Ich möchte ja nicht zu sehr schwarzmalen. Aber wenn man sieht, was gerade so läuft (womöglich Ausstieg von gleich 3 Gesellschaftlern), dann kann man froh sein, wenn es im Oktober noch Flugverkehr @PAD gibt... *duck*
Naja, ich denke eher, es ist eine Frage was machbar ist. und Kanaren und Spanien generell laufen verdammt schlecht zur zeit. Das Volumen reicht wohl nur für die Größeren Airports.
XQ hat die Flugpläne für September erneut aktualisiert. Für PAD sind seitdem alle weiteren Flüge in diesem Jahr komplett raus. Der erste noch buchbare AYT-Flug liegt erst Mitte Februar 2021.
Bei Corendon werden nun übrigens alle AYT-Flüge bis zum 07.09. als ausverkauft angezeigt. Sieht mir danach also danach aus, als ob auch XC (mindestens) bis zu diesem Zeitpunkt nicht fliegt.
Ganz ehrlich, ich rechne nach der jüngsten Entscheidung des RKI zu Spanien inkl. Mallorca auch bei Eurowings noch (mindestens) mit Kürzungen. Erneutes Pech für PAD ist nun, dass einige Anbieter wie TUI laut eigener Verlautbarung die Kunden u.a. auf die Kanaren umbuchen wollen und in PAD gerade erst LPA und TFS für die nächsten Wochen gestrichen wurden...
Mal eine praktische Frage, die sich aber womöglich auf den Flugplan auswirkt in Sachen AYT und ab jetzt auch PMI wegen der Corona-Testpflicht: Es gibt bisher meines Wissens keine Corona-Teststation in PAD. Soll denn noch eine eingerichtet werden?
Den ersten AYT-Flug gibt es wohl kommenden Sonntag mit Pegasus. Der Umlauf ist zumindest bei verschiedenen Veranstaltern und auch direkt bei der Airline buchbar.
Zu einer möglichen Corona-Teststation habe ich leider auch keine Infos. Die müsste dann ja eigentlich kommen, wenn es jetzt Flüge aus Risikogebieten gibt
Zitat von Maggi im Beitrag #125Zu einer möglichen Corona-Teststation habe ich leider auch keine Infos. Die müsste dann ja eigentlich kommen, wenn es jetzt Flüge aus Risikogebieten gibt
Ja, es wäre natürlich gut, wenn eine kommen würde. Aber es gibt keine Pflicht, sich direkt am Flughafen testen zu lassen, oder? Alternativ muss man halt in Quarantäne und/oder sich selbst darum kümmern, irgendwo anders einen Test machen zu lassen. Wäre aber natürlich nicht so passagierfreundlich. Naja, spätestens bis Sonntag sollte es dann ja klar werden.
Naja, testen lassen muss man sich bei der Rückkehr, die Quarantäne gilt dann bis zum negativen Ergebnis, oder nach 14 Tagen, wenn der Test positiv war. testen lassen kann man sich wo man möchte, der Test am Flughafen ist in sofern ein Service des Gesundheitsamtes.
Jap genau, es besteht keine Pflicht sich am Flughafen testen lassen. In PAD scheint sich das denke auch nicht zu lohnen. In Düsseldorf (wenn man möchte) kann man sich in der Innenstadt in einem "Drive-In" testen lassen und bekommt innerhalb von 24h das Testergebnis. Man braucht einfach seine Bordkarte vorlegen, dann ist es kostenlos.
Bei den Schlangen, die man u.a. aus FRA kennt, vielleicht gar nicht so blöd. Natürlich kann man sich ggf. auch beim Hausarzt testen lassen oder an anderen öffentlichen Teststellen.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #124 Bei Corendon werden nun übrigens alle AYT-Flüge bis zum 07.09. als ausverkauft angezeigt. Sieht mir danach also danach aus, als ob auch XC (mindestens) bis zu diesem Zeitpunkt nicht fliegt.
Corendon hat AYT nun für eine weitere Woche (also bis Mitte September) gestrichen. Es scheint also bisher quasi Woche für Woche so weiterzugehen.
PS: Corendon hat das Ziel Izmir für PAD aus der Buchungsmaske entfernt.
Es geht weiter mit den Streichungen, aus meiner Sicht leider nicht ganz unerwartet:
Eurowings hat alle PMI-Umläufe bis zum 08.09. rausgenommen.
Für den Rest der Flüge im September ist schon seit einigen Tagen durchgängig ein neuer, höherer Einstiegspreis eingespielt (oneway 105 € "Basic", "Smart" mit Gepäck knapp 140 €).
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.