34 Starts und 29 Landungen hätte man gehabt? An welchem Flughafen denn bitteschön? Jedenfalls nicht bei uns, wir haben je nach Wochentag ca. 18 bis 24 Flugzeuge am Platz.
Und wo kommen die 5 Flieger her, die hier nicht gestanden haben, aber trotzdem gestartet sein sollen?
Und wieso bekommt man Starts und Landungen mit? Drehen die nach dem Start über Unna eine Runde, um dann nochmals extra über Witten zu fliegen?
Und wann startet hier ein Flieger morgens nach Madrid und welcher landet abends aus Valencia? Schön, wenn wir sowas hätten!
Irgendwie kriege ich einen Hals, wenn jetzt die Wittener auch noch anfangen, dass sie zu viel Fluglärm haben. Weil aber für diese Menschen alles Dortmund ist, zählen sie DUS Flieger gleich mit. Wer weiß, vielleicht ist es den Bochumern demnächst auch noch zu laut oder den Essenern. Dieses immer wieder aufregen schadet meinem Herz. Öm, öm, öm!
- Wer denkt, dass ein Flugzeug vom Himmel fällt, wenn der Schub gedrosselt wird, sollte sich vielleicht erst einmal informieren. Und ich dachte es sei zu laut? Ist es dann schlecht, wenn Schub gedrosselt wird? Hmmmmm, kann die Frau vermutlich nicht beantworten...
- Und von Flugzeugen fällt Dreck herunter, wenn man den Schub drosselt? Wo soll der denn her kommen? Und wo soll denn der angebliche Dreck hin, wenn der Schub höher ist? Ist ja auch egal, dass die meisten modernen Triebwerke mittlerweile so sauber sind, dass man selbst beim Start Ruß höchstens nur noch erahnen bis gar nicht mehr sehen kann. Im Landeanflug (Teillastbereich) ist es noch weniger und da schleudert jeder Diesel mit Rußfilter pro verbranntem Liter Sprit mehr Partikel in die Umwelt. Aber Hauptsache, man kreiert sich eine Erklärung, die Hexen im Mittelalter konnten ein Lied davon singen...
- Das mit dem dreckigen Wohnwagen war natürlich nieeeeeeeeemals früher der Fall. Vielleicht haben in den letzten Jahren einige Nachbarn Heizkamine errichtet und verbrennen da Briketts, wie es bei uns in der Nachbarschaft auch der Fall ist? Ach quatsch, sind bestimmt die Flugzeuge...
Wenn diese Aussagen alle nicht so traurig wären, würde ich mich vor Lachen auf dem Boden rollen und bekäme keine Luft mehr. Aber weil diese Aussagen förmlich vor Dummheit strotzen (um das mal in aller Form so zu sagen), hat mich das gerade noch davor bewahrt. Gibt es heute eigentlich immer mehr Leute, die nicht einmal ansatzweise nachdenken können, oder haben die in früher der Schule alle gepennt, oder sind die alle durch unsere Medien so geworden?
Nett wenigstens, dass sich einige Bürger aus dem Bereich Witten in den Kommentaren zu Wort gemeldet haben und das ganze ziemlich neutral betrachten.
Wie schon in den Kommentaren (sinngemäß) zutreffend stand: Den einen stört dies, den anderen jenes, die meisten stören sich nicht an Banalitäten, und manche stören sich an allem.
Das Schlimme ist doch eigentlich, dass Letztere auch noch Gehör bei den Medien finden (Quote und Auflage zählen nunmal) und bei solchen Berichten somit die neutrale Masse unberechtigterweise mit in Verruf bringen. Daher finde ich es mehr als ungerecht, wenn nun über die "bösen" Wittener geschimpft wird, nur weil ein paar Profilierungssüchtige ihr Unwesen treiben. Die wenigsten Wittener wird der Flughafen stören und da ich selbst mitbekommen habe, wie hoch die Flieger da einschweben, kann ich dem nur beipflichten.
