:05-04:40
Hier mal die NOZ (wenn auch mit einigen kleinen Fehlern) zur aktuellen Lage bzgl. Türkeiflüge: NOZ
Die NOZ schreibt, dass dieses Jahr nach AYT ca. 100.000 Gäste erwartet werden (Vorjahr: 116.000). Es gebe weniger Flüge, aber die bestehenden Flüge seien zu über 90% ausgelastet. Man sei damit sehr zufrieden, andere Airports hätten deutlich stärkere Rückgänge. Erwähnt wird in dem Zusammenhang auch, dass SunExpress nächstes Jahr schon ab April 7/7 fliegen will (mit den zehn wöchentlichen Flügen von Germania ist allerdings PMI gemeint, nicht AYT).
Bei IST fehlen laut Heinemann die Städtetouristen, aber die meisten Kunden seien Umsteiger oder Türkischstämmige auf Heimatbesuch, somit ist man angesichts der Lage mit einer Auslastung von 70% zufrieden.
Ich bin im letzten Jahr GWT-FMO noch mit AIS Airlines geflogen, da war ich der einzige Passagier in der Jetstream. Kurz darauf war die Linie weg. Ich wage da leider zu bezweifeln, ob Rhein-Neckar-Air auf der Strecke mehr Erfolg hat, zumal die Do 328 12 Plätze mehr hat, als die J31 (obwohl die Auslastung mit 10,4 % bei RNA zu 5,2% bei AIS schon deutlich besser ist ).
Naja, bei den derzeitigen traurigen Paxzahlen hat man am Flughafen wohl sehr oft das Gefühl von "toter Hose", es sei denn, man erwischt zufällig genau einen Zeitraum, wo mehrere Flieger zeitnah starten/landen.
Von der speziellen Situation am FMO abgesehen ist eine gewisse "Leere" aber ein Phänomen quasi aller kleineren Flughäfen. Wenn man auf den heutigen Plan am FMO schaut, stehen 15 Abflüge drauf. In PAD sind es z. B. morgen 10 Abflüge. Klar platzen die Hallen dabei nicht aus allen Nähten und klar hat man dann Zeiten, wo mal 2-3 Stunden gar kein Flieger geht. Speziell am FMO verteilt es sich auch auf relativ viel Platz. Außerdem kommen wegen der kurzen Wege/keine Wartezeiten viele Pax erst relativ kurzfristig und halten sich nicht wie vielleicht in DUS oder FRA oder ... stundenlang auf. Wenn ich ab FMO mit LH fliege, bin ich maximal 45 min vor Abflug da und bin immer noch gefühlt viel zu früh.
Das alles sorgt dafür, dass halt oft alles ziemlich leer aussieht. Ein Freund von mir fliegt öfters ab BRE (~2,6 Mio. Pax/Jahr!) und meint sogar von dort, da sei meistens "nichts los". Wenn man halt nicht gerade die Stoßzeiten erwischt...
Davon abgesehen wäre es dringend nötig, für mehr Verkehr zu sorgen. Es wäre zu hoffen, dass es 2017 mit dem angekündigten Ausbau von Germania zu wachsenden Paxzahlen kommt.
Habe es auch gerade gelesen, was für eine Meldung.
Es sind aber mitnichten nur die kleinen betroffen, an einigen großen Airports werden mehr Flüge gestrichen, nur mit dem Unterschied, dass es damit nicht gleich auf eine Komplettstreichung hinausläuft. Aber ausgehend von 4/7 oder 5/7 im Winter kann TK halt nicht sinnvoll weiter reduzieren, da man auf Umsteiger angewiesen ist.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.