Am 30. Juni 2009 läuft das Förderprogramm NERES aus, von dem vor allem Easy profitiert haben dürfte. Dieser Umstand spielt sicherlich neben der Kostenexplosion beim Treibstoff eine wichtige Rolle für die Entscheidung.
Habe heute zum ersten Mal seit Langem mal wieder Radiowerbung für das Fliegen ab Dortmund mit Easyjet gehört. Lief eben auf Lippewelle Hamm, bzw. den NRW Lokalradios. Zumindest ein klitzekleines Indiz, dass man den Standort vielleicht doch noch nicht so ganz "vergessen" will.
Hallo Nix Quatsch. Bei unseren Lokalradios kauft man zwar für eine gewisse Periode Werbung ein, aber der Zeitliche Ablauf ist nach Auftrag streng Limitiert. Bei uns läuft die Lippewelle den ganzen Tag und die zur Zeit laufende Werbung ist neu. In den letzten Monaten lief keine Werbung von Easyjet. MfG Marti
Für Werbung in TV und Radio gibt es langfristige Verträge in denen alles bis aufs kleinste geregelt ist. Das es in den letzten Monaten bei euch im Radio keine Werbung gab ist kein Widerspruch zu Spex' Aussage. Im Sommer braucht Easy keine großartige Werbung. Jetzt kommt buchungstechnisch langsam aber sicher wieder die Saure-Gurken-Zeit für Flüge im Winter, daher gibt es auch (wieder) Funkwerbung. Das hat aber nicht zu bedeuten, dass es sich dabei um neu in Auftrag gegebene Spots handelt.
interessant finde ich den Artikel auf der Easy Jet Homepage unter News:
Neuer Deutschlandchef bei easyJet [...] Thomas Haagensen freut sich auf seinen neuen Aufgabenbereich: "Der deutsche Markt ist einer der wichtigsten für easyJet. Insbesondere Berlin als größte Basis in Deutschland ist für uns ein bedeutender Standort, auf den wir auch in Zukunft weiter setzen wollen. Besonders freue ich mich darauf, easyJet als Homecarrier am neuen Großflughafen Berlin Brandenburg International zu etablieren." [...] http://easyjet.com/DE/Neuigkeiten/ea...gensen.html
Kein Wort mehr von Dortmund
Wenn ich mal in die Vergangenheit zurück schaue dann haben die am lautesten geschrieen haben den Allerwertesten eingezogen, ich sage nur DauAir (die ja zufolge einiger Insider bereits wieder fliegen sollten), Sterling etc. und nicht zuletzt Easy Jet der den Dortmunder Flughafen noch bis vor einen halben Jahr Regelmässig gelobt hat.
In diesem Sinne hoffe ich das Easy woanders Glücklich wird und vielleicht die Strecken z.B. durch WIZZ, Czech etc. weiter geführt werden.
Mal off Topic: Könntet Ihr Euch Vorstellen DTM-PMI mit WIZZ? EDIT: Sehe gerade das WIZZ PMI gar nicht mehr ansteuert, bin der Meinung da waren mal 2-3 Ziele.
Demnach starten die Easyjet-Flugbegleiter in Dortmund einen Teilstreik insofern, dass sie keine Speisen, Getränke und Duty-Free-Produkte mehr verkaufen wollen.
Die Dortmunder Flugbegleiter der Fluggesellschaft "Easyjet" wollen am Dienstag in einen Bummelstreik treten. Sie werden an Bord nichts servieren und auch keine Duty-Free-Waren verkaufen.
Und das ist erst der Anfang! Bevor die deutschen Flugbegleiter durch die englischen Crews ersetzt werden gegen Ende Oktober passiert noch einiges mehr.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.