ZitatUnd wieso ist dort ein "Arrival" "from" Dortmund um 5:35 Uhr(!) beantragt?
Weil man flugplanerisch in UTC rechnet. Sommerzeit bedeutet UTC+2h.
ZitatDamit allerdings könnten aber doch z. B. auch die CRJ von Eurowings gemeint sein, oder?
Der Edelschrott müsste auch bei EW bald aus der Flotte fliegen. Nach 8-10 Jahren ist ein CRJ meist reif für die Verschrottung. Da muss man nur bei anderen Airlines mal schauen wie lange die Dinger fliegen, bevor sie als Coladose enden. Eine gestreckte Challenger ist nunmal nichts für Kurzstrecken. Kann man nur hoffen, dass die bei den 700er und 900er CRJ's konstruktiv was geändert haben und die robuster sind.
Um auf den Kollegen "Tafa Air" zurückzukommen. Leider habe ich von denen immernoch keine Antwort per Mail, bin jedoch mittlerweile (durch Zufall) auf einen Link zur englischen Wikipedia Seite zu Tafa Air gelangt. Dort wird angezeigt, das ein Gulfstream G200 zur Flotte stoßen soll sowie 2 A320 mit dem Zusatz "Entry into service 1 December 2009 - To be leased from a SPANISH company".
Ich will euch die Illusionen nicht nehmen, aber das sieht stark nach einem SLOT Halter aus. Evtl. plant man ne neue Verbindung oder zusätzliche Flüge und will die noch nicht publizieren. Da aber immer mehr Luftfahrt begeisterte auf die FHKD zurückgreifen, wenden Airlines diese Taktik an. Hat die LH und AB in MUC und TXL oft auch mit PAD gemacht. Und 5:35 inbound FRA ist optimal für Langstrecke.
Zitat von Blocksberg [...] Und wieso ist dort ein "Arrival" "from" Dortmund um 5:35 Uhr(!) beantragt?
Damit allerdings könnten aber doch z. B. auch die CRJ von Eurowings gemeint sein, oder?
Da gibt es ja noch den Zeitenunterschied zwischen UTC und MEZ. Die CRJ von Eurowings, also die CRJ-200 sollen ja weg und für eine CRJ-700 oder sogar -900 ist, wie gesagt, der Markt nicht da. Wenn die Strecke mit DH8 oder ATR drin stehen würde, könnte ich das eher glauben. Edit: man sollte erst den ganzen Thread lesen... Andreas hat es ja schon gesagt.
Hm, würde LH die Strecke DTM-FRA wirklich gewinnbringend betreiben können? Insbesondere wenn mit dem CRJ200 das kleinste Modell die Flotte zeitnah verlassen wird? Die 700er Variante ist wohl zu groß für diese kurze Strecke und nach MUC fliegt ja 4U und wenn diese nun wohl auf einigen Strecken den Feederverkehr für die Mutter übernehmen könnte, wird LH wohl alles tun, außer wieder in DTM-MUC einzusteigen. Ich denke eine Verbindung nach Wien oder Zürich könnte sich für den Flughafen eher lohnen und dort gibt es schließlich auch Drehkreuze.
Zitat von thunder Ich denke eine Verbindung nach Wien oder Zürich könnte sich für den Flughafen eher lohnen und dort gibt es schließlich auch Drehkreuze.
Und wer soll´s machen? VIE ist schon öfter gefloppt und OS hat im Moment auch anderes zu tun als nach DTM eine neue Strecke aufzunehmen. Nach ZRH wirst Du auch nicht so schnell von Dortmund aus kommen, da LX schon bei anderen Märkten, wie z.B. Bremen auf Partner umsteigt und auch nicht selber fliegen möchte. EZY fliegt lieber von DUS in die Schweiz und 4U wird sich da auch nicht dran versuchen.
Zitat von thunder Ich denke eine Verbindung nach Wien oder Zürich könnte sich für den Flughafen eher lohnen und dort gibt es schließlich auch Drehkreuze.
Und wer soll´s machen? VIE ist schon öfter gefloppt und OS hat im Moment auch anderes zu tun als nach DTM eine neue Strecke aufzunehmen. Nach ZRH wirst Du auch nicht so schnell von Dortmund aus kommen, da LX schon bei anderen Märkten, wie z.B. Bremen auf Partner umsteigt und auch nicht selber fliegen möchte. EZY fliegt lieber von DUS in die Schweiz und 4U wird sich da auch nicht dran versuchen.
Das VIE gefloppt ist, kann man so pauschal nicht sagen. 4U vielleicht schon, aber soweit ich weiß, ist AB damals durchaus ohne Verlust geflogen und das trotz Avrojet und mangelnden Weiterflugmöglichkeiten. Primär geht es in diesem Fall ja nicht um die Point-to-Point Verbindung, sondern um den Anschluss an ein Drehkreuz. Star-Alliance oder SkyTeam wären wohl gern gesehen.
