In den WN wird heute seitens des FMO gesagt, TK werde ab Ende März 2017 ihre Flüge wieder aufnehmen, es werde nur pausiert: Turkish Airlines macht am FMO Winterpause
Naja, mal abwarten, wie bis dahin die Lage aussieht.
Dazu wird noch erwähnt, dass derzeit laut WN über eine alternative Istanbul-Verbindung für den kommenden Winter verhandelt werde.
Es gibt Neuigkeiten zum Bereich Türkei im Oktober:
- Erstens hat XQ die Antalya-Strecke für den Oktober nun auf bis zu 9/7 aufgestockt.
- Zweitens war in den Medien bereits die Rede von Gesprächen zu einem Ersatz nach Istanbul für den kommenden Winter. Im GDS geladen sowie auf der FMO-Homepage im Flugplan (Link hier) tauchen nun Flüge von Pegasus nach Istanbul SAW auf, allerdings bisher nur für den Oktober ab dem 02.10. Demnach 3/7 montags, donnerstags, samstags mit 738, Abflug am FMO um 02:10 Uhr.
Glückwunsch!!! Die haben ja mittlerweile in SAW ein richtiges Drehkreuz aufgebaut mit einer Menge Anschlussverbindungen. Das alles zu recht anständigen Preisen. Bin dieses Jahr schon zweimal mit denen ab CGN geflogen.
Pegasus ist ja bereits im letzten Hochsommer ab FMO 4/7 nach SAW geflogen, ebenfalls in der Nachtzeit und in der Tat haben sie in SAW ein großes Drehkreuz, dass es zumindest innertürkisch und in einige Nachbarregionen mit TK durchaus aufnehmen kann.
Ich bin positiv überrascht, sehe allerdings auch, dass man bis Anfang Oktober jetzt nur noch 4 Wochen (!) Vorlaufzeit hat. Zudem fliegt ja im Oktober auch noch TK 7/7 nach IST - daher ist das schon mutig. Die Frage der Fragen ist für mich, ob Pegasus auch im Winter weiterfliegen wird und damit eine Art TK-Ersatz darstellen kann. Mal sehen, wann sich das klärt.
Naja, das war/ist die ganze Zeit auf thy.de buchbar (insofern nichts Neues), das waren die Winterflüge bis vor kurzem allerdings auch.
Dafür eine andere (wie ich finde überraschende) Neuigkeit mit TK-Flugnummer: Anadolujet wird unter TK-Nummer im Sommer 2017 von Ende Juni bis Anfang November FMO-AYT fliegen, und zwar zwischen 3x und 7x pro Woche. In der Hochsaison im Juli/August wird täglich (7/7) geflogen, danach 3/7-5/7. Zu finden sind die Flüge bei TUI (tui.de).
Das wären dann zusammen mit 2/7 AYT von Germania und 7/7 AYT von SunExpress bis zu 16 wöchentliche AYT-Flüge. Es sieht für mich so aus, als würden die Reiseanbieter bis nächsten Sommer mit einer Erholung des Türkeiverkehrs rechnen.
Außerdem: Germania stockt AYT nach aktuellem Stand ab 20.09.2017 auf 3/7 auf.
- bei ETI finden sich ab Mai immer freitags Reisen nach HRG, soll angeblich mit FlyEgypt geflogen werden - bei Pegasus ist ab dem 19.6.2017 3/7 SAW-FMO (VT 2,4,7) vorgeladen, aber noch nicht buchbar - bei Alltours findet man derzeit Flüge von Eurowings nach PMI 3/7 (VT 1,2,6), aber noch ohne Zeiten/Nummern - das wird interessant, ob Eurowings auf der FMO-PMI-Strecke einsteigt
Das ist super, somit endlich mal wieder ein neuer Anbieter am FMO, der dann auch noch die wichtige PMI-Strecke stärkt. Dazu wird noch die Nachtflugmöglichkeit genutzt und so Flüge in den attraktiven Tagesrandzeiten angeboten. Jetzt heißt es hoffen, dass die bisherigen AB-Flüge von dem neuen Konstrukt aus AB/X3/Etihad übernommen werden.
Was ist denn bei den Flugzeiten attraktiv? Ganz im Gegenteil: Mitten in der Nacht aufstehen oder ankommen. Ein Grund, die Flüge nicht zu buchen. Kommt man z.B. früh in Mallorca an, kann man die Hotelzimmer häufig noch nicht benutzen, andersherum muss man die Zimmer früh räumen um dann den halben Tag auf seinen Abflug zu warten.
Das ist zwar deine persönliche Meinung, die auch absolut nachvollziehbar ist, jedoch zeigen die Auslastungen bei den Flügen was anderes. Die Frühflüge nach Palma sind einfach sehr beliebt. Ob am FMO oder ab PAD. Andere Alternativen zu späteren Abflugzeiten gibt es ja grundsätzlich auch. Gutes Beispiel ist auch der Nachtflug der XQ, die ebenfalls von beiden Airports sehr gut angenommen werden. Also die Realität spricht eine andere Sprache und das hat nichts damit zu tun, dass die Leute keine andere Wahl haben. Ganz im Gegenteil: Wenn ich beispielsweise günstig pauschal nach PMI möchte ab PAD, wird mir i.d.R. der 18:10 Abflug und die 10:30 Ankunft angezeigt..
@ Florian: Ich kann dir nur beipflichten. Es gab ja sogar schon in der FMO-Region gab es schon mehrfach entsprechende Berichte mit Äußerungen von Reisebüros, dass sich Kunden der Region verstärkt Tagesrandflüge, auch nach PMI, wünschen.
Speziell die von dir genannten Flüge nach AYT von XQ ab PAD oder FMO liegen meines Wissens auslastungsmäßig meist zwischen 90 und 100% trotz Abflugzeit mitten in der Nacht. Manche Reisebüros sagen sogar, dass Kunden gezielt nach diesen Flügen/Zeiten fragen.
Man bekommst halt bei Tagesrandflügen mehr Zeit am Urlaubsort fürs gleiche Geld, zudem haben die Airlines so den Vorteil, die Flugzeuge optimal verplanen zu können, um effizient zu produzieren. In vernünftigen Hotels hat man mit den oben geschilderten An- und Abreiseformalitäten auch überhaupt keine Probleme. Man kann doch einfach den Koffer abgeben und sicher verwahren lassen und währenddessen den Tag genießen. Wer nicht im Tagesrand fliegen will, hat immer noch reichlich Auswahl an Flügen tagsüber.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.