Laudamotion hat die Stationierung von weiteren 2 Maschinen (insgesamt 4) auf dem Flughafen Palma bekanntgegeben. Buchungen von/nach FMO Münster - Osnabrück sind bereits ab 31.03.19 möglich.
Die Überschrift und einige Aussagen zu Beginn des Artikels sind m.E. etwas irreführend, da sie suggerieren, dass eine Übernahme von Türkeiflügen der Germania durch SunExpress bereits beschlossen sei, während später gesagt wird, man sei in Gesprächen und hoffe darauf. Tuifly wird erneut erwähnt mit der Bemerkung, dass es noch diese Woche eine Entscheidung über neue Flüge geben könne.
Geplant ist bei XQ wohl fürs erste ab Anfang Mai auf 11/7 (vorher 7/7) und ab dem 20.5 12/7 zu erhöhen danach erst mal wie bisher geplant ab der 2 Juni Woche auf 14/7.
Corendon Airlines stationiert demnach eine 738 mit 189 Sitzen am FMO. Losgehen soll es zu den Osterferien zu den Zielen Gran Canaria, Fuerteventura,Teneriffa, Kos, Rhodos, Kreta, Hurghada und Antalya. Alle namhaften Verstalter sollen sich einbuchen wollen. Die WN nennen insgesamt 17 Abflüge pro Woche. Eine genaue Aufteilung der Frequenzen auf die verschiedenen Ziele wäre jetzt interessant.
Mit den erwarteten rund 150.000 Pax wären etwa 55% des bisherigen Germania-Aufkommens ersetzt. Als Begründung für die Entscheidung nennt Corendon Airlines den Markt am FMO sowie die 24-h-Betriebszeiten am Flughafen.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #1296Corendon Airlines stationiert demnach eine 738 mit 189 Sitzen am FMO. [...] Die WN nennen insgesamt 17 Abflüge pro Woche.
Hut am vorm FMO und einem so schnellen Ersatz. Das ist mit einer Kiste allerdings ein recht sportliches Programm, insbesondere da PMI nicht zu den Zielen gehört. Also wird das Programm beispielsweise aus einmal Griechenland und einmal Kanaren tagsüber plus an mehreren Nächten AYT und evtl. HRG bestehen. Wenn es da mal zu einem Ausfall kommt, ist der ganze Flugplan durcheinander und der Ärger vorprogrammiert. Theoretisch könnten AYT (und HRG - bleibt da eine Maschine weitehrin stationiert) allerdings auch extern bedient werden, das würde die Enge im Flugplan sicherlich entspannen.
Ein kurze Zusammenfassung der Aktuellen Änderungen im Flugplan:
Die bisher bekannten XR Flüge:
3/7 AYT (davon 2/7 extern) 3/7 HER 2/7 RHO 2/7 KGS 2/7 HRG (beide von extern) 1/7 LPA 1/7 TFS 1/7 FUE
Wer es mit der PM vergleicht, ja es folgt noch was.
XQ wird ab Juli an VT 2 und 6 einen dritten täglichen AYT einführen 02:20-03:10 Uhr mit A320. Dazu in den Sommerferien an VT 7 12:15-13:05 ebenfalls mit A320.
Bei Griechenland hält Corendon sich ziemlich an das bisherige Germania-Programm. Interessant wird HRG, das ist nun zusammen mit 2/7 von FlyEgypt für den nächsten Sommer insgesamt 4/7 geplant. Ich bin gespannt, was noch von Corendon kommt (2 Frequenzen von den angekündigten 17/7 wären noch offen). FUE und/oder LPA könnten aus meiner Sicht durchaus noch einen weiteren Umlauf vertragen.
XQ erhöht AYT bereits im April/Mai von bisher 7/7 auf 10/7-11/7. Danach in der Hochsaison dann statt bisher 14/7 nun bis zu 17/7.
Was aus meiner Sicht noch "fehlt", sind ein paar zusätzliche PMI-Umläufe.
Mit den zusätzlichen Flügen können laut FMO über 200.000 von knapp 270.000 "fehlenden" Germania-Passagieren befördert werden. Somit sind sozusagen rund 75% der Germania-Kapazitäten ersetzt.
Zum einen hat EW in den NRW-Herbstferien eine Zusatzfrequenz nach PMI an VT 5 geladen, in der Zeit somit insgesamt 11/7 statt 10/7 von EW.
Zum anderen ist auch der kommende Winterflugplan 2019/2020 nach PMI freigeschaltet. Demnach fliegt EW erneut auch im Winter unterbrechungsfrei PMI-FMO. Die Frequenzen variieren zwischen 2/7 und 4/7: - 3/7 in den ersten zwei Novemberwochen - 2/7 bis kurz vor Weihnachten - 4/7 um Weihnachten und den Jahreswechsel - Anfang Januar bis Mitte Februar 3/7 - ab Mitte Februar 4/7
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.