Wobei die Wien Strecke damals von 4 U gut ausgelastet war und das bei ordentlichen Ticket Preisen! Bin mitten in der Woche geflogen und der Flieger war mit ca.110 Paxe hin und zurück eigentlich auf so einer Strecke gut gefüllt. Mein Ticket hat 2 Monate vorher 104€ gekostet! Und die Flogen meines Wissens glaube ich 16 mal die Woche oder? Über die EZY Strecke DUS BSL hört man Teilweise Auslastungen von 20 Paxe an einigen Tagen bist hin zu ca. 120 Paxe. Habe diese Strecke für den 7 Dezember gebucht und werde berichten wie die Auslastung dort war.
Ein Anschluss an eine Allianz wäre zwar Wünschenswert aber gehen wir doch mal alle Möglcihkeiten durch: Star Allianz: LH --> FRA, zu kurz und kein rentables Gerät merh vorhanden LH --> MUC, wird wenn wohl eher als 4U Codeshare kommen, wenn es das geben soll LX --> ZRH, LX lässt fliegen und macht es nich selbst. Ich sehe aber keine Airline, die es fliegen könnte OS --> VIE, OS streicht gerade eher Flüge als das sie welche aufnehmen und das wird sich nicht so schnell ändern BD --> LHR, zu starke Konkurenz durch EZY und zu viele Frequenzen von DUS OU --> ZAG, wäre eine Möglichkeit, aber auch hier steht uns DUS im Weg LO --> WAW, da hat Wizz sich schon breit gemacht SK --> siehe OU, DUS ist zu nah JK --> MAD, potenzial vorhanden, aber ich glaube nicht dran TP --> LIS, ich sehe da keinen Markt TK --> IST, wahrscheinlichste Strecke, Türkei läuft eigentlich immer und TK will auch expandieren, aber die fliegen auch zu häufig von DUS Skyteam: AF --> CDG, die sind in FMO und werden eher dort ausbauen als hier etwas neu aufzuziehen AZ--> FCO/MXP, die werden sich hier nicht so schnell blicken lassen, wenn man sogar große Märkte wie DUS außen vor lässt KL --> AMS, ziemlich nach und wird von DUS ausreichend angebunden OK --> PRG, waren ja schonmal hier. Könnte was werden, wenn die die Privatisierung hinter sich haben UX --> ist meines Wissens noch gar nicht auf dem deutschen Markt aktiv Oneworld: BA --> LHR, siehe BD
Fazit: entweder wir sind zu nah an DUS oder man konzentriert sich eher auf etwas anderes... Falls ich was vergessen oder übersehen habe, über positive Korrekturen würde ichmich natürlich freuen
Schöne Auflistung, danke . Jep, du hast eine ganz wichtige Kandidatin vergessen: Aeroflot! Die fliegen jetzt ja auch 3-4 mal wöchentlich mit A.319 von Dresden, also dürfte prinzipiell auch Dortmund Chancen haben und eine Russlandverbindung wäre doch wirklich gut. Anschlussflüge nach Ostasien gibts von SVO aus genug. Für die Region Südasien/Südostasien/Arabische Halbinsel könnte man tatsächlich TK ins Auge fassen. Von IST aus gibt es exellente Anschlüsse dorthin. Auch hier würden sich bestimmt 3-4 wöchentliche Flüge mit A.320/B.738 machen lassen.
Der Airport täte gut daran die Fühler nach den beiden auszustrecken, was er bestimmt schon tut. Ist zwar alles Träumerei, aber mit SU und TK hätte man sowohl Star als auch Skyteam im Haus.
Zitat von Dortmund20Überall steht geschrieben,dass Tuifly stationieren will in Dtm, meines Wissens würde das doch bedeuten das die über Nacht auf dem Platz stehen oder?
Dann kann PMI aber nicht alles sein !!!
Hallo!
Wenn du dir den Thread "TUIfly kehrt nach Dortmund zurück...." im DTM-Info-Forum anschaust, dann wirst du bemerken dass dieses Thema ("Stationierung") bereits aufgegriffen wurde. Der Redakteur hat das Wort "stationiert" eben falsch angewandt.
Eine Boeing B737-800 der TUIfly (X3) wird wohl 4x wöchentlich DTM - PMI im Sommerflugplan bedienen, aber es wird keine 800er von X3 am Flughafen stationiert.
Wenn eine Maschine über Nacht in DTM bleibt, dann kommt dies nicht immer einer Stationierung gleich. EZY hat doch z.Zt. eine Maschine in DTM über Nacht (over night) stehen, oder ? Allerdings ist diese Maschine nicht de facto in Dortmund stationiert.
Sollte irgendwas nicht stimmen, so korrigiert mich bitte.
viellecht Cirrus, die fliegen doch auch von Zürich nach Salzburg
War da nicht etwas, von wegen Cirrus stünde kurz vor der Pleite? Aber eigentlich ist die ganze Diskussion eh überflüssig, denn mehr als Wunschdenken ist es eh nicht...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.