Die Zahlen (zwar noch nicht sehr aussagekräftig) finde ich insgesamt auch noch zu schwach. Insbesondere, wenn wir wissen, dass jetzt schon für Mai die Billigtarife gebucht wurden, muss noch was passieren, damit sich die Strecke bei diesem Slot rentiert.
Was den Slot angeht, so war diese Verbindung wohl ein Griff in die Restekiste: Touristen nach London müssen schon nach dem Frühstück zurückreisen, wenn Sie nicht gerade Sonntag fliegen, so bleibt im Vergleich zu den Übernachtungskosten wenig Zeit vor Ort. Noch ärgerlicher ist es für Geschäftsreisende, die ja auf noch kürzere Aufenthaltszeiten, dann allerdings mehrere Stunden am Tag am Stück angewiesen sind. Für die ist der Trip nach Hannover oder Düsseldorf die meistens wohl attraktivere Alternative...Was soll der merkwürdige Hinweis der Lokalpolitiker, dass jetzt die Wirtschaft gefordert sei, diese Route auch zu unterstützen. Vielleicht sollten die gleich einen Spendenaufruf machen, dann würde wenigstens nicht teure Arbeitszeit der Angestellten verplempert... Soldaten der Britischen Armee müssen wohl nur in die britische Innenstadt, wenn Sie dort Verwandte haben, oder auf dem Weg nach Hause einen Abstecher in London machen wollen ... oder wenn eine hochrangiger Offizier nach Whitehall muss... Alles überschaubare Fälle:
Ich schätze das Potential wäre doppelt so hoch auf dieser Strecke, sollte das Routing am Tagesrand stattfinden. Das würde für alle Kurzreisen eine Übernachtung weniger bedeuten. Geld was auch für einen hheren Yield bereitstünde...
Wünschen wird PAD nur das Beste... Die Bilder von der Eröffnung sind gutes Marketing...
@Maggi: Leider kann man auf Youtube und dem NW-Link nichts finden...
Ich kann dir nur zustimmen. Die meisten wollen vereinfacht gesagt einfach nur billig nach London oder UK generell. Da spielen Flugzeiten und Zielflughafen (LCY oder eben STN, LTN usw.) kaum eine Rolle. Solche Zielgruppen werden gut durch Ryanair, Easyjet und Co. bedient. Für die, die ein wenig weiterdenken und nicht nur auf reine Flugpreise schauen, gilt das gleiche, was ich folgend auf Geschäftsreisende bezogen formuliere.
Für Geschäftsleute bringt LCY als Zielflughafen wenig bis keine zusätzliche Attraktivität (und damit auch keine Bereitschaft für Aufpreise), wenn man trotzdem mindestens eine Übernachtung braucht. Wenn man einen ganzen Tag in London von morgens bis abends haben will, aufgrund der ungünstigen Flugzeiten sogar zwei. Da hilft auch kein Appellieren an die Wirtschaft, Tagesrandflüge ab DUS, HAJ usw. werden für viele die attraktivere und oft finanziell sogar auch günstigere Alternative sein (z.B. aufgrund gesparter Übernachtungen oder Zeit generell).
Das alles wird Cityjet das Leben schwer machen. Naja, man sollte jetzt aber erstmal mindestens ein halbes Jahr bis ein Jahr abwarten und sehen, wie sich die Strecke entwickelt. Die Zahlen für einen einzelnen Flug sind nun wirklich null aussagekräftig.
Eine Randbemerkung, die ich noch loswerden wollte: In HAJ explodieren übrigens gerade die Passagierzahlen nach LHR, nachdem diese Route nun von BA selbst mit viel größerem Fluggerät geflogen wird. Da diese Passagiere irgendwo herkommen müssen, würde ich wetten, dass dort auch ein paar Leute in den Flugzeugen sitzen, die früher PAD-STN geflogen sind und nun evtl. auf PAD-LCY "fehlen".
Moin, entweder bin ich zu blöd, oder es gibt keine Flüge für 118,-- € Hin und Zurück? Für Montag Hin und Dienstag zurück ist das günstigste Angebot 317,37 € incl. Steuer und Vers.?
Mit ausreichend Vorlauf findet man generell aber schon 119 €. Das sind aber natürlich nur ganz wenige Tickets, dementsprechend meist schon weg. Da muss man meist sehr früh dran sein, so gibt es z.B. für den schon buchbaren Winterflugplan noch sehr viele 119-€-Tickets.
Es kann allerdings sein, dass es den 119-€-Tarif generell nicht gibt, wenn man direkt am Folgetag zurückwill. Das günstigste, was ich da gefunden habe, war 140 € return.
