So der erste Schock ist überwunden...und ich stehe dazu ich bin absolut kein FR-Fan ....etwas zum Mittag gehabt und jetzt das ganze mal sachlich und nüchtern sehen:
An und für sich ist diese Auffüllung mit FR gar nicht mal so schlecht gedacht von der GF des DTM! Was für Alternativen bieten sich den wirklich an?? AB die am kränkeln ist und sich noch gesund schrumpfen muss, eventuell sogar mal noch auf die harte Tour? LH? im Moment mit sich selbst beschäftigt und traditionell nicht so an den kleinen Airports interessiert. Bei D4U weiß man nicht wirklich wohin die Reise geht und ob da noch etwas zu holen wäre? Letztendlich werden bestehende Strecken nur mit anderem Namen geflogen. DTM-MUC aufzugeben wäre schon sehr gewagt. Die AKNU ist immer gut gefüllt und grad auf der MUC-Strecke hat 4U einen unglaublich guten Ruf!! Damit sind die "großen" deutschen Airlines durch! OLT Express? Als Start-Up am FMO besser aufgehoben, die treten dort in eingeflogenen Strecken ein die von AB frei gemacht werden. Und selbst dabei können im Moment die Erwartungen nicht erfüllt werden. Die müssen sofort Strecken haben womit die Geld verdienen können. Man lege nur mal die Strecken auf DTM um! MUC & BER nicht wirklich...alle anderen könnte aber weiß man nicht... Bei den ausländischen Airlines leidet DTM unter DUS wie HLX schon geschrieben hat.
Bleibt im Grunde ein Nullsummen-Spiel, AB und Easy streichen Flüge, dafür fliegt FR den DTM extern an. Die Einahmeverluste werden dadurch abgemildert oder sind eventuell gleichwertig. (Easy und AB sind zu NERES &NEO Tarifen geflogen?? beide sind Geschichte!!) Die Kostenstruktur am DTM ändert sich durch FR ja nicht. Infrastruktur ist eh da und kostet Geld. Personal, egal ob Vorfeld, TTC, etc... müssen auch mit oder ohne FR bezahlt werden. Also federt man Einnahme- und Paxverluste zunächst nur ab. Kostenfrage? FR ist bekannt das sie nicht viel zahlen wollen, aber der DTM kann auch im Hinblick auf die EU nicht groß Rabatte einräumen. Zum anderen ist der FR-Auftritt am DTM zunächst sehr überschaubar (2-3 Flüge am Tag??) und FR ist nicht Platzhirsch wie bei einigen anderen. Das lässt auch das Thema Druck durch FR etwas verblassen. Womit wollen sie drohen?? Paxverlust den sie jetzt so oder so durch den AB & Easy hätten? Also eher erstmal abwarten, wie sich das ganze nächstes Jahr entwickeln wird. Gleichfalls ob eine Äußerung der anderen Airlines am DTM bezüglich FR dazu kommt.
Alternativ kann man auch mal den Druck auf FR betrachten. In Weeze kommen und gehen Strecken am laufenden Band, so richtig Fuss fassen kann FR in Westfalen damit auch nicht. Gleichfalls stockt es ja auch bei FR immer wieder mit der Entwicklung gerade in Deutschland. Also stellt sich mir die Frage ob da nicht auch in einem gewissen Maß FR sich bewegt was Gebühren/Entgelte angeht?? DUS geht nicht, CGN haben sie auch ohne große Rabatte genommen, FMO war stur, PAD weiß man nicht, was spricht dafür das DTM große Rabatte geben mußte?? Der NRW-Ruhrpott ist auch für FR nicht zu verachten und mit DTM sind die deutlich näher dran! Und eine Gründung der D4U kann da ganz schnell FR weh tun...
Zitat von airport_32Der Flughafen wird in den kommenden Wochen noch eine weitere neue Airline bekanntgeben
Ich sehe: Dein Wohnort ist Kamen. Du steckst nicht zufällig mit der gut informierten Kamener-Stadtspiegelredakteurin des Threadanfangs unter einer Decke?
