..bei meinem letzten Airportbesuch habe ich gesehen, das es bei den Reisebüros schon Leerstände gibt. Über die evtl. Miterhöhungen hatte ich auch etwas gelesen und gehört. Und soetwas in der jetzigen Situation...............
Es gibt schon lange keine neuen Veranstalter mehr am Airport PAD ! Sogar die Großen weiten ihr Angebot nicht aus. Im Gegenteil........ Wieso gibt es keine Versuche - Kroatien-Zypern-Malta-Marokko usw. Mit Sonderkonditionen von Seiten des Airports für Veranstalter und Fluggesellschaften ließe sich bestimmt etwas auf die Beine stellen. Sonderkonditionen natürlich nur beim Aufbau neuer Linien. Ich bin fest davon überzeugt, daß es das Wort " Sonderkonditionen " in PAD nicht gibt.
Und Außerdem glaube ich fest daran : Die Gesellschafter stehen garnicht voll hinter Ihrem Airport. Deren Aüßerungen sind nur bla bla. Das beste Beispiel war in den letzten Verhandlungen der Kreis Gütersloh............ Ach warum reg ich mich auf ?................
Hier geht es z.B. um eine Anschubfinanzierung für eine mögliche AMS-Linie. Auch für neue touristische Ziele gibt es eine Anschubfinanzierung, um zu verhindern, dass diese in KSF und nicht in PAD kommen. Die Behauptung, PAD nutze nicht auch besondere Anreize, ist schlichtweg falsch. Es wäre auch höchst naiv, das zu glauben - so etwas gibt es an jedem Airport! Ich dachte, das hätten wir damals in dem Thema schon geklärt.
@ aviation-fan : " Es wäre auch höchst naiv, das zu glauben - so etwas gibt es an jedem Airport! "
Diesen Satz gebe ich etwas verändert gern zurück. : Es ist auch höchst naiv alles zu glauben was die GF in PAD von sich gibt ! - Da brauche ich keine weiteren Einzelheiten zu nennen.
...Erst verlange ich hohe Gebühren von den Airlines, und hinterher beteilige ich mich mit ca 8€ pro Passagier.... auf so eine lächerliche Diskussion lasse ich mich mit dir garnicht erst ein. Da lasse ich meinen Glauben, das PAD zu teuer ist, gern als - naiv - gelten.
Es muß halt auch Mitglieder im Forum geben, die nicht gern diskutieren, sondern alles sofort abkanzeln, wo sie anderer Meinung sind. Nichts für ungut.. ok?!
Natürlich ist es auch naiv, alles von einer GF bzw. deren PR-Abteilung für bare Münze zu nehmen. Die stellen doch immer alles in möglichst positivem Licht dar, selbst negative Neuigkeiten. Glaub mir, da bin ich vom FMO einiges gewohnt.
Du kannst dir aber sicher sein, dass es in PAD genau so Anreizsysteme für neue Airlines bzw. neue Strecken gibt wie anderswo auch. Damit ist es aber auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Und eine Airline wird Strecken nur aufnehmen, wenn sie eine langfristige Perspektive auf Wirtschaftlichkeit sieht (oder strategische Vorteile, z.B. bei Zubringerlinien, die ja oft nicht wirtschaftlich sind), dann eben irgendwann auch ohne Förderung, denn eine Dauersubvention aller Linien kann's ja auch nicht sein.
...zur Klarstellung: Ich spreche ja dem GF Herrn Kleinert nicht den Willen ab, etwas auf die Beine zu stellen. Nur bei den jetzigen Rahmenbedingungen die von den Gesellschaftern und dem GF zur Zeit aufgestellt sind, rückt der Erfolg für mich in weite Ferne. Unterstützung oder Anschub muß doch auf beiden Seiten erfolgen. Land und Luftseite ! Aber diesen Fall gibt es in PAD nicht. Was die Führung in Paderborn auf der Luftseite unterstützen will, das kassiert sie vorher auf der Landseite ab. Übermäßige Erhöhung der Parkgebühren, jetzt sollen noch Mieterhöhungen folgen...... Wenn jetzt daraufhin Passagiere weg bleiben, was nützen den Airlines billige Gebühren dann?! Keine roten Zahlen ist die Vorgabe.......Und diese Rahmenbedingung jetzt, führt ins " Aus " ! Rote Zahlen für einen Überschaubaren Zeitrahmen sind z.Z. für mich ok. Wenn es wieder läuft, dann muß es natürlich wieder ohne rote Zahlen gehen. Aber grad mit dem Blick auf Kassel, läuft es in PAD zur Zeit sehr falsch. Das sind keine Unterstützungen in irgendeiner Form, sondern nur ein Hin und herschieben der Finanzen...... Schade, aber so langsam glaube ich, das Kassel eine Chance haben wird........., weil in PAD die Rahmenbedingungen nicht stimmen, und falsche Wirtschaftspolitik gemacht wird. Warum bleiben denn wohl jetzt auch schon die Urlauber weg ?? Immer mehr MINUS......... Erstmal die Passagiere schröpfen, damit die Airlines unterstützt werden können? ...Lachhaft ist das alles..... Aber an den Reaktionen hier sehe ich wohl, das meine Gedanken wirklich - naiv - sind......... Wahrscheinlich bin ich der einzige der so denkt.......
