Ich habe vorhin mal etwas auf der Adria Website herumgesucht. Dort sind bereits viele, neue Strecken geladen, die aber noch nicht buchbar sind. Wenn es so kommt, wird SEN noch mit anderen Airports verbunden (u.a. habe ich Verbindungen ab TLL, Orebro (Schweden) und PMi gefunden). Besonders fällt mir die starke Verbindung nach Tallinn auf. Mal sehen, wann die Buchbar werden und ob PAD noch davon profitieren kann. Sollte diesen Monat nicht die Duchbuchbarkeit über ZRH und VIE auf die Star Alliance hergestellt werden?
Ebenfalls habe ich über den Airport etwas recherchiert. Mit Flybe hat man hervorragende Anschlüsse an ganz GB und Irland zu vernünftigen Preisen. Leider sind die kein Star Alliance Mitglied, aber man sollte es im Hinterkopf behalten. Sollte JP mit denen ins Geschäft kommen, wären es hervorragende Umsteigemöglichkeiten und würden viele Briten, die in der Region PB leben, sicherlich ansprechen. Nebenher wäre es für Geschäftsreisende viel interessanter. Für diese Kundengruppe wäre es dadurch viel interessanter ab PAD zu fliegen, als ab DTM (Flugzeiten von FR und EZY) und sie könnten sich dadurch die Fahrt nach DUS/ HAJ vermeiden, bzw. eine Übernachtung sparen.
Ideal wäre natürlich eine Bedienung 7/7 mit Tagesrandflügen (Z.B. Pad-SEN-XXX-SEN-PAD). Mal sehen, was Adria noch vorhat. Viele Flüge sind immerhin noch nicht geladen und die ganzen S2000 auch nicht eingeplant.
Adria wird eine Saab 2000 in Lugano stationieren, die zwischen Lugano und Zürich pendelt. An Werktagen sind somit zwischen 19:50 Uhr und 20:50 Uhr zwei Saab 2000 vor Ort in Zürich (und könnten beispielsweise aus Wartungsgründen getauscht werden).
Sieht übrigens so aus, das die ersten Adria Flüge ab PAD bereits gestrichen werden. Am 28.10, dem eigentlichen Erstflugtag ist nix mehr buchbar. Geht da erst Montag wieder los, und Zürich auch nur Abends. Dazu kommt noch, das bei Amadeus einige Flüge auch schon raus sind.
Das kann ja "mal wieder" was werden...
Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort!!!!!
Zitat von Jojo-EDLP im Beitrag #21Sieht übrigens so aus, das die ersten Adria Flüge ab PAD bereits gestrichen werden. Am 28.10, dem eigentlichen Erstflugtag ist nix mehr buchbar. Geht da erst Montag wieder los, und Zürich auch nur Abends. Dazu kommt noch, das bei Amadeus einige Flüge auch schon raus sind.
Das kann ja "mal wieder" was werden...
Ich kann bestätigen, daß der morgendliche Flug am 29.10.18 nach Zürich gestrichen wurde. Adria hat mich darüber informiert, daß ich auf den Abendumlauf umgebucht werden kann (bringt mir aber nichts, Sonntag Abend wäre eine Alternative, die aber - wie genannt - nicht besteht. Daher wird es auf dem Hinweg vermutlich LH via MUC).
Grundsätzlich dürfte die Woche ein schlechter Starttermin sein, da am Donnerstag ein Feiertag in NRW und in Teilen der Schweiz ist. Hoffen wir aber mal für die folgende(n) Woche(n) das Beste, derzeit sind dort (noch) alle Umläufe buchbar.
Da stimme ich dir voll zu, dass aus den von dir genannten Gründen der Starttermin denkbar ungünstig ist. Das müsste aber auch die Planungsabteilung von Adria gewusst haben, als man sich den Termin überlegt hat ...
Hmm, einen Umlauf zu streichen ist eine Sache (die immer wieder im Airlinegeschäft vorkommt), aber einen Erstflug, dessen Termin überall genannt und beworben wird, abzusagen, wäre etwas anderes und ein denkbar schlechtes Vorgehen. Womöglich ist der erste Flug am Sonntag schlichtweg ausgebucht, beispielsweise falls Airlinevertreter, Presse, Leute aus der Reisebranche ... mitfliegen?
