@aviation-fan: Das sehe ich leider nicht anders als Du und hoffe inständig, dass diese Einschätzung nicht zutrifft.
"Don't dance with the devil" kann ich nur sagen. Man zieht i.d.R. immer den Kürzeren.
Und falls es stimmt, dass man auch mit PAD verhandelt hat, dann wird PAD auch die gebotenen Konditionen von FR kennen. Da PAD sich dazu ohnehin über DTM beschwert hat, könnte das zum Bumerang werden, falls der Deal überprüft werden sollte und den Wettberwerbshütern die Konditionen nicht passen sollten. Das bedeutet nicht, dass an der Vermutung etwas dran ist, aber ich sehe die Gefahr, dass das Thema ausgeschlachtet werden könnte.
Und ich schreib jetzt mal germanwings an um nachzuhaken ob die München Strecke noch eine Zukunft hat.(Ist so ungefähr die einzige Strecke die ich regelmäßig von DTM aus fliege)
WIrd wahrscheinlich wieder irgendeine nutzlose CallCenter Floskel rauskommen, aber besser als gar nichts.
#Ironie an# Wenn die Stadt mehr Politessen einstellt und die gezielt rund um den Flughafen einsetzt, wird sie bei den Schnäppchenjägern deutlich höhere Einnahmen erzielen. Da wird kaum jemand beriet sein, die Parkgebühren zu bezahlen. Auch die gelben Abschleppwagen der Firma W. könnten davon profitieren, zumindest dann, wenn Lidl konsequent im Sinne seiner eigentlichen Kunden abschleppen lässt. #Ironie aus#
Lässt sich bei r.de schon aufrufen. Barcelona ist natürlich Barcelona-Girona, nicht BCN.
Kriege jetzt schon das Grauen, wenn MOL mal irgendwann am Flughafen auftaucht. http://www.airline-insider.de/4060/ryana...igt-passagiere/. Sorry, der musste nochmal raus, ansonsten halte ich mich jetzt zurück mit dem FR-bashing, bringt ja leider nix mehr.
Mod Edit: Hab mal ein Wörtchen entfernt, welches du bestimmt nicht schreiben wolltest.
Tolle Kommentare, aber wo kann man einen detaillierten Flugplan finden? Auf der Website "Fehlanzeige". Kann mal Jemand den Flugplan inkl. Zeiten, Flugnummern, Startdatum, etc. posten zur Übersicht?
Der Ruf des Gebührendumpings eilt FR ja voraus. Andereseits sehe ich schon einen Vorteil darin, dass die Parkplätze, vor Allem der P3, besser ausgelastet werden. Der Bau hat nämlich nicht gerade wenig Geld verschlungen und ist ein genau so leerstehendes Objekt wie das alte Verwaltungsgebäude. Das non-aviation Geschäft sollte damit schon angekurbelt werden. Denket mal zurück, wie es an diesem Airport noch vor 3 Jahren aussah, bevor jemnad auf die Idee kam, dass auch Trägerbalken oder Fußböden als Werbefläche genutzt werden. Ich freue mich z.B. immer, wenn mir bei den Führungen beim Durchgang zu Gate ein noch dickerer Herr entgegenlächelt als ich einer bin (das würde der Callmund wohl nicht bestreiten), dass Herr Ballack im Liegstuhl die Sonne genießt, wo mal ein AB Schalter war. Okay, das mit dem Autogramme auf Unterarme schreiben funzt bei ihm nicht, daber das verschmerze ich. Mal ehrlich, wenn ihr in der Verantwortung wäret, welche Airlines meint ihr an den Airport holen zu können? Was gibt der Markt für euch her? Ich sehe da wenig Potential am Himmel.
Zitat von GerhardAndereseits sehe ich schon einen Vorteil darin, dass die Parkplätze, vor Allem der P3, besser ausgelastet werden. Der Bau hat nämlich nicht gerade wenig Geld verschlungen und ist ein genau so leerstehendes Objekt wie das alte Verwaltungsgebäude. Das non-aviation Geschäft sollte damit schon angekurbelt werden.
Hier ist jetzt die Frage: Für wie viele zusätzliche Passagiere wird FR anfangs absehbar überhaupt sorgen? Es ist ja die Rede davon, dass FR mit 200.000 pro Jahr rechnet, wieviele fallen durch die Streichungen bei AB und Easyjet pro Jahr weg? Vielleicht sind das insgesamt gar nicht so viele zusätzliche und damit könnten für den Fall auch keine großartigen Zusatzeinnahmen generiert werden. Höchstens dann perspektivisch.
Ein genauer Flugplan würde mich auch interessieren, gibt's den schon irgendwo?
ZitatMal ehrlich, wenn ihr in der Verantwortung wäret, welche Airlines meint ihr an den Airport holen zu können? Was gibt der Markt für euch her? Ich sehe da wenig Potential am Himmel.
Genau deswegen sehe ich FR auch ein wenig als Alarmzeichen für DTM, weil ich das als eine Art Notmaßnahme verstehe. Vielleicht sehe ich es zu drastisch, aber hätte DTM wirklich FR (mit einem in der Branche eindeutigen Ruf) geholt, wenn man Alternativen gehabt hätte? Man muss ja mal fragen dürfen, warum konnten FMO und andere Airports OLT Express oder Intersky holen, warum DTM nicht? Warum ist TK nach BRE, aber bisher nicht nach DTM gegangen, wo es auch schon konkrete Gerüchte zu DTM gab? Istanbul sollte hier doch gute Nachfrage haben, als Direktstrecke und auch da die Drehkreuzanbindung von DTM insgesamt dürftig ist. Warum gelingt es nicht, eine sehr gut nachgefragte und etablierte Strecke wie BCN neu zu besetzen? Z.B. Vueling hat in letzter Zeit einige Verbindungen nach Deutschland eröffnet, warum nicht auch DTM? Das wären jetzt schonmal einige Möglichkeiten, wo sicherlich im Ruhrgebiet Nachfrage da wäre. Offenbar gelang es bisher aber nicht, eine einzige von diesen Airlines zu überzeugen.
