lt. Easy einer der Gründe für die Streichung der Strecken: "Weiterhin fehle die Wirtschaftlichkeit, da die Flughafengebühren (...) erheblich gestiegen seien..." Und was Easy schon seit Jahren sagt: Die Zeiten sind dabei ein Bremsklotz...
Letztlich führt Easy zwei Hauptgründe an: Die geschwundene Wirtschaftlichkeit einerseits, deren Strategie andererseits. Die Wirtschaftlichkeit leide unter gestiegenen Kosten (Kerosin, Flughafengebühren usw.) und den Bedingungen am Airport. Die Strategie habe sich außerdem dahingehend entwickelt, große Flughäfen anzufliegen (siehe z.B. Einstieg in DUS und in der Tat fliegt Easy ansonsten ja eher keine Kleinflughäfen an). An anderer Stelle wurde ja noch gesagt, Easy habe einen Engpass bei den Kapazitäten und brauche die Maschine an anderer Stelle. Wenn Easy also meint, an anderer Stelle mehr Geld mit der Maschine verdienen zu können, könnte das das Fass zusammen mit der neuen Entgeltordnung zum Überlaufen gebracht haben. Angesichts dieser Begründung scheint es auch höchst zweifelhaft, dass Easyjet in Zukunft im Falle der Verlängerung der Zeiten noch mal zurückkehrt, denn die Kostenseite und deren Strategie scheint eher dagegen zu sprechen.
Meiner Meinung nach sind die Äußerungen von Easyjet ein Schlag ins Gesicht der Verantwortlichen in der Lokalpolitik. Wie gesagt, wurde meiner Meinung nach die Zeitenverlängerung viel zu spät angegangen (das hätte man sofort machen müssen, nachdem die LCC-Ausrichtung klar war, spätestens aber nach den klaren Forderungen von Easy), nun kommt sie, falls sie denn kommt, zu spät. Zwei wichtige Kunden des Airports sind nun schon quasi weg und damit auch eine halbwegs realistische Möglichkeit, AB und/oder Easy könnten bei längeren Zeiten hier mal mehr Maschinen stationieren und das Programm deutlich ausbauen. Und in diesem Zusammenhang mit der Entgeltordnung klingt ja noch etwas anderes durch: Wenn das schon einer der Gründe für Easy war, die Maschine abzuziehen und das Programm zusammenzustreichen, dürften diese gestiegene Gebühren auch nicht gerade ein zusätzlicher Anreiz für neue mögliche Kunden sein, erst recht nicht im LCC-Bereich.
EDIT: Übrigens ein Fehler im Artikel: 4U werde ab Winter PMI generell 3/7 anfliegen. Also entweder wissen die Journalisten etwas, was wir noch nicht wissen, oder aber die haben sich die Flugpläne nicht vernünftig angeschaut.
Zitat von aviation-fanerst recht nicht im LCC-Bereich.
Könnte man zunächst so stehen lassen, ich denke aber auch die LCC werden sich früher oder später bewegen müssen. Die Zeiten des zweistelligen Wachstums sind vorbei, neue Richtlinien der EU sind in der Bearbeitung d.h. Plätze über 5 Mio. Pax bekommen eine gewisse Preistranzparenz aufgedrückt, die kleinen Plätze werden, so hoffe ich zumindest, Korridore bekommen in denen die sich bewegen müssen. Die kleinen Plätze sollen, lt. Entschließung der EU, gefördert werden indem sie in die verstärkt in die TEN-T eingebunden werden. Ich gehe mal davon aus, dass in den nächsten Jahren es auch zu einer nicht grad geringen Veränderung des Luftverkehrsmarktes kommen wird. Wie das im genauen jedoch für einige Plätze aussehen wird, betrifft ja nicht nur DTM auch PAD, FMO Weeze etc.,lässt sich derzeit nicht wirklich vorhersagen.
Da kann ich dir nur zustimmen, die Entwicklung im LCC-Bereich wird interessant, das aber auch eher mittel- bis langfristig, und auch, wie die EU desweiteren mit Regio-Flughäfen verfährt im Sinne von Beihilfeproblematik, erlaubten Entgelten usw....
Zitat von aviation-fanAndreas, redest du jetzt von der Berichterstattung in den Medien oder vom Forum?
Natürlich meinte ich die Medien. Hier im Forum wird ja ziemlich breit in alle Richtungen diskutiert, was in Bezug auf eine ausgeglichene Meinungsbildung zu begrüßen ist.
Zitat von HowitownerAndreas von den Medien erwartest Du da deutlich zuviel.
Nö, von denen erwarte ich eigentlich gar nichts mehr, schon lange.
Zitat von HowitownerWas mich aber auch etwas hier im Forum wundert, hat es keiner gemerkt oder keinem aufgefallen?? Seit dem 1.11.2011 gilt eine neue Entgeltordnung und NEO ist Geschichte, damit gelten auch neue Gebühren für die Airlines!
