Ich würde andersherum eher sagen, dass es erschreckend ist, dass vom einst massiven Wizzair-Angebot in VIE nur noch ganze drei Strecken mit ein paar Flügen pro Woche übrig geblieben ist. Aber letztlich verwundert das leider nicht.
Für den September komme ich via Destatis auf 78 Pax/Flug auf DTM-VIE, was nochmal deutlich unter der Durchschnittsauslastung des gleichen Monats bei Wizzair liegt. Seitdem dürfte die Nachfrage nochmals enorm zurückgegangen sein, wenn man sich die Einschränkungen und die Flugplanreduktionen der Airlines anschaut.
ZitatImmerhin sind alle Ziele, die diesen Sommer angeflogen wurden wieder im System geladen. Zwar noch nicht buchbar aber drin
In der App sind die nicht sichtbar, waren die auf Website nicht die ganze Zeit sichtbar nur ohne Termine?
Weiß zufällig jemand wieso auf den beiden KEF Flügen am 18.12 & 21.12 ab Reihe 15 alle Sitze geblockt/belegt sind? Sind die Flüge wohl auch über Veranstalter buchbar, die da Kontingente bei Wizz eingekauft hat?
Nachtrag: am 04.01.21 ist es auch so, nach weiteren Terminen habe ich jetzt nicht geschaut.
Zitat von HanseBegga im Beitrag #659https://aviation.direct/wizzair-streicht-radikal-in-wien-nur-drei-strecken-bleiben-uebrig
Wenn man sich die Streckenreduzierung von Wizzair in Wien an sieht und Dortmund unter den 3 verbliebenen Strecke ist, dann scheint es ja auf dieser verhältnismäßig noch ganz gut zu laufen...
Ich denke, es gibt noch einen Grund, weshalb diese Destination unter allen Umständen durchgehalten wird: Ich vermute, dass die Dortmunder Personale aus Wien kommen. Denn wäre Wizz nicht mit dem Klammerbeutel gepudert, würde sie in diesen Zeiten für eine Basisneugründung am deutschen Arbeitsmarkt Personal einkaufen? In Zeiten, in denen niemand weiss, ob man die Leutchen in einem Jahr noch brauchen kann? Ich jedenfalls nicht....... Also hole ich mir mein Personal am Wochenende aus Wien nach Dortmund und am kommenden Wochenende kommen die nächsten.......In der Basis Wien hat es ja genug davon. In der Zwischenzeit geht's nach Feierabend in's Hotel....
Es gibt Leute, die halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Am Anfang bewohnte man das Mercure Hotel in Dortmund. Mittlerweile wurden Wohnungen in Aplerbeck angemietet. Ein Teil der Crew ist lettischer Herkunft und seit Start der Base hier vor Ort.
Warum sonst? Die Nachfrage nach Flügen geht zur Zeit allgemein gegen Null und auch Wizzair kann nicht ewig mit (halb-)leeren Maschinen und für 10-20 € pro Ticket durch die Gegend fliegen.
Demnach im genannten Zeitraum etwa 243 Mio. Euro Verlust und rund 260 Mio. Cash verbrannt. Auslastung und Umsatz pro Sitzkilometer sind, wie zu erwarten war, drastisch gefallen. Dabei waren einige der Monate über den Sommer im Vergleich zu jetzt noch fast "gut". Wizzair sieht das laut Investorenpräsentation als Investition in die Zukunft und will als "structural winner" aus der Krise hervorgehen.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #666Warum sonst? Die Nachfrage nach Flügen geht zur Zeit allgemein gegen Null und auch Wizzair kann nicht ewig mit (halb-)leeren Maschinen und für 10-20 € pro Ticket durch die Gegend fliegen.
Demnach im genannten Zeitraum etwa 243 Mio. Euro Verlust und rund 260 Mio. Cash verbrannt. Auslastung und Umsatz pro Sitzkilometer sind, wie zu erwarten war, drastisch gefallen. Dabei waren einige der Monate über den Sommer im Vergleich zu jetzt noch fast "gut". Wizzair sieht das laut Investorenpräsentation als Investition in die Zukunft und will als "structural winner" aus der Krise hervorgehen.
Klar verständlich. Aber die haben die Flüge vor gerade mal 2 Wochen neu freigeschaltet. Und jetzt direkt wieder raus. Was haben die erwartet.
Wie bekomme ich eigentlich von meinem Wizz Account das Geld ausbezahlt ?
Zitat von aviation-fan im Beitrag #666Warum sonst? Die Nachfrage nach Flügen geht zur Zeit allgemein gegen Null und auch Wizzair kann nicht ewig mit (halb-)leeren Maschinen und für 10-20 € pro Ticket durch die Gegend fliegen.
