Dort ist von technischen Schwierigkeiten mit der Maschine die Rede, was dadurch verbessert werden soll, dass Jetisfaction ab Winter eine zweite Maschine zur Verfügung haben wird. Posen wird wie erwartet gestrichen und durch eine Direktverbindung nach Breslau (WRO) ersetzt. Außerdem wird gesagt, dass die London-Linie "viele Buchungen" anzieht, was auch immer das quantitativ genau heißen mag, und dass ein Investor kurz davor steht, bei Jetisfaction einzusteigen.
Die Statistik der Fluggastzahlen ginge durch die Decke - die Wirtschaftlichkeit des Flughafens allerdings den Bach runter. In dieser Abwägung haben die Eigentümer beschlossen, dass es vorerst keine Billigflieger der Marke Ryanair am FMO geben wird.
In dem Artikel aus meinem ersten Link ist Stöwer sich sogar relativ sicher, dass irgendwann FR am FMO abheben wird - laut ihm in einem oder vielleicht erst in fünf Jahren. Aha, das behalte ich mal im Hinterkopf. Insgesamt bedeutet dieses Medienecho für mich, dass es wohl tatsächlich ziemlich konkrete Verhandlungen gab, der FMO aber eine Abfuhr erteilt hat, weil man sich auf ruinöse Konditionen weder einlassen kann noch will. Dabei hat der FMO ja schon oft mit LCC gesprochen, das Thema kommt ja jedes Jahr wieder auf. Das heißt für mich wiederum, dass die LCC im Prinzip schon interessiert sein müssen, sonst würde man ja nicht jedes Jahr wieder Gespräche/Verhandlungen führen. Und anscheinend tut sich bei den LCC ja sogar etwas, wenn Stöwer sagt, in deren Preispolitik sei Bewegung gekommen. Die Angabe, die Entgelte, die die LCC zahlen würden, lägen 80% unter den Kosten, ist erschreckend und da passt der Kommentar "Billigfliegen ist zu teuer" sehr gut. Ich finde es aber richtig, nicht der Verlockung von ein paar hunderttausend Pax mehr pro Jahr zu erliegen mit dem Preis, dass der Flughafen sich dann in eine wirtschaftlich katastrophale Situation manövriert, aus der man nicht wieder herauskommt.
Auch zum Thema Bahnverlängerung gibt es was aus den Medien: Verhandlungen seit 17 Jahren - Diskussion über die Zukunft des FMO Bis Ende November muss der FMO noch intern planen und prüfen und dann wollen sich FMO und NABU wieder zusammensetzen. Dass sowohl Gegner als auch Urheber von Projekten sich zusammensetzen und versuchen, einen vernünftigen Kompromiss zu finden, sollte es ruhig mal öfters geben.
Ist das eigentlich definitiv, dass sich Germania vom FMO verabschiedet? Ich habe bei TOC noch Flüge nach TFS, LPA, FUE und HER gefunden. Allerdings an den gleichen Tagen, an denen auch Hamburg Airways fliegt. Also eher noch nicht berichtigt? Außerdem gehts mit Tuifly donnerstags nach RHO.
Danke erstmal für die Info! Also bisher fix scheint von ST nur AYT 1/7 dienstags für TUI. Dafür gibt's auch schon Flugnummer und Zeiten, das wird extern bedient.
Ich könnte mir gut denken, dass das restliche von dir genannte ST-Programm wirklich eine Art Überrest ist und dort eigentlich HK stehen müsste. Das müssen wir wohl abwarten, ob das noch in HK umgeändert wird oder ob später tatsächlich ST-Flugnummern und Zeiten kommen (was ich derzeit aber eher bezweifle).
Das ist mit X3 ist ja interessant. Mal sehen, ob das wirklich kommt. Flugnummern und Zeiten sind ja noch nicht eingetragen, da muss man immer vorsichtig sein. 2/7 RHO mit großem Gerät (also A320 bei HK und 738 bei X3) wäre ja schon deutlich mehr als dieses Jahr, wo nur 1/7 von ST mit 737-700 geflogen wurde. Außerdem habe ich jetzt gerade auch noch Flüge dienstags von HK nach AYT gefunden, aber auch noch ohne Zeiten/Nummern. Die bisher geplanten Flugzeiten von HK nach FUE am Dienstag sind allerdings so, dass das sein könnte. Der FUE-Flug geht nämlich im Gegensatz zu allen anderen Flügen von HK erst nachmittags raus.
Naja auch ich habe noch Neuigkeiten: Laut tuifly-Flugplan wird XQ samstags 1/7 nach ADB fliegen ab Ende Juni.
