Laut Seatmap für morgen: Destination: outbound/inbound
ATH: 179/164 HER: 179/90 SPU: 180/128 RHO: 179/39 Raus ist alles bis vollgepackt und inbound bin ich sowohl von SPU als auch ATH überrascht. Bei RHO und HER wird sich das mit der Zeit (wie bei LCA) auch inbound bessern. Hoffentlich geht das so weiter, dann kann man ja gleich noch Nummer 4 hier stationieren. So kann man eine Basis auch starten, viermal ausverkauft nach 6 Wochen Vorlauf in einer Pandemie... ;D
Larnaca morgen ähnliche Zahlen wie Athen. Insgesamt fast 7.000 Paxe morgen bei 48 Flugbewegungen - für soviele neue Ziele, 2x niedrige inbounds (siehe oben) und Pandemie wirklich sensationelle Zahlen !!!
Zitat von PB2.0 im Beitrag #526Laut Seatmap für morgen: Destination: outbound/inbound
ATH: 179/164 HER: 179/90 SPU: 180/128 RHO: 179/39 Raus ist alles bis vollgepackt und inbound bin ich sowohl von SPU als auch ATH überrascht. Bei RHO und HER wird sich das mit der Zeit (wie bei LCA) auch inbound bessern. Hoffentlich geht das so weiter, dann kann man ja gleich noch Nummer 4 hier stationieren. So kann man eine Basis auch starten, viermal ausverkauft nach 6 Wochen Vorlauf in einer Pandemie... ;D
Naja, ehrlich gesagt, wen wundert's, wenn man die Tickets quasi verschenkt mitten in der Ferienzeit, wo Flüge in den Süden eigentlich (relativ, verglichen mit anderen Zeiten) teuer sind. Die meisten Flüge werden nach meinem Eindruck, wenn man nicht gerade erst einen Tag vor Abflug bucht, zwischen 15 und 30 Euro oneway verkauft. Dazu die von dir genannten Aktionen im Vorfeld (9,99 Euro, 20% Rabatt...).
Bekannte von mir sind auf einem der nächsten HER-Abflüge und die haben 18 Euro oneway pro Person gezahlt. Da verdient auch Wizzair nichts, auch nicht mit vollen Maschinen. Im Prinzip geht Wizzair aus meiner Sicht gerade eine Wette darauf ein, dass sich der Markt bald merklich erholt (insbesondere in Sachen Yields) und man dann einer der ersten mit hochgefahrenem Programm und einer dementsprechend guten Positionierung am Markt ist. Dabei wird helfen, dass man jede Menge neue Bases und Strecken eröffnet (7 neue Bases und 200 neue Strecken) und vermutlich entsprechende Incentives und Rabatte dafür bekommt, sodass man eine 1A-Kostenposition hat.
Für diese Wette auf Wachstum investiert man kräftig und hat so im letzten Geschäftsquartal 108 Mio. Euro Verlust in Kauf genommen, die Zahlen wurden am 29.7. veröffentlicht. Die Wette kann aufgehen, wenn sich der Markt entsprechend entwickelt und man steht anschließend als der strahlende Sieger da. Oder aber es geht schief, entweder wegen schlechter Nachfrageentwicklung (z.B. falls sich die Pandemielage wieder verschlechtert) oder weil andere (Ryanair, LH/EW...) stärker entgegenhalten als gedacht.
FR/LH/EW soll stärker entgegenhalten als gedacht? Zu 99% überschneiden sich die Routen garnicht. Ryanair ist in Osteuropa faktisch tot und macht das gleiche wie EW in DTM. LH/EW wird ja wie schon von zig Medien erwähnt schrumpfen und kaum wachsen, während Wizz kräftig expandiert hat. Nicht umsonst schiebt man die Lieferung von Flugzeugen momentan und im nächsten Jahr vor, um noch mehr Flugzeuge schneller zu bekommen. Ja die Preise waren günstig. Andererseits wird eine volle Maschine bei Wizz Air zu 100% Gewinn einfahren. Tickets für 9,99€ hin oder her, der Durchschnittspreis wird weitaus höher liegen. Hinzu kommen Zusatzverkäufe an Bord. Bei einem 3-4Std. Flug wird sich der ein oder andere sicherlich was an Bord kaufen und sei es nur ein Wasser. Hinzu kommen bei Wizz Air die relativ strengen Gepäckregeln. Ticket für 9,99€ gerne. Aber mit einem Rucksack kommt man damit eine Woche auf Island oder Fuerte nicht wirklich aus. Trolley ~20€ extra. Am Flughafen 25€. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass auf einem vollen Flug immer rund 5% bezahlen müssen. Sei es für zu viel Kilogramm im Aufgabegepäck, den Trolley oder Online Check-in vergessen (35€). Die Airline macht also sicherlich guten Gewinn. Sollte 2021 wieder Griechenland angeflogen werden (mit hoher Wahrscheinlichkeit) werden die Flüge sofern kein Corona noch besser ausgelastet sein. Keine Konkurrenz, mehr Vorlaufszeit. Im Gegensatz zu einem Flug nach Serbien kaufen Reiseveranstalter ider Büros dann auch Flüge und sichern somit schon einen Gewissen Loadfactor. Ein bisschen mehr Werbung wäre natürlich auch nich schlecht, aber auf dem Freizeitparkgelände und an der B1 hängen ja auch hunderte Werbebanner von Wizz auf den Bauzäunen/Absperrungen. Und für so einen kurzen Zeitraum wirklich sehr gute Zahlen.
