Laut Meldungen diverser Portale hat WIZZ über Indigo Partners eine kleine Tranche A321 XLR bestellt. Meint Ihr die könnte man irgendwann in NRW begrüßen? Denke im speziellen an Streckenrechte ab D für die Ungarn.
Erstmal fehlt die Wizz Base in DTM, zu knappe Betriebszeiten und die Landebahn ist zu kurz :D. Schätze um 2020 werden wenigstens die Schwellen verlegt. 2025 kommt der Schienenanschluss und bessere Betriebszeiten und 2030 kommt die längere Landebahn. Mit einer Wizz Base rechne ich um 2020. Es wird aber auch einfach Zeit für eine neue Airline und das ein oder andere Ziel in Westeuropa... Was ich interessant finde: Die kurze Landebahn wird für Flüge Antalya/Kanaren bemängelt. Wizz fliegt erstaunlicherweise ab Cluj 4-5Std Flüge ohne Probleme, die Bahn ist dabei genauso lang wie in Dortmund. Ein Beispiel wäre CLJ-DWC. Die werden wohl kaum mit Sitzplatzbeschränkung fliegen?! And
An DTM dachte ich auch nicht, eher Richtung CGN oder wenn es hochkommt vom FMO. Bei Westeuropaischen Zielen und einer neuen Airline stimme ich absolut zu. Sollte W6 irgendwann doch mal genug von DTM haben, oder ihre Taktik allgemein ändern, sähe es wirklich düster aus. Doch welche Airline soll zum DTM kommen? Für die Allianzen ist DUS viel zu nah, bzw. auf deren Drehkreuzen kein Platz mehr. P2P sieht in Europa auch gerade düster aus. EZY wird bestimmt nicht wieder ausbauen, FR hat ganz andere Probleme, genauso DY. IAG hat D bis auf Zubringeflüge ebenfalls den Rücken zugekehrt....
So lange Wizz in NRW keine Base hat, so lange werden wir die XLR auch nicht in NRW sehen. Sollte es doch mal der Fall sein, so kann Wizz genauso wie sie es in London getan haben, eine lokale Tochter für Streckenrechte gründen.
Das MTOW hängt von der Konfig ab. Wizz kann auch XLR mit nur 99 oder 100t MTOW kaufen. In Anbetracht der Entwicklung einer komplett neuen SA-Generation muss über diese rechtliche, nicht technische Grenze in einigen Jahren eh mal diskutiert werden.
Wurde sie nicht sowieso nur eingeführt nachdem einzelne 757 Dächer in Massen abgedeckt haben?
Wir hatten Anfangs eine 75 Tonnen Begrenzung - die wurde glaube ich in 2003 gekippt und wir hatten Open End - das was die PCN hergab konnte landen. B752, B753, B762, B763, Tu5 hatten wir da - fast wäre sogar größeres Gerät dagewesen. Es scheiterte an Treppen und an der Wingtip-Clearance, wobei man da auch 06 Landung und 24 Start hätte in Betracht ziehen können. Technisch möglich gewesen wäre es.
Dann hat irgendwer in Unna-Massen gedacht ein neues Dach haben zu müssen und hat ein paar Pfannen auf den Gehweg geschmissen als Sunexpress mit einer 752 drübergeflogen ist. So wurde die 100 Tonnen Grenze eingeführt. Eigentlich Blödsinn, es hätte auch gereicht die 757 auszuschließen weil die Bekanntlich in der Wirbelschleppen-Liga "heavy" spielt.
Unterm Strich hat damals die 75 Tonnen Grenze gereicht, zumindest solange bis die Flieger schwerer wurden. 737-400 war kein Problem, die New Generation 738 wog schon ein paar Tonnen zuviel. Der A320 lag auch knapp drüber.
Ebenso die 100 Tonnen. Was größerers als die 757 wäre wirtschaftlich nie einzusetzen gewesen, daher lag alles inkl. B737-900 und A321 darunter. Nun sind die Neuentwicklungen wieder etwas schwerer und daher sollte man es auch wieder anpassen.
Zitat von dokur im Beitrag #396Das MTOW hängt von der Konfig ab. Wizz kann auch XLR mit nur 99 oder 100t MTOW kaufen.
Klar, das hängt dann wohl auch davon ab, was genau man streckentechnisch damit vor hat. Andererseits hätte man auch, wenn man das volle MTOW der XLR nicht braucht, gleich die günstigere LR-Variante (oder die normale neo) kaufen können. Ich denke, Sascha hat Recht, man kann auf die weitere Entwicklung gespannt sein.
Ja und nein, die XLR wird auch mit nur 100t mehr können als die LR. Persönlich gehe ich eher davon aus, dass bald nur noch die normale A321neo und die XLR verkauft wird. Dafür sind sich die Flieger zu ähnlich, als sich die LR weiter rechnet.
„Wizz Air und der Dortmunder Flughafen blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück, die kontinuierlich gewachsen ist. Die Strecken nach Osteuropa sind im Ruhrgebiet gut etabliert und werden von Geschäftsreisenden, Touristen und Fluggästen, die Familien in ihren Herkunftsländern besuchen wollen, gern genutzt. Die hohe Auslastung auf allen Strecken und das große Einzugsgebiet sind gute Argumente für den Standort Dortmund"
Ich finde, irgendwie ist es dieses Jahr etwas ruhiger mit Verkündungen neuer Strecken. Rein gefühlsmäßig gab es in der Vergangenheit alle paar Wochen bzw. Monate neue Verkündungen. Das ist aktuell - nach meinem Gefühl - nicht der Fall... Vielleicht doch ein Vorbote auf eine eigene Wizz-Basis im nächsten Jahr?!
Zitat von smiline im Beitrag #402Ich finde, irgendwie ist es dieses Jahr etwas ruhiger mit Verkündungen neuer Strecken. Rein gefühlsmäßig gab es in der Vergangenheit alle paar Wochen bzw. Monate neue Verkündungen. Das ist aktuell - nach meinem Gefühl - nicht der Fall... Vielleicht doch ein Vorbote auf eine eigene Wizz-Basis im nächsten Jahr?!
Schön wärs. Denke liegt aber eher auch daran, dass so langsam ganz Osteuropa mit Dortmund verbunden ist. Viel gibt es da nicht mehr anzufliegen. Aber Richtung Süden und Westen ist noch einiges frei ^^
Wizz Air stellt alle Flüge von und nach Wien ein. Nach vereinzelten Meldungen wird eine Kompletteinstellung des Flugbetriebs ebenfalls vorbereitet und man macht sich für eine längere Betriebspause bereit. Nach Lockerung der Reisebeschränkungen möchte man den Flugbetrieb schrittweise wieder auf das bestehende Angebot hochfahren.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.