Damit ist das dritte Flugzeug bestätigt, ebenso die neuen Ziele IBZ, LCA auf Zypern und ONQ (Zonguldak), dazu wie bekannt ACE und FNC nun neu ganzjährig statt nur im Winter. Weitere Neuerungen seien noch in Planung und sollen später freigeschaltet werden.
Interview mit Prof. Schwarz: - Nach dem zuletzt starken Wachstum werde der FMO mittlerweile auch bei der Disposition der Reiseveranstalter wieder wahrgenommen. - Bei einigen Großflughäfen wie DUS gebe es derzeit große Probleme bei der Abfertigung, im Gegensatz dazu könne der FMO seine Vorteile als kleiner Flughafen ausspielen und für die Kunden inzwischen wieder ein vorzeigbares Angebot vorweisen. - Schwarz erwähnt auch das Ergebnis eines Check24-Vergleichs, bei dem der FMO der günstigste Airport für 14-tägiges Parken war. - Für dieses Jahr sei man mit einem Wachstum von 2-3% zufrieden, was knapp 1 Mio. Pax entsprechen würde. Ob man die Millionenmarke durchbricht, werde sich im Laufe des Sommers entscheiden. - Durch mehr Verkehr, aber auch Umsatzsteigerungen/Umstrukturierungen in anderen Bereichen wie dem Betankungsgeschäft konnte man das operative Ergebnis zuletzt deutlich verbessern (2017 um 1,4 Mio. Euro, 2018 um etwa 1 Mio.). - Im Moment baue man jedes Jahr über 10 Mio. Euro des Schuldenberg ab, Ende 2017 war der Schuldenstand schon ungefähr halbiert.
- Das Winterziel SZG sei ein Experiment und speziell für Niederländer gedacht, da diese in den meisten Fällen, anders als Deutsche, in den Skiurlaub fliegen statt fahren. - Insgesamt bemühe man sich mit verschiedenen Aktivitäten verstärkt um Fluggäste aus den Niederlanden. - In der Vergangenheit sei z.B. durch Air Berlin viel Potenzial aus dem FMO-Gebiet "künstlich nach Düsseldorf abgesaugt" worden, davon wolle man z.B. mit einem Homecarrier wie Germania einen Teil wieder zurückgewinnen.
VW mietet von August bis Jahresende das komplette Parkhaus B am FMO an und will dort bis zu 1300 Neufahrzeuge zwischenparken. Für den FMO bedeutet das laut WDR "lohnendes Zusatzgeschäft".
VW mietet von August bis Jahresende das komplette Parkhaus B am FMO an und will dort bis zu 1300 Neufahrzeuge zwischenparken. Für den FMO bedeutet das laut WDR "lohnendes Zusatzgeschäft".
Seit meiner letzten Auflistung für den nächsten Sommer hat Germania noch einige Dinge geladen, beispielsweise Zonguldak als neues Türkeiziel und ganz aktuell auch eine zweite wöchentliche Frequenz nach Ibiza ab Mai. Daher hier mal eine aktualisierte Liste mit dem Vergleich zum Vorjahr:
Germania Sommer 2019
PMI 9/7 IBZ 2/7 *neu* AGP 1/7 AYT 6/7 +3/7 IST 3/7 ONQ 1/7 *neu*, ab Ende Juni LPA 2/7 FUE 2/7 TFS 1/7 ACE 1/7 *neu im Sommer* FNC 1/7 *neu*, bis Ende Juni FAO 2/7 HER 3/7 (zuvor nur 2/7 geladen) KGS 2/7 RHO 2/7 SKG 2/7 LCA 1/7 *neu* HRG 1/7
Im Umlaufplan eines A319 sind jetzt noch (mindestens) drei offensichtliche Lücken. Mal sehen, ob und was noch hinzukommt.
Das Unternehmen Heli Transair hat eine Station am FMO eröffnet. Nach eigenen Angaben sind sie der größte Helikopter-Luftfahrtdienstleister in Deutschland:
Demnach bietet Heli Transair ein breites Spektrum an Pilotenausbildung sowie Passagier- und Cargoflüge (letzteres z.B. für die Automobilindustrie). Zudem wird auch der Wartungsbereich als Line Station am FMO aktiv.
Der Kreis Steinfurt übernimmt die Linie zunächst übergangsweise und, sofern es durch die entsprechenden politischen Gremien geht, als neuer Träger der Linie auch langfristig.
Von insgesamt 380.000 qm ist der Großteil bereits belegt, aktuell sind nur noch etwa 35.000 qm Flächen verfügbar, daher hat der Airportpark weitere 100.000 qm hinzugekauft, wofür derzeit die nötigen Planungen laufen, um die Grundstücke "baureif" zu machen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.