Außerdem habe ich mal das Türkei-Programm, so wie ich es bisher gefunden habe, zusammengetragen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit (die ST- und X3-Flüge habe ich ja bisher auch übersehen )!
ST 1/7 dienstags CAI 1/7 samstags TWI 2/7 donnerstags, samstags ZY 3/7 dienstags, freitags, sonntags XQ 3/7 dienstags, mittwochs, sonntags AB 2/7 montags, freitags und nun vielleicht: HK 1/7 dienstags?
Die Tui Group selbst hat ja erst mal alle Flüge wieder raus genommen.
Vllt war TUI ja mal wieder zuschnell und HHA hat keinen Flieger frei und ich kann mir auch nicht vorstellen das die für den FMO und DRS extra eine neue Maschine beschaffen werden. Vorteil bei ST währe das man noch Hoffnung auf eine neue Strecke hat, dort ist ST auch wesentlich mutiger als HHA.
Zweitens noch Der DI Antalya Flug wird entweder HHA oder ST fliegen je nachdem wer jetzt am FMO Stationiert.
Zitat von MaxDie Tui Group selbst hat ja erst mal alle Flüge wieder raus genommen.
Woher stammt denn diese Info? Also ich konnte dafür keine Hinweise finden. Bei TUI selbst ist das Programm mit Flügen von HK ganz normal buchbar, wie bisher auch. Also zumindest die Buchbarkeit und auch die vermerkten Zeiten und HK-Flugnummern wurden nicht rausgenommen. Die HK-Flüge wurden jetzt neuerdings auch in den Tuifly-Flugplan (online als PDF abrufbar auf deren Homepage) aufgenommen, der immer einen ganz guten Überblick über das TUI-Flugprogramm gibt.
Ausschließen würde ich nichts, im touristischen Bereich gibt es ja sehr häufig auch größere Änderungen. Und du scheinst ja sonst immer gut informiert zu sein.
Im Tuifly-Flugplan sind nun mehr Flüge nach PMI für den Sommer 2012 gelistet.
Zusätzlich zu den schon bekannten Flügen 14/7 von AB gibt's ab Ende März je noch eine Frequenz von AB an VT 1,5,6,7.
Ab Mitte Mai ist der Zusatzflug dann täglich und damit geht's bisher insgesamt 21/7 nach PMI. Flugzeiten für die neuen Flüge: FMO-PMI 04:30-06:45 PMI-FMO 21:50-00:15
@ Max: Weißt du denn nun mehr zu HK/ST? Bei TUI sind die HK-Flüge noch drin, und nun sind neu bei den Flügen nach RHO auch Flugzeiten eingetragen worden.
Also für mich scheint sich HK weiter zu bestätigen. Im Tuifly-Flugplan ist nun auch Rhodos von HK drin, sowie TFS (was vorher seltsamerweise dort noch fehlte, bei TUI aber schon lange buchbar war genau wie RHO).
Außerdem finde ich bei Neckermann die oben erwähnten Flüge von ST und X3 in Richtung Kanaren und Rhodos nicht mehr, könnten also wirklich nur veraltete Angaben gewesen sein, die jetzt rausgenommen wurden.
@ Max: Weißt du denn nun mehr zu HK/ST? Bei TUI sind die HK-Flüge noch drin, und nun sind neu bei den Flügen nach RHO auch Flugzeiten eingetragen worden.
Derzeit ist definitiv HHA geplant. Ändern kann es sich immer noch spätestens ende Januar wen der Flugplan komplett ist kann man es zu 99% sagen.
Es kommt übrigens noch der ein oder andere PMI Umlauf hinzu.
Wirklich sehr düstere Aussichten. Zu FR: Also wiedermal scheint es so gewesen zu sein, auch wenn man den anderen Medienberichten glauben darf, die ja anscheinend nicht aus dem Nichts heraus entstanden sind, dass FR durchaus FMO anfliegen will, der FMO das aber ablehnt, solange man dann finanziell dastehen würde wie viele andere LCC-Flughäfen.
Irgendwas muss bei denen gewaltig schief gelaufen sein, wenn's nach einem Monat problemlosen Betriebs es jetzt so drunter und drüber geht und nichtmal mehr mit dem FMO gesprochen wird. Laut einer anderen Zeitung versucht der FMO selbstverständlich, Ersatz für London zu beschaffen, was nach eigenen Angaben aber schwierig wird. Hmm komisch, zeigte man sich in der Vergangenheit doch zuversichtlich, Wien und London ersetzen zu können. Auf airliners.de habe ich außerdem gelesen, dass es schon Gespräche mit Airlines über London geben soll.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.