Ja, das hat es gegeben, müsste 2014 gewesen sein. Damals war AIS auch noch in BRE aktiv und wenn ich mich richtig erinnere, flog jeweils die Bremer Maschine dann den ZRH-Mittagsumlauf via FMO (BRE-FMO-ZRH-FMO-BRE).
Der FMO hatte von Januar bis Mai 2019 297.417 Passagiere, macht ca. 102.500 Passagiere im Juni. Das läge knapp unter dem Aufkommen des Vorjahres (2018: 103.629).
Im FMO-Forum gab es einen interessanten Hinweis auf die Homepage von AIS Airlines.
Dort wird neu die Strecke FMO-TXL in der Buchungsmaske angezeigt, allerdings sind aktuell keine Flüge buchbar.
Ich bin nun gespannt, ob, wann und in welcher Form Flüge freigeschaltet werden. Eine geschäftsreisetaugliche Berlin-Strecke wäre aus meiner Sicht ein weiterer qualitativer Zugewinn für den FMO-Flugplan.
Das wäre schön, aber wohl unrealistisch. Dafür ist die Bahn mit stündlichen Verbindungen ab Bielefeld viel zu stark.Hinzu kommt nun noch 2 tägliche Abfahrten mit diesem neuen Flixtrain zu günstigen Preisen.
Zitat von CL-600 im Beitrag #1359Es finden sich nun noch weitere Flüge von Corendon nach AYT bei TUI (z.T. aber nur mit XQ Rückflügen):
Do. 02:30 - 07:00 Uhr FMO-AYT CAI 4708 Di. 23:55 - 02:40 Uhr AYT-FMO CAI 2707 So. 02:30 - 07:00 Uhr FMO-AYT CAI 7708
Die Flugnummern sehen verdächtig nach 7/7 AYT aus.
Deine genannten Flüge sind doch jene, die ich oben schon genannt habe.
Kommen wir zu Sun Express im Sommer 2020 auf AYT:
-Der tägliche 00:05 Abflug beginnt zum 28.3 -Der tägliche 00:45 Abflug ist Aktuell bereits ab dem 30.3 5/7 geladen ab dem 6.4 dann 7/7 (Da glaube ich allerdings noch nicht ganz dran aber schauen wir mal) - NEU ab dem 27.6 Abflug 02:50 5/7 an VT 123-56-
Vielen Dank für die Info! Das wären zusammen mit 4/7 AYT von Corendon dann insgesamt 18/7 AYT ab den Osterferien und 23/7 ab Ende Juni, echt ganz schön viel.
Auch hier sei es noch erwähnt, laut einem Bericht in der Lokalpresse will Corendon übrigens nächsten Sommer Kayseri als neues Ziel aufnehmen, in Konkurrenz zu SunExpress.
Für 2020 werden laut Radio RST wieder mehr als 1 Mio. Pax in Aussicht gestellt, womit man dann die Germania-Insolvenz "mehr als ausgeglichen" hätte. Für dieses Jahr werden, wie schon zu früheren Zeitpunkten, etwa drei bis vier Prozent Minus eben wegen des Germania-Ausfalls erwartet. Die Auslastung der Flieger in den Sommerferien sei "extrem gut" gewesen.
Interessant, dass man nun schon zum (mindestens?) zweiten Mal die Überschreitung der Millionenmarke für nächstes Jahr ankündigt, obwohl ja noch längst nicht das ganze Flugprogramm freigeschaltet ist. Man kann nur hoffen, dass es nach den üblichen Gesprächen mit den Anbietern Grund für diesen Optimismus gibt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.