Was für mich bis jetzt immer noch nicht klar ist, ob FR alles extern bedient, oder ggf. doch auch ne Maschine hier abstellt... Auf der Flughafen Hompage steht ja jetzt eine Meldung zu FR und dort heißt es u.a. :" Markus Bunk, Geschäftsführer des Dortmund Airport sieht in der Stationierung eine sinnvolle Ergänzung zu den Low - Fare - Airlines am Platz und..." Ich glaube wir hatten in der Vergangenheit schon mal so eine Diskussion bzgl. des Begriffs "Stationierung". Eventuell ist ja nur gemeint, dass man sich die Airline an den Platz geholt hat ?!! (Meine aviation - fan hatte schon damals darauf verwiesen, dass derartige Formulierungen nicht auch zwingend bedeuten müssen, dass auch wirklich ein Flieger stationiert wird.)
Bei den 14 wöchentlichen Flügen wäre die Maschine mMn nicht ausreichend beschäftigt. Und alle Zielflughäfen sind auch Basen. Daher vermute ich eine externe Bedienung.
ZitatMan muss ja mal fragen dürfen, warum konnten FMO und andere Airports OLT Express oder Intersky holen, warum DTM nicht? Warum ist TK nach BRE, aber bisher nicht nach DTM gegangen, wo es auch schon konkrete Gerüchte zu DTM gab? Istanbul sollte hier doch gute Nachfrage haben, als Direktstrecke und auch da die Drehkreuzanbindung von DTM insgesamt dürftig ist. Warum gelingt es nicht, eine sehr gut nachgefragte und etablierte Strecke wie BCN neu zu besetzen? Z.B. Vueling hat in letzter Zeit einige Verbindungen nach Deutschland eröffnet, warum nicht auch DTM? Das wären jetzt schonmal einige Möglichkeiten, wo sicherlich im Ruhrgebiet Nachfrage da wäre. Offenbar gelang es bisher aber nicht, eine einzige von diesen Airlines zu überzeugen.
Da hat DTM noch mehr das "Problem" welches auch CGN hat! Es wird alles voN DUS überstrahlt weil die Standorte halt zu nah beieinander liegen. Eine Airline die bereits in DUS vertreten ist mit mehreren täglichen Flügen tut sich schwer nur 40 Kilometer weiter auch abzufliegen, mit wenigen Ausnahmen. Uns in CGN trifft das sogar bei so einem Schwergewicht wie BA. In Zeiten der immer enger werdenden Margen wollen sich viele Airlines dieses einfach nicht mehr leisten.
ZitatFR-Kunde der für 1 Woche 39€ oder 49€ für 2 Wochen Parken bezahlt?? Nichts für ungut aber daran glaub ich nicht...nee...nie und nimmer...
Haste die mal die parkgebühren in NRN angesehen? kann dich beruhigen...machen genug! Grade bei diesem "südlichen Streckenportfolio"! Wenn eine Familie für den Sommerurlaub an der Algarve "nur" 400 Euro ausgeben muss anstatt 1000 Euro bei AB ex DUS dann bezahlt man gerne auch paar Euro Parkgebühren in DTM!
Bei allen Vorbehalten gegen die neue Airline sollte man besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach betrachten. Aus meiner Sicht ist die jetzige Lösung zumindest ein guter Ansatzpunkt, wenn man das rapide sinkende Flugaufkommen bzw. den teilweisen Weggang einiger Airlines betrachtet.
Bevor dieser Flughafen in die Bedeutungslosigkeit absinkt, hat man jetzt die Möglichkeit, mit neuem Schwung Fluggäste am Airport begrüssen zu können, die später wegen guter Erfahrungen hinsichtlich der unkomplizierten Abfertigung auch bereit sind, zu anderen Zielen und mit anderen Airlines ab Dortmund zu starten.
Also, zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt. Nur nicht nachlassen, für die Zukunft sind noch Anstrengungen erforderlich.
Zitat von aviation-fanMan muss ja mal fragen dürfen, warum konnten FMO und andere Airports OLT Express oder Intersky holen, warum DTM nicht? Warum ist TK nach BRE, aber bisher nicht nach DTM gegangen, wo es auch schon konkrete Gerüchte zu DTM gab? Istanbul sollte hier doch gute Nachfrage haben, als Direktstrecke und auch da die Drehkreuzanbindung von DTM insgesamt dürftig ist. Warum gelingt es nicht, eine sehr gut nachgefragte und etablierte Strecke wie BCN neu zu besetzen? Z.B. Vueling hat in letzter Zeit einige Verbindungen nach Deutschland eröffnet, warum nicht auch DTM? Das wären jetzt schonmal einige Möglichkeiten, wo sicherlich im Ruhrgebiet Nachfrage da wäre. Offenbar gelang es bisher aber nicht, eine einzige von diesen Airlines zu überzeugen.
Nun sei mal zufrieden, in PAD schaffen sie es nicht mal FR zu holen. Wenn ich jetzt noch bedenke, was da an Paxen durch FR bei Euch verloren geht, gute Nacht Marie.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.