Die neue Entgeltordnung habe ich bereits seit 09.11.2011 auf dem Rechner. Auch wenn es prozentual ca. 20-25% Aufschlag gab, schaut das absolut betrachtet im flugplanmäßigen Verkehr m.E. halb so wild aus. Von da her habe ich mir eine Erwähnung erspart, zumal sich die Entgeltordnung jeder herunter laden und mit der alten vergleichen kann (so denn man sie auch noch vorliegen hat).
Bei EZY denke ich, dass das Argument Gebühren in meinen Augen nicht zieht, dann schon eher die Luftverkehrssteuer. Wobei auch die angebliche Ausrichtung auf größere Flughäfen nicht unbedingt von Erfolg gekrönt zu sein scheint, denn CGN-EDI wurde bereits eingestellt und DUS-FCO ist zum Winter auch nicht mehr buchbar, könnte also ebenfalls gestrichen werden.
Demnach ist über Palma mit Easy noch nicht das letzte Wort gesprochen und Thessaloniki und Barcelona seien begehrte Strecken. Dann verstehe ich aber andersrum nicht, warum der Marketingchef sagt, im November und Dezember würde es schwierig werden, und dass 2013 ein Abwärtstrend erwartet würde. Muss man das jetzt so verstehen, dass er Ersatz für wahrscheinlich hält, aber nicht zu sofort? Interessant ist, dass auch für den Flughafen selbst die Streichungen völlig überraschend kommen.
Der Artikel ist eh etwas merkwürdig und unstimmig! Als wenn da das ein oder andere etwas verdreht ist? Die Einstellung der Flüge von Easy und AB zum Winter kosten den Airport auf einen Schlag 370T Pax? 370T Pax entspricht in etwa derer die mit Easy fliegen. Und AB fliegt in etwa mit dem selben Programm ab März weiter? Lt. Artikel fliegen sie nicht mehr....
Wirklich konfus. 370T ist der Verlust durch den Abzug der beiden Airlines aufs Jahr hochgerechnet, dass bei AB schon was ersetzt ist, wird mal gepflegt unterschlagen. Wie gesagt, interessanter finde ich aber, was der Airport selbst denn erwartet - und da werden eben zwei irgendwie widersprüchliche Aussagen im Artikel wiedergegeben. Einmal sinngemäß, dass es schwer wird und dass man ab November wohl Rückgänge erwartet, auch in 2013 - andererseits ist man (wieder sinngemäß) optimistisch, die Verluste ausgleichen zu können und Ersatz zu finden. Ja was denn nun, erwartet man einen Abwärtstrend oder dass man es schafft, die Passagierzahlen zu halten?
Das Ganze ist wirklich ganz schön konfus. Aber seitens Airport heißt es doch immer das nach Ersatz Airlines Ausschau gehalten wird sobald eine Strecke eingestampft ist. Barcelona wäre wirklich ein Kandidat für Germanwings wenn sie sie einfach die Flugtage übernehmen bräuchte man nur ein wenig Werbung machen und schon wäre die ganze Kundschaft doch sofort da ohne groß die Strecke testen zu müssen. Wer sollte denn sonst als Ersatz für diese Strecke in Frage kommen? Mir fällt da nur ein das ich mal wo gelesen habe das Iberia Express auf den deutschen Markt kommen will. Aber wenn ich dort in die Buchungsmaske schaue ist BCN nicht im Programm. Vueling vielleicht? Was mich auch ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache das der Airport noch immer nicht die OLT Express Poland Linien bekannt gegeben hat. So könnte man den Medien auch mal mit positiven NEWS entgegenkommen, und so ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen und Zeichen setzten.
Zu Easyjet sei mal gesagt, dass die Aussage mit den "großen" Flughäfen auch recht komisch zu interpretieren ist. Wenn man sich mal das gesamte deutsche Streckennetz so anschaut war, bzw. ist noch DTM mit 6 Strecken neben Berlin der wichtigste „größte“ Standort in Deutschland. Von daher was hat Easyjet vor? Den Markt in Deutschland abzubauen? DUS hat ein komplettes Angebot und Köln mit GWI und nun neu Ryanair zwei Große LCC`s. Heißt es abzuwarten und auf die eventuelle Reaktion von GWI zu hoffen.
Die Kommentare sind schon wieder hitverdächtig. Platz 1 belget der Vorschlag, Dortmund zu schließen und in DUS eine 3. Bahn zu bauen. Aber bitte nicht wiederwählen, war schon 3 mal dabei.
Vueling wäre doch wirklich eine gute Alternative. Sollte man den Verantwortlichen vielleicht mal einen Wink geben?! BCN, AGP, LPA ...wären doch toll! Schau´n wa mal...
TFS scheint gerettet: an VT 6 mit ST; SKG wird weiterhin an VT 2, 4 + 6 angezeigt - unter EZY-Flugnr. (wohl ein Fehler???); ADB: VT 3 mit XQ; SAW: VT 1, 3 + 6 mit XQ.
(Quelle: travelshop24.net)
Ich füge hinzu...Zeiten für TFS: ST 0014 DTM - TFS 12:45 - 16:20 h ST 0015 TFS - DTM 06:35 - 12:00 h.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.