Demnach im genannten Zeitraum etwa 243 Mio. Euro Verlust und rund 260 Mio. Cash verbrannt. Auslastung und Umsatz pro Sitzkilometer sind, wie zu erwarten war, drastisch gefallen. Dabei waren einige der Monate über den Sommer im Vergleich zu jetzt noch fast "gut". Wizzair sieht das laut Investorenpräsentation als Investition in die Zukunft und will als "structural winner" aus der Krise hervorgehen.
Klar verständlich. Aber die haben die Flüge vor gerade mal 2 Wochen neu freigeschaltet. Und jetzt direkt wieder raus. Was haben die erwartet.
Wie bekomme ich eigentlich von meinem Wizz Account das Geld ausbezahlt ?
Man muss ja dazu sagen, dass seit dem Zeitpunkt der Ankündigung etliche neue Maßnamen eingeführt wurden, u.A. ein zweiter "Lockdown", das hat sicher auch auf die Nachfrage gedrückt, ansonsten war FUE nämlich vergleichsweise gut vorreserviert und auch preisstabil. Im Newsletter hat Wizz per Umfrage übrigens die Reisebereitschaft um Weihnachten erfragt, man scheint also gerade die Nachfrage um die Feiertage herum zu testen, da hat man ja bisher bewusst wenig gestrichen, das wird wohl in den kommenden Tagen entschieden.
DTM-OPO ist bei Wizz ab Januar bis Ende WFP wieder raus, was aber bei insgesamt 5/7 auf der Route im (Corona) WFP zu erwarten war.
Im Gegenzug auch ein paar positive Nachrichten:
SCV startet bereits eine Woche früher am 11.12, aufgrund der guten Buchungslage.
Auch auf vielen anderen Routen sehen die Vorausbuchungen, zumindest für die Winterferien vergleichsweise sehr gut. Besonders hervorzuheben sind, neben SCV, hier Kutaisi, Fuerteventura, Catania, Podgorica
Bezüglich des Preisniveaus liegen aber fast alle der neuen Routen auf relativ hohem Niveau (selbst verglichen mit dem SFP), was neben den an Weihnachten sowieso höheren Preisen auch auf stärkere Buchungszahlen hindeutet. Ich hoffe, dass um den Jahreswechsel und Weihnachten ein kleiner Lichtblick kommt und bislang sieht es (verhältnismäßig!) relativ gut aus, auch da bislang die Wideraufnahmen und erhöhten Frequenzen noch nicht gestrichen wurden, bzw. weiter hinausgezögert, was man schon längst getan hätte. wären die Zahlen weiterhin so katastrophal.
Nochmal ein Update, da Wizz einige Rotationen um Silvester gestrichen hat und es jetzt so aussieht, als Stünde der Plan für die Zeit um Weihnachten/Silvester:
TIA: statt 2/7 auf 3/7 VIE: startet ab 17.12 3/7, ab Januar 4/7 TZL: ab 28.12 von 2/7 auf 3/7 SOF: ab 14.12 von 2/7 auf 6/7, ab Januar auf 7/7 VAR: ab 07.12 von 2/7 auf 3/7 LCA: bis Januar auf 1/7 gestrichen KUT: startet ab 18.12 mit 1/7 (nach Pause seit März!) ATH: startet ab 12.12 mit 2/7 SKG: startet ab 17.12 mit 2/7 BUD: ab Anfang Januar von 1/7 auf 2/7 bis Ende WFP KEF: startet ab 18.12 mit 1/7, ab Januar auf 2/7 CTA: startet ab 18.12 mit 2/7 PRN: ab 14.12 von 2/7 auf 3/7 RIX: ab 21.12 von 1/7 auf 2/7 VNO: startet ab 19.12 mit 2/7 KIV: ab 07.12 von 1/7 auf 2/7 TGD: startet ab 19.12 mit 2/7 OHD: startet ab 19.12 mit 2/7 SKP: ab 14.12 von 2/7 auf 3/7 GDN: ab 14.12 4/7 statt 1/7, ab 21.12 5/7, ab 28.12 3/7, ab Januar 5/7 KTW: 4/7 statt 2/7, ab Weihnachten schrittweise auf 7/7 im Januar SZY: startet ab 19.12 mit 1/7, ab Januar 2/7 WRO: startet ab 19.12 mit 1/7, ab Januar 2/7 LIS: startet ab 19.12 mit 2/7 OPO: insgesamt 6 Flüge 20.12-10.01 OTP: ab 07.12 schrittweise auf 7/7 ab Januar CLJ: ab 14.12 2/7 statt 1/7, ab Januar 3/7 IAS: ab 21.12 3/7 statt 2/7, ab Januar wieder 2/7 SBZ: ab 14.12 3/7 statt 1/7, ab Januar 2/7 SCV: startet ab 11.12 mit 1/7, ab 21.12 auf 2/7 TSR: startet ab 17.12 mit 3/7, ab Januar auf 2/7 TGM: ab 21.12 2/7 statt 1/7 BEG: ab 14.12 3/7 statt 1/7 INI: startet ab 17.12 mit 2/7 FUE: startet ab 17.12 mit 2/7 HRK: startet ab 18.12 mit 2/7 IEV: ab 07.12 3/7 statt 2/7, ab Januar wieder 2/7 LWO: ab 14.12 2/7 statt 1/7