Was ich mich nun schon länger frage, betrifft einen anderen Aspekt. In einem hier verlinkten PDF (siehe Beitrag #10 von Maggi), das vom Flughafen selbst stammt, wurde gesagt, dass im September die volle Einbindung der Flüge in die Drehkreuze ZRH und VIE erfolgen solle und dann weltweite Umsteigeverbindungen buchbar seien. Wenn ich nichts verpasst habe, ist das noch nicht erfolgt. Weiß jemand, ob das noch geplant ist und wann das kommen soll?
Zitat von Dubbi1900 im Beitrag #25Warum habe ich jetzt schon wieder ein so komisches Gefühl beim Thema Adria???
Grundsätzlich würde ich das Vorhaben nicht in Frage stellen. Dafür gibt es die Fluggesellschaft schon zu lange, anders als beispielsweise eine Seaair. Fluggerät und Zeiten, insbesondere nach Zürich, passen, Anpassungen gehören zum Tagesgeschäft, auch wenn es mich jetzt direkt betrifft, sehe ich keinen Grund, bei denen nicht erneut zu buchen. Bei LH werden teilweise auch Flüge einige Wochen vorher abgesagt und die Passagiere umgebucht. Warum man nun offensichtlich den ganzen ersten Tag inkl. pressewirksamen Erstflug (Sonntag, den 28.10.; erster buchbare Flug ist der nach Wien am Montag Vormittag) absagt, wird man möglicherweise noch erfahren. Meine Beobachtung war jedoch, daß die Preise in der Folgewoche konsequent über denen der ersten Woche lagen, woraus ich auf eine höhere Auslastung schließen würde, was am schon genanntem Feiertag liegen könnte - oder auch am der Tatsache, daß die Nachricht noch nicht überall angekommen ist.
Inzwischen haben die auch ihr Preissystem überarbeitet. Im Classictarif werden inzwischen auch für kurzfristige Hin- und Rückflüge die Angebote für 159 Euro angeboten. Vorher gab es die ja nur, wenn man fast eine Woche am Zielgebiet war. Vermutlich hat das einige Kunden verschreckt.
Mir ist noch was aufgefallen: Theoretisch wären alle drei Ziele ohne große Änderungen am Flugplan am einem Tag machbar, wenn an den Bodenzeiten gearbeitet wird: PAD - ZRH 6:00 - 7:15 Uhr ZRH - PAD 8:10 - 9:30 Uhr PAD - VIE 10:05 - 11:55 Uhr (60 min vorverlegt) VIE - PAD 12:55 - 14:50 Uhr (60 min vorverlegt) PAD - SEN 15:20 - 16:45 Uhr (90 min später) SEN - PAD 17:20 - 18:40 Uhr (90 min später) PAD - ZRH 19:10 - 20:25 Uhr (90 min später) ZRH - PAD 21:20 - 22:40 Uhr (25 min später)
Natürlich läuft man dabei das Risiko, daß es zu erheblichen Verspätungen kommen kann, wenn es was ungeplantes passiert. In PAD sollte ein Turnaround in 30-35 min machbar sein, siehe LH Flüge.
Zumindest ab der zweiten Woche scheint die Buchungslage besser zu sein, hoffen wir, daß es zu keiner Schräglage in den folgenden Wochen kommt, wie die Reservierungslage von JP514 am 04.11.18 vermuten läßt ;-) JP514.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
Theoretisch wären alle drei an einem Tag erreichbar, nur wie sieht es an den Flughäfen mit Slots aus? SEN wird nicht Slotkoordiniert sein, allerdings der Luftraum um London und das sehe ich als Knackpunkt an.
Die Buchungslage wird man sehen müssen. Viele C-PAX buchen erst sehr kurzfristig und der Sonntag ist auch nicht unbedingt als Hauptreisetag anzusehen. Ich meine irgendwo mal etwas von 35.000 Pax proJahr gelesen zu haben, das die Strecken funktionieren (alle drei zusammengenommen). Müsste eigentlich zu schaffen sein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.