@ aviation-fan : "Du kannst dir aber sicher sein, dass es in PAD genau so Anreizsysteme für neue Airlines bzw. neue Strecken gibt wie anderswo auch"
Ich habe einen Wunsch an dich. Nenne mir wenigstens ein Anreizsystem für PAD, von dem du schon gelesen hast.Dann könnte ich mir wirklich sicher sein. Oder sind das nur so dahingeschriebene Äußerungen von dir? Meine Äußerungen sind beweisbare Fakten.......... Gruß aus Paderborn
Ich habe doch schon einen Artikel verlinkt?! Wenn das keine Schilderung von Anreizsystemen bzw. Bezuschussung neuer Linien ist, dann weiß ich auch nicht.
"Denkbar wäre auch eine Kooperation mit dem Flughafen in Erfurt. Eine dort stationierte Maschine könnte beispielsweise in Paderborn zwischenlanden und dann nach Amsterdam weiterfliegen" (Westfalenblatt). Irgendwie liest man in der Zeitung immer wieder von dieser sagenumwobenen AMS-Anbindung, mittlerweile auf immer dubiosere Art und Weise. Naja sollte es klappen würde ich mich trotzdem freuen
Moin, also AirBerlin macht sich weiter richtig Freunde: Heute Ankunft aus Antalya statt ca. 18 Uhr morgen früh 7:45 Uhr. Wer jetzt morgen wieder arbeiten muß, hat definitiv ein Problem. Den Rückflug macht man mit der Maschine aus Lanzarote, die ist erst um 23 Uhr wieder in Paderborn, geht also kurz vor Mitternacht noch mal raus. Verspätung dort immerhin 6 Stunden. Das Glückliche ist jetzt, daß man noch 2 Maschinene in Paderborn hat und somit darauf reagieren kann.
Hi, na dann sollte mal jeder Passagier 250 Euro verlangen, die ihm zustehen laut Passagierbeförderungsrecht ab 3Std Verspätung. Hat er aber gute Ausdauer nötig, da Airberlin versucht dieses auszusitzen. Wie dem auch sei, daß Recht hat er und klagen kann er auch. Generell muß ich mich wohl auf Hannover oder Düsseldorf in nicht all zu langer Zukunft für meine Geschäftsreisen einstellen. Oder vielleicht doch Kassel Adieu Paderborn, war schön mit dir (Sarkasmus aus) Jeder normale denkende Vertriebler weiß, daß man für eine gute Risikoverteilung sorgen sollte. Das ist wohl gänzlich schief gelaufen in Paderborn. Aber sie werden wohl ihre Gründe dafür gehabt haben. Grüße
Nicht wir sind schuld das der eigentliche Flieger gerade am Boden steht, sondern zwei Vögel!!!!!!!! Jetzt ist erst einmal safety first angesagt oder möchtest du mit einem defekten Flieger in den Urlaub fliegen??? Ich nicht.
Zitat von MaggiDie restlichen BUC-Flüge von und nach VAR sind gestrichen.
Morgen ganze 10 Flüge - mitten im Hochsommer.....
Tja, leider leider. Und das wird zum Winterflugplan noch viel schlimmer. Wer wird im Winter Flugreisen noch mit AB buchen ? ( Gebranntes Kind scheut das Feuer ) ...und welche Vorteile bietet PAD noch den Fluggästen, gegenüber früher ? Das wird noch trauriger in Paderborn. Die Flughafenwirtschaft vereint mit Air Berlin wird Paderborn schon in naher Zukunft vor die Wand gefahren haben. Ich werde euch dann recht bald an meine Worte erinnern. Schade schade! Ich war von Anfang an ein Befürworter des Airport. Jetzt muß man hilflos mit ansehen, wie alles den Bach runtergeht........
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.