Zitat von shortfinal_dus im Beitrag #529FR/LH/EW soll stärker entgegenhalten als gedacht? Zu 99% überschneiden sich die Routen garnicht.
Die klassischen Osteuropastrecken, die sowieso schon lange ab DTM laufen, meinte ich nicht. Die meisten der jetzt neuen Strecken, nämlich die Warmwasserziele in Südeuropa, überschneiden sich sehr wohl z.B. mit dem Angebot anderer Airlines ab DUS oder CGN.
Zitat von shortfinal_dus im Beitrag #529Die Airline macht also sicherlich guten Gewinn.
Ich weiß, was du meinst, da muss man aber etwas exakter argumentieren. Ich nehme an, du meinst einen positiven Deckungsbeitrag eines Fluges auf einer gewissen Deckungsbeitragsstufe und da könnte ich durchaus mitgehen. Aber ob und welchen Gewinn man am Ende tatsächlich macht oder nicht, lässt sich schlichtweg nicht sagen. Fakt ist aber, dass sich Wizzair die Expansion als stragetische Entscheidung ordentlich etwas kosten lässt, was wie gesagt im letzten Quartal bis einschließlich zum 30.6. zu über 100 Mio. Euro Verlust geführt hat. Ob gewisse Strategien aufgehen (kann ja gut sein) oder nicht, kann man aber leider immer erst hinterher sagen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen. Am Verlust an sich ist ja nichts Schlimmes, Expansion gerade im jetzigen Umfeld kostet nun mal Geld. Aber irgendwann muss man wie alle Airlines wieder Geld verdienen und da ist halt die aus meiner Sicht offene Frage, wann das im aktuellen Umfeld mit Pandemie wieder möglich sein wird.
Ich glaube, die wenigsten haben am Ende nur 9,99 € oder 19,99 € für Ihre Flüge in den Sommerurlaub bezahlt. Einer von denen bin zum Beispiel ich ;)
Wir fliegen in paar Wochen auch nach HER. Unsere Tickets (2 Paxe) haben 59,96 € gekostet (für Hin- und Rückflug). Dazu haben wir dann die Discount Club Mitgliedschaft gebucht, einen Koffer und Sitzplätze (Notausgang). Unterm Strich zahlen wir 257,96 €, was immer noch ein super Preis für zwei Personen im August nach Griechenland ist. Vor allem, weil wir die Flüge erst ein paar Wochen vor Abflug gebucht haben.
Daher glaube ich, dass sich die Flüge für Wizzair schon langfristig lohnen werden. Nächstes Jahr wird man dann auch an der Preisschraube drehen um die wirklichen Früchte zu ernten. :(
Man kann ja auch ungefähr sehen wer wieviel gezahlt hat, da im Basic Tarif nur 2 Tage vor Abflug eingecheckt werden kann. Der Rest hat mindestens 60-80€ bezahlt... Wenn man dann weniger Geld verliert als mit abgestellten Fliegern hat man evtl wirklich einen Vorteil.
BY ORDER OF THE HELLENIC MINISTRY OF CIVIL PROTECTION ALL FLIGHTS OPERATED BY AIR CARRIER WIZZ AIR TO LGAV ARE SUSPENDED AS OF 2008022100 DUE TO NON-ADHERENCE TO COVID-19 NOTAM A2138/20 CONCERNING THEIR OBLIGATION TO COMPLY WITH RELEVANT NATIONAL LEGISLATION. ACCORDING TO ABOVE NOTAM ALL AIR CARRIERS ARE REQUIRED PRIOR TO ACCEPTANCE OF PASSENGERS FOR BOARDING, TO CHECK THE CONFIRMATION E-MAIL UPON SUBMISSION OF THE PLF WHICH IS A COMPULSORY TRAVEL DOCUMENT OR A PLF QR CODE. 02 AUG 21:00 2020 UNTIL 14 AUG 21:00 2020.
CREATED: 31 JUL 21:00 2020"
Aus dem airliners.de Forum. Wizz muss laut NOTAM alle Flüge nach ATH bis 14.08 pausieren. Weiß jemand schon näheres?
Letzteres würde ich bezweifeln. Wenn der Flug buchbar bleibt ist es ein Problem der Airline nicht des Gastes. Man kann ja nicht verlangen, dass dieser alle NOTAMs liest.
Der BGH hat auch alle Ansprüche von VW-Kunden, die nach Bekanntwerden des Dieselskandals gekauft haben, abgewiesen. Wie war das nochmal: Unwissenheit schützt nicht ...
Aber egal, das ist es eher nicht wert, ein großes Fass aufzumachen. Freiwilig zahlt die Airline das wohl ohnehin nicht.
Zitat von dokur im Beitrag #536Ich hoffe das war sarkastisch gemeint. Mal davon ab, da die Beschränkung bekannt war, hätte mMn kein Anspruch bestanden.
Nein, war es nicht. Abgesehen davon - wieso sollte kein Anspruch bestehen? Wizz Air darf aufgrund einer behördlichen Anweisung nicht mehr das Ziel anfliegen, hat es aber selber verschuldet. Das ist kein außergewöhnlicher Umstand, der nicht vermeidbar gewesen wäre, sondern eben ein vermeidbarer Fall, damit verschulden seitens Wizz und somit steht einem laut Art. 7 VO-EG Nr. 261/2004 eine Kompensation oder Entschädigung zu - hier 400€. Aber was nicht ist kann noch werden, wenn die Maschine 3 Std. später landet als geplant gibts ja auch Geld! ;) ;) ;)
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.