Aber z.B. gerade bei Alltours und ITS, als großen unabhängigen Veranstaltern, hat man vor ein paar Jahren fast nur bei AB im Flieger gesessen, im aktuellen Sommerprogramm ist auch öfters Condor, ab anderen Flughäfen auch XL oder HK im Einsatz.
Es stimmt natürlich im Prinzip, was CL-600 sagte. Dennoch beobachte auch ich die Tendenz, dass tatsächlich einige Veranstalter auch verstärkt andere Airlines buchen. Wenn ich an meine eigenen Reisen denke z.B. auf die Kanaren, hatte ich früher immer AB-Flüge ab FMO, gebucht haben wir bei TUI. Ich war in den letzten paar Jahren nicht mehr auf den Kanaren, aber wenn ich jetzt buchen will, bekomme ich verstärkt HK (letztes Jahr ST). Wenn ich in den FMO-Flugplan schaue, sieht man auch, dass andere Ziele ebenfalls eine ähnliche Tendenz haben, z.B. sind HER, RHO und KGS nur noch mit HK erreichbar, was früher immer AB-Flüge waren.
Grade die TUI-Gruppe bucht hier in PAD wohl auch verstärkt auf Condor.
Ich denke, man kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine zweite Condor-Maschine machen. AB scheint sich von den Griechenland-Strecken komplett zu verabschieden, vielleicht übernimmt da Condor den ein oder anderen Flug im kommenden Jahr.
Also, jetzt bin ich wirklich positiv überrascht - ein Passagieranstieg von 38% wird in den ersten beiden Ferienwochen erwartet.
Allerdings bin ich doch sehr skeptisch, ob es stimmt, dass die Veranstalter Griechenland ausgebaut haben Rhodos ist bei AB im Vergleich zu letztem Jahr gar nicht angeboten worden und auch Kos ist seit einer Woche gestrichen. Weiterhin wird HER nur noch 2 statt dreimal wöchentlich angeboten.
Da wir gerade beim Thema sind, Dortmund erwartet in den ersten drei Ferientagen (06. Juli bis 08. Juli) gut 22.000 Passagieren mit etwa 150 Flugzeugen. Hauptreisetag ist der Freitag mit etwa 8.000 Passagieren. Insgesamt rechnet der Flughafen mit 325.000 Reisende in den Ferien.
Was soll ich dazu jetzt sagen Gut, dass da eine Zeitung offensichtlich mal nachgehakt hat. Die Sommerferien-PM ist von der Airport-Seite auch schon verschwunden. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Zahlen nicht absichtlich schöngefärbt wurden....
Tja, so ist das.......Ich glaube schon lange nicht mehr an das, was von der Führung in PAD mitgeteilt wird. Da kann man nur abwarten wenn die echten Zahlen oder Ergebnisse später vorliegen. Da wurde schon soviel schöngefärbt und gemeldet......hinterher passierte auch schon mal das Gegenteil...... Tja , so ist das da ......... Gruß an alle mal wieder Getäuschten....... Aber dafür stellen sie in Münster wieder etwas auf die Beine.... Glückwunsch nach FMO......
Naja, neidisch nicht unbedingt. Aber was die Führung in Münster mit Verhandlungen geschafft hat, das ist schon bemerkenswert.Es hieß doch auch hier im Forum: Regionalairports werden es in Zukunft sehr schwer haben. Wenn das in Münster dann auch noch mit der OLT klappt,... alle Achtung !
Und PAD ? Gab es da nichts zu verhandeln ?....... Selbst bei den Zahlen zum Ferienbeginn....weiter Minus zum Vorjahr.....
Ich denke mal, dass auch PAD mit der OLT verhandelt hat, allerdings dürfte die Ausgangslage schon schlechter gewesen sein. Bei den City-Strecken war der FMO in der Vergangenheit traditionell stärker als PAD. Jetzt, wo der FMO eine London-Verbindung an Land gezogen hat, dürfte selbst die für PAD in noch weitere Ferne gerückt sein. Ziele wie MXP und STR, wie sie vermutlich die OLT ab FMO aufnimmt, halte ich sowieso für unrealistisch. Einzig BCN könnte ich mir beispielsweise mit Vueling zumindest im Sommerflugplan vorstellen.
Für PAD wird es darauf ankommen, dass man im kommenden Sommerflugplan den Tourismus wieder ordentlich stärkt und im besten Fall auch endlich eine AMS-Anbindung bekommt.
Ich denke auch, man kann davon ausgehen, dass auch PAD alle irgendwie in Frage kommenden Airlines laufend abklappert.
