Das mit Laudamotion bleibt wirklich abzuwarten, nachdem in diesen Stunden die zuvor geknüpften Verbindungen zur ThomasCook Group durch den Einstieg der Ryanair offenbar Makulatur geworden sind. Und ohne diese Veranstaltergruppe im Rücken bezweifle ich die Umsetzung.
Zwecks Erweiterung der Geschäftsfelder ist der FMO jetzt im Betankungsgeschäft aktiv. Der Partner Air BP liefert Treibstoff und kümmert sich um die Tankanlagen und Fahrzeuge, der FMO übernimmt mit eigenem Personal die eigentliche Betankung und verspricht sich dadurch "zusätzliche Ergebniseffekte".
Seid heute sind die Flüge PAD-PMI mit LDM buchbar. Lt. Social Media Abteilung LDM wurden im Laufe des Tages auch die Flüge ab FMO buchbar sein. Lassen wir uns überraschen 😬
Zumindest in der Ryanair-App sind jetzt Flüge auf PMI-FMO buchbar.
Ab dem 1. Juni sind tägliche Flüge (7/7) von Laudamotion geladen, die Abflüge am FMO sind zu unterschiedlichen Zeiten jeweils abends, Preise ab etwa 30 € oneway.
Damit ist diesen Sommer insgesamt 28/7 PMI am FMO geplant, das müsste die höchste Kapazität seit einigen Jahren sein.
Die PMI-Flüge von Laudamotion sind nun auch auf deren Homepage und der Ryanair-Homepage buchbar, wie gesagt 7/7 ab 1. Juni. Laut Seatmap offenbar geflogen mit A320.
Außerdem wurde etwas umgesetzt, was schon vor einiger Zeit angekündigt worden war im Sinne des Geschäftsreiseverkehrs: FMO gründet Kundenbeirat
Ein FMO-Kundenbeirat wurde nun auf einer Veranstaltung in der NRW-Bank in Münster vorgestellt. Damit sollen Geschäftsreisebedarfe noch genauer erfasst werden und der FMO als Dienstleister präsentiert werden. Es sind 12 namhafte Unternehmen mit insgesamt 85.000 Mitarbeitern vertreten (laut Bildunterschrift z.B. Schmitz Cargobull, PricewaterhouseCoopers, Hellmann Gruppe, BASF Coatings).
Laut NOZ wird der FMO ab dem 26.4. als Bedarfshaltepunkt "Greven-Münster/Osnabrück Flughafen" in das Netz von Flixbus aufgenommen. Es gibt Anbindungen nach Recklinghausen, Oberhausen, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach, Aachen, Bremen, Sittensen, Hamburg, Wismar und Rostock.
Sommer 2018: - Der wöchentliche HRG-Umlauf, der bisher mit FlyEgypt (738) geplant war, wird laut FMO-Flugplan nun von Small Planet mit A321 durchgeführt. - Für Oktober stehen nun einige AYT-Umläufe von Onur Air mit A320/A321 im FMO-Flugplan.
Winter 2018/2019: Germania legt ein neues Ziel auf: Agadir (AGA) in Marokko. Geflogen wird 1/7 ab November immer dienstags. Ist bereits bei Germania buchbar.
Eurowings fliegt im Winter wieder durchgehend PMI-FMO. Die Frequenz wechselt zwischen 2/7 und 4/7, wobei es die meiste Zeit 3/7 oder 4/7 ist. Alles in allem kann man sagen, dass es etwa einen wöchentlichen Flug mehr gibt als letzten Winter.
Germania hat für den Winter 2018/19 einen neuen, zusätzlichen Umlauf nach LPA am Samstag geladen, sodass LPA nun 3/7 geflogen wird (VT 3,6,7). Mittlerweile sind zudem einige weitere Flüge bei Veranstaltern buchbar, sodass ich jetzt den aktuellen Stand des touristischen Flugplans neu zusammenfasse. Für die Veränderungen zum Vorjahr siehe die Klammern.
Winter 2018/2019
Germania 3/7 LPA (+1/7) 2/7 FUE 2/7 TFS (+1/7) 1/7 ACE 1/7 FNC (neu, ab Dezember) 1/7 AGA (neu) 1/7 HRG 1/7 AYT (neu) In gewissen Zeiten (November, März, April) gibt es zusätzliche Flüge und Ziele, z.B. PMI. Mehrere Ziele (FAO, AGP, HER, RHO, SKG) werden bereits ab März/April 2019 wieder aufgenommen.
Eurowings 4/7 PMI (+1/7)
SunExpress 1/7 AYT (neu durchgängig)
FlyEgypt 1/7 HRG
Ich komme somit selbst in der schwachen Zeit auf etwa 6-7 zusätzliche Umläufe pro Woche, das ist für Winterverhältnisse ziemlich viel und sollte sich dann hoffentlich positiv bei den Zahlen bemerkbar machen. AYT kehrt als durchgängig bedientes Ziel in den Flugplan zurück und FNC sowie AGA sind neue Ziele.
Hier die erste Version des Winterflugplans 2018/2019 online: FMO Winterflugplan
Einige interessante Details sind dabei: - LH setzt laut dem Plan im Winter die neue, fünfte tägliche MUC-Frequenz fort. Im Moment ist als Fluggerät alles von CRJ900 bis A320 geladen, Genaueres wird man abwarten müssen, bis LH die "richtigen" Pläne lädt. - ST mit drei weiteren wöchentlichen Umläufen nach PMI bis Anfang Dezember. Mit Eurowings zusammen wäre das im November 11/7 PMI. - HER würde demnach bis Anfang Dezember bedient. Wobei die beiden letztgenannten Dinge noch nicht bei ST so buchbar sind.
Was ich bei meiner obigen Übersicht vergessen hatte: Bodrum wird im November weiterbedient.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.