So, es ist soweit. Zur Zeit landen die Flieger auf der 06. Bin mal gespannt wie die Messergebnisse in Witten so ausfallen werden. Gerade zwei Wizz Anflüge über Kamen auf die 06. Eigentlich müsste man hier in Kamen auch einen Messwagen aufstellen
"Vielen Dank für die rege und sehr interessante Diskussion! @Howitowner: Und ob Madrid von Dortmund aus angeflogen wird! Am heutigen Donnerstag, 1.9., um 6 Uhr und um 11.50 Uhr, morgen, Freitag, 2.9., geht es um 6 Uhr los, am Samstag und Sonntag jeweils um 11.55 Uhr. Alles mit airberlin, ohne hier jetzt Reklame machen zu wollen. #24 von waz.bernd.kassner , am 01.09.2011 um 12:59
...Landung aus Madrid (Abflug 17.20 Uhr) ist übrigens täglich um 21.55 Uhr... #25 von waz.bernd.kassner , am 01.09.2011 um 13:07"
Kleiner Tipp an den Redakteur: Rechthaberisch sollte man nur dann sein, wenn man richtig liegt...
Es würde mich einmal interessieren, ob er merkt wo der Fehler liegt. Aber vermutlich zählt der auch zusätzlich zu seiner falschen Betrachtung noch die codeshare-Flüge auf der Anzeigetafel als Starts mit...
Die Überschrift ist mal wieder unnötig reißerisch, wie ich finde..... Dennoch fasst der Bericht Einwendungen aus Unna zusammen. Dass man Zweifel an den beigebrachten Gutachten zu den Passagierzahlen haben kann und dass Gutachten derselben Verfasser im Fall FMO vom Gericht wegen "zu optimistischer Annahmen" auseinandergenommen wurden, haben wir ja schonmal diskutiert.
Der andere Einwand ist mir neu (und juristisch kann ich das nicht beurteilen). Warum es unzulässig sein soll, Zeitenausweitung und Bahnverlängerung planerisch zu trennen, ist mir nicht klar.
Ist mir auch schon aufgefallen, dass Teile der vormals serösen Presse immer mehr auf Blödzeitungsniveau absinken. Insbesondere in den Lokalredaktionen erscheint mir das ziemlich auffällig in den letzten Jahren. Ein Teil der Nachwuchs-Journalisten macht wirklich gute Arbeit und ein anderer Teil sticht durch reißererische Berichterstattung und/oder mangelhafte Recherche negativ hervor.
Aber davon mal abgesehen wüsste ich nicht, was an einer Trennung von Betriebszeitenveränderung und Bahnausbau unzulässig sein soll, wenn es für einen Ausbau keinen Beschluss seitens des Rates der Stadt gibt. Von da her ist ein Ausbau der Bahn genau genommen eine Zukunftsvision und mehr nicht.
Ich bin der Meinung, dass unsere Gesellschaft immer mehr von Juristen beherrscht wird, die ihre berufliche Existenz damit zu rechtfertigen scheinen, indem sie mit z.T. um drei Ecken argumentiert anderen unnötig Knüppel zwischen die Beine werfen. Frei nach Voker Pispers sind diese Leute für mich ebenfalls so wichtig für die Gesellschaft wie Börsenanalysten. Sie behindern die Entwicklung unseres Landes im internationalen Vergleich und verschulden mit, dass wir immer mehr und mehr ins Hintertreffen geraten. China und Indien schlafen nicht, die werden uns intellektuell und wirtschaftlich überrollen, wenn das hier so weiter geht.
Im Artikel hört es sich ja so an, als würde der Flughafen Zeitenerweiterung und Bahnverlängerung trennen, um so eine aufwändige Planfeststellung zu umgehen und seine Ziele quasi mit Salamitaktik durchzusetzen. Aber: Ist für eine Bahnverlängerung nicht so oder so eine Planfeststellung nötig, das Argument aus dem Artikel also hinfällig?