Ich glaube, ein Problem für PAD könnte derzeit auch sein, dass durch einige Entwicklungen (z.B. Cirrus-Pleite, immer mehr AB-Streichungen) sich derzeit so viele attraktive Lücken im deutschen Markt auftun auf etablierten Strecken mit erwiesenem Bedarf, dass PAD zwar vielleicht ein möglicher Kandidat wäre, aber bei der aktuellen Vielzahl der Möglichkeiten an vielen Regionalflughäfen bei den Airlines eher ganz hinten auf der Prioritätenliste steht.
Aber generell muss man sagen, da stimme ich Maggi zu, dass z.B. FMO schon immer tendenziell etwas stärker auf Linienstrecken war und ich denke, auf Dauer wird PAD sich damit abfinden müssen, zum Großteil im Tourismus eine Rolle zu spielen. Ich denke, es spricht schon für sich, dass man so lange Zeit trotz vielfältiger Entwicklungen im Markt und trotz grünem Licht von KLM eine für die Region hochattraktive AMS-Verbindung nicht besetzen kann oder eben, wie bis vor kurzem am FMO, auf der Stammstrecke London, wo die Flieger immer gut ausgelastet waren, noch keinen Ersatz gefunden hat trotz ja immer wieder betontem Potenzial seitens Geschäftsreisender, Touristen und natürlich einer fünfstelligen Anzahl Briten in der Region (man kann nur vermuten, dass Airlines hier nicht genug Yieldmöglichkeiten sehen). Auch ansonsten konnte man ja bisher keine einzige neue Linienverbindung an Land ziehen.
Dass eine London-Strecke ab FMO ein direktes Hindernis für PAD sein soll, sehe ich allerdings nicht ganz so. Die Flughäfen sind weit genug voneinander entfernt und das Volumen der Cityjet-Route auf einem 50-Sitzer ist doch ziemlich begrenzt. Ich glaube, für PAD sind ja vielmehr die London-Verbindungen ab HAJ und DTM ein Hindernis, die ja teils mit LCC besetzt sind und die viel größere Passagierzahlen anziehen.
.....und es könnte echt nicht sein, zum Beispiel für die London und Amsterdamstrecke, daß PAD zu teuer für die Airlines ist, und sie deshalb nicht genug verdienen ? Ich glaube fest daran, das die Gründe in Paderborn zu suchen sind..........
....außerdem: Warum kommt kein Ersatz für verlorengegangene Tourismus-Strecken? Da gibt es doch genug unabhängige Airlines......... Von den Türken mal abgesehen, nur Condor neben AB ?...... Vor einigen Jahren kamen noch sehr viele ausländische Airlines....... Leider ist in PAD nichts mehr davon zu sehen...... Dann spekuliert doch mal über die Gründe !!??!!......... Bin gespannt...
Genug unabhängige Airlines? Die Charterairlines sind im Prinzip nahezu völlig von Veranstalteraufträgen abhängig - das hat man doch gerade erst in BRE gesehen. HK hat dort ST den TUI-Auftrag weggeschnappt und schwups bietet auf einmal ST kaum noch etwas an und stattdessen fliegt HK die geplanten Flüge. Und dass man von AB derzeit nichts erwarten kann, dürfte klar sein.
Warum die Dinge so sind, wie sie sind, müsstest du mal einen Touristik-Fachmann oder bei den Veranstaltern selbst fragen.
Zitat von Bahn24....außerdem: Warum kommt kein Ersatz für verlorengegangene Tourismus-Strecken? Da gibt es doch genug unabhängige Airlines......... Von den Türken mal abgesehen, nur Condor neben AB ?...... Vor einigen Jahren kamen noch sehr viele ausländische Airlines....... Leider ist in PAD nichts mehr davon zu sehen...... Dann spekuliert doch mal über die Gründe !!??!!......... Bin gespannt...
Einen GF, der gut schläft?? Der noch dazu den Reisebüros Mietkonditionen abverlangt, die es vollkommen Uninteressant machen sich zu engagieren?? Was ist z.B. mit Kroatien?? Überall Zuwächse, nur in PAD nicht?? Aber er ist ja Aktiv! Er hat, nach eigenen Aussagen, den Bizz- Verkehr angekurbelt(was immer man da ankurbeln kann). Zäune werden jedenfalls genug gebaut. Der Quax-Hangar gleicht einer Festung. Frei nach dem Motto: Wenn man schon nix verdient, gibt man wenigstens was aus. Er hat ja auch was davon(siehe Beitrag WDR).
Mein Fazit: Lasst ihn weiterschlafen! Seine getürkten Zahlen fallen irgendwann auch dem dümmsten Gesellschafter auf. Spätestens dann hat die Ära E.K. ein Ende. Hoffen wir nur, das dann am Platz noch andere Maschinen als die der LSV und des QUAX landen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.