Der FMO hat den Sommerflugplan auf den aktuellen Stand aktualisiert: FMO Sommerflugplan 2019
Geändert haben sich nur einige Kleinigkeiten. - AYT-Zusatzflüge von XQ im Herbst, die hier schon erwähnt wurden, wurden mit aufgenommen - EW stockt PMI in den Herbstferien um 1/7 auf 11/7 auf - Corendon bietet in den Sommerferien (30.06.-11.08.) einige AYT-Zusatzflüge jeweils sonntags an - für Corendon werden ex AYT offenbar teilweise auch A320 statt 738 kommen - VAR wird nun via FDH geflogen
Die Germania-Flüge sind schon lange raus und dafür Corendon drin, auch in vorigen Versionen des Plans. Kann es sein, dass du noch eine alte Version bei dir im Browser-Cache hast? Jetzt müsste oben auf dem Plan "Stand April" stehen.
Hier vielleicht mal ein erster Zwischenstand zum touristischen Teil des nächsten Winterflugplans:
Winter 2019/2020
Eurowings 2/7-4/7 PMI (Mi, Fr, Sa, So) - 7/7 im April 2020
Lauda 4/7 PMI (neu) (Di, Do, Sa, So) 4/7 VIE (neu) (Mo, Mi, Do, Fr)
SunExpress 1/7 AYT (So)
BH Air 1/7 HRG (Fr)
FlyEgypt (ab Februar) 1/7 HRG (Mo)
Auch wenn die zusätzliche Kapazität von Lauda einerseits toll ist, wird es andererseits ganz schön viel PMI für den Winter. Jetzt noch abwarten, was Corendon fliegen wird.
Corendon hat sich und ihr Flugprogramm also bei zwei Abendveranstaltungen in Münster vorgestellt. Anwesend waren laut der Mitteilung der CEO und weitere Manager der Airline sowie Vertreter von ca. 250 Reisebüros aus der Region.
Der zweite Flug nach AYT kommt doch erst später, um Positionierung kann es sich doch eigentlich nicht handeln. Vielleicht fliegt der Flug ja auch wieder raus
Heute ist Corendon nun mit dem Flugprogramm gestartet, aktuell ist dazu die TC-COR (738) am FMO.
Abgesehen vom bekannten Sommerprogramm wird in der PM erwähnt, dass Corendon ein Winterprogramm plant, das in Kürze bekanntgegeben werden soll. Im Winter angeflogen werden sollen, wenig überraschend, die Kanaren, Ägypten und die Türkei.
Hier der nächste Winterflugplan nun ergänzt um Flüge von Corendon, die bei diversen Veranstaltern bereits buchbar sind. Demnach wird Corendon 8 Umläufe pro Woche fliegen, die gemäß der hinterlegten Flugzeiten alle mit der am FMO stationierten Maschine durchgeführt werden.
Winter 2019/2020
Eurowings 2/7-4/7 PMI (Mi, Fr, Sa, So); 7/7 im April 2020
Lauda 4/7 PMI (neu) (Di, Do, Sa, So) 4/7 VIE (neu) (Mo, Mi, Do, Fr)
Somit müssten nach meiner Einschätzung die Kapazitäten in Richtung HRG, AYT und PMI teils leicht, teils deutlich über dem vorigen Winterflugplan liegen. Dafür werden die Kanaren insgesamt mit weniger Frequenz geflogen. Neu hinzu kommt die Wien-Route von Lauda.
Laut WDR könne der FMO die durch Germania bedingten Ausfälle fast kompensieren, nachdem Gespräche mit Airlines und Veranstaltern deutlich besser verlaufen seien als gedacht. Bis Jahresende werde ein Minus bei den Fluggastzahlen von etwa 3% erwartet (Anmerkung von mir: das würde in etwa den neulich genannten 990.000 Pax entsprechen).
Weiß jemand, warum der SunExpress-Flug SX255 (op. Avion Express) gecancelt wurde? Laut Homepage soll der wohl geflogen sein, laut Flughafen Antalya wurde aber der Flug mit der LY-NVV gecancelt.
Zitat von A320PAD im Beitrag #1346Weiß jemand, warum der SunExpress-Flug SX255 (op. Avion Express) gecancelt wurde? Laut Homepage soll der wohl geflogen sein, laut Flughafen Antalya wurde aber der Flug mit der LY-NVV gecancelt.
Die ist ganz normal geflogen, sogar mit Ehrenrunde in AYT.
Geflogen wird Mo-Fr je 2x täglich mit folgenden Zeiten: FMO-CPH 06:00-08:05 CPH-FMO 08:30-10:50
FMO-CPH 18:00-20:10 CPH-FMO 20:35-22:50
Dazu werde eine weitere Jetstream 32 am FMO stationiert. Unterwegs wird ein kurzer Zwischenstopp in Groningen eingelegt, bei dem die Pax an Bord bleiben können.
Die AZ spricht von +1,7% bei den Fluggästen per Stand Ende Juni, was deswegen bemerkenswert sei, weil mit Germania im Februar recht plötzlich ein Großkunde mit 26% Marktanteil am FMO weggefallen sei. Die zweite Jahreshälfte werde erwartungsgemäß schwächer ausfallen, da in dem Vergleichszeitraum 2018 das Germania-Programm noch größer war.
Wegen der Neuaufnahme der CPH Verbindung hätte ich eine eher historische Frage. Auf Youtube habe ich eine Vorstellung der Airline gefunden, die allerdings bereits etwas älter ist (war mein ich zum Start der STR-Verbindung gedreht worden). Darin sprachen sie auch davon den FMO mit ZRH zu verbinden. Gab es das Angebot jemals?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.