Ja nun erstmal tief geschluckt und die sache mal versuchen sachlich verständlich zu machen. Erstmal als Plus überhaupt dürfte sein das Ryanair kommt! Damit meine ich keine Luftnummer ala Tafa, OLT Express Poland oder was wir die Jahre immer wieder mal machen. Sie werden hier in DTM aufschlagen meine auch irgendwo schon gelsen das ab Donnerstga schon alles buchbar sei?!? Soviel schon mal dazu. Ja warum kann DTM keine andere Airline holen? wer bliebt denn noch übrig? Easyjet hat DTM ja qausi ausgemolken und ist nun auch mit erhöhung der Gebühren nach Neeres bzw dem Förderprogramm vom Flughafenbau auch pö apö abgesiedelt und überhaupt machen sie ja auch in DUS und CGN bis auf die London Routen Extern alles dicht. Da unsere Deutschen Airlines damit meine ich Air Berlin, Lufthansa und Germanwings auch nicht in der Lage oder es nicht mehr für möglich halten die kleinen Deutschen Regional Airports zu stärken bleibt diesen doch nur noch der griff zu den LCC`s. Was sollen die "kleinen" denn machen um zu wachsen? Die Regio Airports stecken doch tief in der klemme damit alle sammt. Sowohl mit Roten zahlen als auch das sie von unseren eigenen deutschen Airlines(LH/AB etc) vernachlässigt werdn erst aber alle kleinen aufgekauft und danach eingestampft haben. Was mich so wirklich wütend macht das dann eine LH noch lauthals schreit aber selbst was gegen die ausländischen LCC`s(easyjet und Ryanair) tun nein dafür sind sie sich dann auch zuschade. Stattdessen barikadieren sie sich in MUC,DUS,FRA,BER teils noch HAM fest und der rest wird aus der ferne beschimpft. Um DTM nicht in vergessenheit zu geraten lassen ist FR wohl der einzigste schritt, und ich glaube nicht das FR weniger zahlt als die anderen aufm Platz denke diesbezüglich weiß die GF ja wohl auch wegen des verfahrens bescheid oder mit verantwortlichen der DSW21. Ausserdem warum kommt denn wenn DTM angeblich wie es PAD behauptet so billig in seinen gebühren ist nicht von PAD nach DTM? Freuen wir uns oder freuen wir uns halt nicht ich weiß es auch nicht.
Zitat von emmdeeBei allen Vorbehalten gegen die neue Airline sollte man besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach betrachten. Aus meiner Sicht ist die jetzige Lösung zumindest ein guter Ansatzpunkt, wenn man das rapide sinkende Flugaufkommen bzw. den teilweisen Weggang einiger Airlines betrachtet.
Bevor dieser Flughafen in die Bedeutungslosigkeit absinkt, hat man jetzt die Möglichkeit, mit neuem Schwung Fluggäste am Airport begrüssen zu können, die später wegen guter Erfahrungen hinsichtlich der unkomplizierten Abfertigung auch bereit sind, zu anderen Zielen und mit anderen Airlines ab Dortmund zu starten.
Hallo!
Da stimme emmdee voll zu. Auch ich bin der Meinung das es im Augenblick vielleicht das beste ist. Wir können und müssen froh sein das unsere Paxzahlen im nächsten Jahr wieder steigen. Einige von Euch sind sehr skeptisch gegenüber FR, das bin ich auch. Dann stelle ich hier mal die frage, warum keine andere Airline in DTM angeworben werden konnte. Nachdem rückzug von AB und easyJet haben sicher sehr viele kalte Füße bekommen.
Interessant, dass hier von seit Wochen kursierenden Gerüchten gesprochen wird. Komisch nur, dass die bis vorgestern nirgends aufgetaucht sind. Die Betriebszeiten haben für Ryanair angeblich keine Rolle gespielt. Ob man daraus schließen kann, dass bis auf weiteres keine Basis geplant ist? Denn dafür würden die Zeiten sicherlich eine Rolle spielen. Die Gespräche mit FR haben vor zweieinhalb Jahren begonnen. Eine ziemlich lange Verhandlungszeit, da fragt man sich ja fast, warum FR nicht schon früher gekommen ist. Die jetzt angekündigten Routen hätten die, bis auf Barcelona, ja im Prinzip auch schon vor 2 Jahren fliegen können.
Der Flughafen hofft demnach, den befürchteten Rückgang um 300.000 Pax durch 200.000 Pax von Ryanair und 100.000 von Wizzair ausgleichen zu können. Hat Wizzair denn schon neue Routen angekündigt oder woher soll das große Wachstum dort kommen?
Ich finde es schon wieder interessant, dass Frau W. sehr gelassen bleibt. Schließlich sei es für sie nicht sicher, ob FR überhaupt hier landet, so heute in der Lokazeit zu sehen und zu hören. Es stände ja noch das Urteil aus Brüssel aus und je nachdem wie dieses ausfällt, würde sich die Fluggesellschaft sich das noch überlegen. Klingt wie Zweckoptimus. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, ein solches Brimborium zu veranstalten, wenn da nicht schon positive Signale der EU gekommen sind. Am Abend sprach ich noch mit einem Freund, der von Zuschussgeschäft sprach. Das ist wahrscheinlich nicht ganz verkehrt, aber als Alternative bliebe m.E. nur das weitere dahin siechen des Flughafens und eine Runway, die irgendwann von Unkraut befallen wird mag ich mir nicht vorstellen. Disteln und Co. dürfen gerne woanders ihr Unwesen treiben und Brennesseln für meinen Tee hole ich eh aus dem Sauerland, die sind da irgenwie gehaltvoller.
hmmmm - Gemunkel gabs ja schon - aber nachdem FR jetzt Malaga und Girona fliegt - was soll Vueling denn machen? Barcelona? Wohl ehr nicht. Maximal würde noch Madrid bleiben - glaube ich aber nicht.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.