Mit den Dash ist es wirklich so eine Sache - manchmal klappt's wochenlang problemlos. Dann ist mal wieder mal eine nicht einsetzbar und es kommt entweder Ersatzgerät oder aber es werden Flüge gestrichen. Mich würde mal interessieren, woran es liegt, dass die Dash überdurchschnittlich oft nicht einsatzbereit zu sein scheinen. Liegt es an den Maschinen selbst, sind die wirklich so anfällig, oder ist das AB-spezifisch?
Zum Winterflugplan: Auf tui.de findet man jetzt für den Winter Flüge mit HK samstags nach FUE (Discount Travel). Also vielleicht tut sich doch noch was für den Winterflugplan?
Bei AB fällt im Winter laut AB-Flugplan der Sonntagsumlauf nach LPA weg, damit wird LPA dann nur noch mittwochs in Verbindung mit TFS bedient. Da kann man wohl nur auf HK hoffen.
Zum Winterflugplan: Man findet nun für freitags FMO-LPA, samstags FMO-FUE und sonntags FMO-TFS mit HK, aber noch ohne Zeiten. Entweder ist allerdings noch nicht alles geladen oder die fliegen, wie letztes Jahr ST auch, nicht durchgängig den ganzen Winter, z.B. habe ich im Januar keine HK-Flüge gefunden, sondern nur mit AB.
Was ja in der gestrigen Mitteilung schon anklang: Flughafen vor millionenschwerer Kapitalerhöhung Danach soll das Eigenkapital um insgesamt 26,6 Mio € erhöht werden, damit der FMO endlich auf ähnliche EK-Quoten wie andere Flughäfen kommt. Aufgrund der hohen Kreditbelastung durch selbst finanzierte Ausbauvorhaben (ca. 100 Mio. €) hat der FMO nämlich das Problem sehr hoher Kapitalkosten, was nun vermutlich angesichts der sehr negativen Verkehrsentwicklung zum Problem werden könnte. Dass der FMO bisher immer operativ hoch profitabel war und nun auch einen kleinen Gesamtgewinn trotz de Kapitalkosten ausweisen konnte, ist schon beachtlich und nicht häufig anzutreffen unter den kleinen Flughäfen. Trotzdem würden mich Optionen für die Zukunft mehr interessieren als der ständige Verweis auf die Vergangenheit (guckt mal, wie toll wir 2011 gewirtschaftet haben), gerade wenn man sich die derzeitigen ADV-Zahlen anschaut.
Ich will nicht unendlich schwarzmalen, aber schaut euch mal die momentanen Preise für FMO-MUC und FMO-TXL ab November bei AB an - unter 200€ oneway nichts mehr zu bekommen. Da werden Erinnerungen an VIE und STN wach - mit bekanntem Ende. Ich hoffe ganz stark, dass die Preise nur ein Fehler sind.
Für mich sieht das auch gar nicht gut aus. Ich habe auch schon überlegt, ob es mit den Dash zu tun haben könnte, denn sowohl die FMO-Routen als auch FKB-HAM sind Dash-Routen. Einerseits halten sich ja hartnäckig Gerüchte, AB wolle die Dash bald loswerden, andererseits könnte es sein, dass die an anderer Stelle gebraucht werden, da ja andere Maschinen wie E190 und A319 (letztere nur teilweise) aus der Flotte fliegen.
Währenddessen mal was Interessantes aus dem FMO-Forum zum Thema deutsche OLT, da hat man ja schon lange nichts mehr zu gehört. Demnach hält sich wohl das Gerücht, OLT wolle auch ab FMO starten mit zwei Routen (genannt wurden VIE und FCO) und das schon ab WFP. Anfragen zu Hangarkapazitäten am FMO sollen schon gestellt worden sein. Naja, da muss man wohl hoffen, dass dem FMO eine solche Ansiedlung (generell irgendeine Airline für Nonstopstrecken, sei es OLT, Intersky oder sonst wer) gelingt, bei dem, was sich die AB abzeichnet. Das halte ich allerdings noch für offen, denn wie wir alle wissen, scheint sich OLT noch nicht ganz klar zu sein über die eigenen Pläne und wirft ja auch mal Geplantes kurzfristig über den Haufen (siehe die Cirrus-Übernahme). Auch zu SCN sollten ja schon länger mal News kommen, bis heute kam aber nichts.
Tja, das frage ich mich auch! Ich habe gestern schon im FMO-Forum meine Meinung zu AB und deren Entscheidungen/Fehlentscheidungen geschrieben, vielleicht kopiere ich das mal hier rein, da es geht zu deiner Meinung/Frage passt: Also seit Jahren ist für mich bei AB kein klarer Kurs erkennbar, der auch mal konsequent durchgezogen wird. Teils wird ein Eierkurs sondergleichen gefahren, bisher zeigt nichts ausreichend Wirkung. Wenn AB untergeht, müssen sich die Chefs meiner Meinung nach dicke Fehler vorwerfen lassen. Und nun hat man sich längst entschieden, man will eine Netzwerk- und Allianzairline sein. Was ist das A&O dafür? Richtig, das (eng gestrickte) Netzwerk mit einer umfassenden Anzahl an Zielen und Frequenz und Qualität des Produkts. Bisher ist wenig bis nichts davon umgesetzt, im Gegenteil wird einiges eher zurückgefahren, weil kein Geld da ist. Gerade die wichtigen zahlungskräftigen Kunden, die AB bräuchte, werden das merken und erst recht nicht AB wählen. Eine "Netzwerkairline" ohne dichtes, nennenswertes Netzwerk mit guter Konnektivität, einer Mindestanzahl an Feedern (LH betreibt ihre Regionalflotte sicher auch nicht nur aus Spaß) und dem, was sonst so dazugehört, wird sicher scheitern, erst recht, wenn mit LH ein größerer, wirtschaftlich stärkerer und etablierter Konkurrent im gleichen Markt ist. Ich frage mich mittlerweile wirklich, ob es AB in einigen Jahren (in der heutigen Form) überhaupt noch geben wird.
Auf jeden Fall ist jetzt auf airliners.de zu lesen, dass die Dash wohl tatsächlich aus der Flotte gehen soll, sobald adäquate Käufer gefunden sind (es geht bei AB natürlich ums Geld). Der Abgang der Dash und E190 hieße dann wohl: Sämtliche kleineren Flughäfen können AB für Strecken spätestens jetzt komplett abschreiben, da diese die einzig geeigneten Maschinen im aktuellen Marktumfeld sind/waren, um Strecken ab solchen Airports zu fliegen, erst recht wenn's um mehrfache tägliche Flüge geht. Bei AB trifft's mittlerweile übrigens nicht nur die kleinen Airports, man schaue sich nur mal an, was die z.B. in HAM in letzter Zeit gestrichen haben oder noch streichen werden (FRA, CGN, FKB, ZRH), da müsste es für HAM um knapp 100 Abflüge pro Woche gehen.
Bezogen auf den FMO muss man wohl sagen, wenn man von einer Streichung von MUC und TXL bei AB ausgeht, wonach im Moment für mich alles aussieht: Eine echte Katastrophe, da ginge es um noch mehr Pax als bei den Streichungen von VIE/STN, vom Verlust einer Drehkreuzanbindung mal abgesehen. Da bleibt echt nur zu hoffen, dass dem FMO irgendwann mal die Ansiedlung einer neuen Airline gelingt, von mir aus die immer wieder kolportierte OLT oder auch Intersky oder was weiß ich.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.