Zitat von AndreasIst mir auch schon aufgefallen, dass Teile der vormals serösen Presse immer mehr auf Blödzeitungsniveau absinken. Insbesondere in den Lokalredaktionen erscheint mir das ziemlich auffällig in den letzten Jahren. Ein Teil der Nachwuchs-Journalisten macht wirklich gute Arbeit und ein anderer Teil sticht durch reißererische Berichterstattung und/oder mangelhafte Recherche negativ hervor.
Na das ist ja auch kein Wunder, denn die Lokalseiten sind zum Großen Teil von Praktikanten und unterbezahlten Freelancern geschrieben. Wer macht sich da schon die Große Mühe Artikel umfassend zu recherchieren, wenn man dafür kaum vergütet wird.
Mir reicht es schon zu lesen, woher die Anwälte kommen. Warum wendet man sich nicht an einen Anwalt vor Ort. Die Düsseldorfer sind doch eh nur an ihrem eigenen Airport interessiert und der größte Dorn in ihrem Auge ist der Dortmund Airport. Recht oder Unrecht vermag ich aber nicht zu sagen, bin kein Rechtsverdreher. Es fällt mir aber schwer zu glauben, dass eine Zeitenverlängerung an einen Bahnausbau gekoppelt ist. Bei mir hat sich aber eh mehr Pessimismus breit gemacht. Wenn ich mir ansehe, wie AB den Winterflugplan eindampft, könnte ich . 2 mal die Woche nach Palma und die selbe Anzahl nach Nürnberg. Erinnern wir uns, Nürnberg gab es letzten Winter glaube ich täglich, dazu noch am WE zwei direkte Kanarenflüge. Augenblicklich gibt es m.E. keinen Grund zum Optimismus. Der AB Schalter macht auch Ende des Jahres zu. Das kann ich sogar verstehen, denn der ist nicht effzient. Schafft es jemand von euch, mich aufzubauen? Sonst mache ich ein Gesicht Frau Merkel.
Passt nicht so ganz, aber gibt es von AB eigentlich einen seperaten Bagage-Dropoff? Bei meinem letzten Flug hatte nur ein Schalter geöffnet und trotz bereits ausgedruckten Bordkarten wurde mir alles abgenommen und ich habe dann neue, richtige Bordkarten erhalten. Kann man nicht den Infoschalter als Dropoff umfunktionieren?
Ich finde in dem Artikel irgendwie nichts, aus dem sich die Aussage stützten lässt: "Papier zerlegt Dortmunder Antrag"!! Eher habe ich das Gefühl, der Autor, Redakteur würde ich ihn nicht mal nennen, hat dort Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen!!
Bahnverlängerung ist nicht beantragt, somit ist nichts getrennt. Wäre beides parallel beantragt worden, könnte ich die Aussage ja noch nachvollziehen!
Auch der Satz: "dass ein regelmäßiger Landebetrieb bis 23.30 Uhr stattfinden wird", ist so nicht haltbar. Wenn es tatsächlich zur Ausweitung der Zeiten in beantragter Form kommt, endet der Regelbetrieb um 22:30 bzw. 23:00 Uhr. Die Luftaufsicht durch die BZR wird da sehr schnell eingreifen, wenn sie das Gefühl auch nur im Ansatz bekommt, das Airlines & Airport die Verspätungsregel zu "lasch" beachten.
Prognosegutachten die auf einem langen Zeitraum ausgelegt sind, beinhalten immer gewisse Risiken! Es sollte mir mal jemand eines vorlegen, das genau die Vorhersage eingehalten hat, und das länger als über einen Zeitraum von 10 Jahren!!
Das die FMO Gutachten zerlegt worden sind, verwundert doch auch nicht wirklich, wenn ich es richtigt in Erinnerung habe, müßten die 10 & 13 Jahre alt gewesen sein?? Ich kenne sie auch nicht im einzelnen, paradox dabei, dasselbe Gericht & höhere Instanz haben die zuvor nicht bemängelt.
Unna sollte sich mal mehr um deren Rettungswesen kümmern, zum x-ten mal in diesem Jahr ist grad Christoph8 gelandet, nur um den Arzt zu bringen...und der wirbelt immer einen Staub auf
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.