In einem '„Salongespräch“ der OWL-FDP im Airport-Forum', so steht es in der morgigen Ausgabe des Patriot], hat Dr. Marc Cezanne erwähnt, dass neben Amsterdam auch Paris und mittlerweile London eine Option für ein zweites Drehkreuz seien. Zitat: "Fakt ist nach Angaben des Flughafen-Chefs indes, dass er bei zwei großen Airlines bereits ernsthaft angefragt hat. „Die eine könnte sich das tatsächlich vorstellen, die andere rechnet noch.“ Jetzt gelte es, abzuwarten."
Danke erstmal für den Link! Meinte Cezanne mit seiner Aussage zu zwei großen Airlines denn wohl speziell London oder meinte er das allgemein? Bin mir nicht sicher, wie man das verstehen muss, da zu London explizit gesagt wird, das sei nur Spekulation.
Aber egal ob man es nun speziell auf London bezieht oder nicht, welche große Airline könnte PAD denn an ein neues Drehkreuz anschließen?
Da man ja wohl Frankfurt als Drehkreuz bis auf weiteres vergessen kann, kommt ja wohl nur AMS, CDG oder sogar LHR in Frage.Als große Airline: KLM oder für LHR die BA. Man hört vom Airport Kassel in sachen TK nichts mehr. Dieses wundert mich sehr. Stimmt da etwas nicht???
Das was du schreibst, ist mir natürlich klar. Nur sehe ich die großen Airlines selbst weiterhin als eher unwahrscheinlich an. KLM hat glaube ich 70-Sitzer als unterste Kategorie, und sollen die F70 nicht auch irgendwann ausgeflottet werden? Und zumindest bisher wollte KLM ja anscheinend nicht selbst fliegen. Zu LHR, denkt wirklich jemand, dass BA demnächst dreimal täglich PAD-LHR mit A319 fliegt?
Zitat von aviation-fan im Beitrag #39 Zu LHR, denkt wirklich jemand, dass BA demnächst dreimal täglich PAD-LHR mit A319 fliegt?
BA hat ja auch noch den A318.
Nee - im Ernst - BA kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Selbst größere Flughäfen wie Nürnberg werden von denen nicht angeflogen. Trotzdem gut zu hören, dass hinter den Kulissen weiter an an einem zweiten Drehkreuz gearbeitet wird - vielleicht hat man ja nun tatsächlich einen Schritt nach vorne gemacht.
Das "zwei große Airlines" ist vielleicht auch auf London bezogen, allerdings nicht unbedingt als Drehkreuz. Könnte mir gut Easyjet als einen der möglichen Verhandlungspartner vorstellen - Herr Cezanne hatte bereits vor ein paar Wochen davon gesprochen, dass man mit denen in Kontakt treten wolle (wenn man das nicht sowieso schon die ganze Zeit war).
Die Fokker 70 bei KLM werden wohl noch ein paar Jahre fliegen - die Maschinen erhalten zur Zeit eine neue Innenausstattung. Von der Anzahl der Sitzplätze her wären 50-Sitzer für PAD-AMS allerdings wahrscheinlich sinnvoller.
Kurz etwas OT:
Die von ihm angesprochenen Flüge nach Ägypten im kommenden WFP kann man sich bei amadeus für den November schon anzeigen lassen - 1/7 HRG mit Condor.
ich glaube ja auch nicht wirklich an eine Verbindung nach LHR mit der BA. Auch an Paris glaube ich nicht so richtig, weil wie bei London soll das fliegen. City Jet wurde ja gerade verkauft. Aber Amsterdam ist eigendlich schon Pflicht. KLM hat die Fokker dafür. Wir müßen uns darüber im klaren sein, dass dieses fast überlenbens wichtig für PAD ist.München als Drehkreuz ist auf die Dauer nicht ausreichend um die Bedürfnisse dieser Region abzudecken. Wer fliegt gern von PAD über MUC nach Toronto oderin eine andere Nordamerikanische Destination. Es bleibt dir als Passagier fast keine Wahl als von einem anderen Airport zu fliegen und ich bin sicher, dass eine ganz große Anzahl zum Beispiel nach AMS fahren. Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Tolle Ferien Detinationen zu haben ist ganz ganz toll. Aber leider nicht alles. Ein letztes ob LCC unbedingt für Paderborn gut wären?? Ich weis nicht !!! Schaut euch um wie diese Leute mit einigen Flughäfen umgehen.
Moin, für mich ist das wieder das übliche geschwafel wie man es schon von Kleinert kannte(anbindung an AMS, ausbau von MUC, etc., bla, bla). Alles nur um die Gesellschafter irgendwe bei Laune zu halten. Ok, London hat er dann ja wiederbekommen, leider nur viel zu spät. Auch glaube ich nicht, das in diese Richtung was neues kommt, da die Zahlen ja wohl recht dürftig waren. Ich glaube also nicht, das sich da viel tut, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.