Mindestens 65 wöchentliche Frequenzen mehr bis Ende Dezember
Inwieweit die Betrachtung des Januars sinnvoll ist bleibt fraglich, die Frequenzen wurden häufig schon gekürzt, ob aber Alles wie geplant stattfinden kann wird (wie immer seit März :/ ) ganz stark von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängen, ein weiteres Streichkonzert ist meiner Meinung nach leider relativ wahrscheinlich, hoffentlich dann aber im überschaubaren Rahmen. Über Weihnachten/Silvester fährt Wizz aber meiner Meinung nach ein ziemlich ordentliches Programm auf, natürlich kann sich alles noch ändern, da aber viele Strecken relativ bald starten oder hochfahren sollen bin ich sicher, dass wird bis Ende Dezember einen ordentlichen Sprung an Frequenzen erwarten können, wie nachhaltig dieser ist wird man sehen. Der größte Teil sieht übrigens immer noch aus, als wäre er halbwegs vernünftig gefüllt (der Rest wurde schon gestrichen) und auch die Preise lassen auf eine, zumindest verhältnismäßig höhere Nachfrage schließen. Hoffen wir auf das Beste und nicht nur frohe, sondern gerne auch geschäftigere Weihnachten ;D
Durch den Lockdown auch ab Mitte DEZ und bis Mitte Januar dürfte es wohl wieder zu Frequenzkürzungen kommen. KEF wieder verschoben, nun erst im Februar. Immerhin laufen die Ethnoziele ganz gut. Podgorica, Kutaisi und Fuerte sind teilweise so gut wie ausgebucht.
Zitat von PB2.0 im Beitrag #670Nochmal ein Update, da Wizz einige Rotationen um Silvester gestrichen hat und es jetzt so aussieht, als Stünde der Plan für die Zeit um Weihnachten/Silvester:
TIA: statt 2/7 auf 3/7 VIE: startet ab 17.12 3/7, ab Januar 4/7 TZL: ab 28.12 von 2/7 auf 3/7 SOF: ab 14.12 von 2/7 auf 6/7, ab Januar auf 7/7 VAR: ab 07.12 von 2/7 auf 3/7 LCA: bis Januar auf 1/7 gestrichen KUT: startet ab 18.12 mit 1/7 (nach Pause seit März!) ATH: startet ab 12.12 mit 2/7 SKG: startet ab 17.12 mit 2/7 BUD: ab Anfang Januar von 1/7 auf 2/7 bis Ende WFP KEF: startet ab 18.12 mit 1/7, ab Januar auf 2/7 CTA: startet ab 18.12 mit 2/7 PRN: ab 14.12 von 2/7 auf 3/7 RIX: ab 21.12 von 1/7 auf 2/7 VNO: startet ab 19.12 mit 2/7 KIV: ab 07.12 von 1/7 auf 2/7 TGD: startet ab 19.12 mit 2/7 OHD: startet ab 19.12 mit 2/7 SKP: ab 14.12 von 2/7 auf 3/7 GDN: ab 14.12 4/7 statt 1/7, ab 21.12 5/7, ab 28.12 3/7, ab Januar 5/7 KTW: 4/7 statt 2/7, ab Weihnachten schrittweise auf 7/7 im Januar SZY: startet ab 19.12 mit 1/7, ab Januar 2/7 WRO: startet ab 19.12 mit 1/7, ab Januar 2/7 LIS: startet ab 19.12 mit 2/7 OPO: insgesamt 6 Flüge 20.12-10.01 OTP: ab 07.12 schrittweise auf 7/7 ab Januar CLJ: ab 14.12 2/7 statt 1/7, ab Januar 3/7 IAS: ab 21.12 3/7 statt 2/7, ab Januar wieder 2/7 SBZ: ab 14.12 3/7 statt 1/7, ab Januar 2/7 SCV: startet ab 11.12 mit 1/7, ab 21.12 auf 2/7 TSR: startet ab 17.12 mit 3/7, ab Januar auf 2/7 TGM: ab 21.12 2/7 statt 1/7 BEG: ab 14.12 3/7 statt 1/7 INI: startet ab 17.12 mit 2/7 FUE: startet ab 17.12 mit 2/7 HRK: startet ab 18.12 mit 2/7 IEV: ab 07.12 3/7 statt 2/7, ab Januar wieder 2/7 LWO: ab 14.12 2/7 statt 1/7
Mindestens 65 wöchentliche Frequenzen mehr bis Ende Dezember
Inwieweit die Betrachtung des Januars sinnvoll ist bleibt fraglich, die Frequenzen wurden häufig schon gekürzt, ob aber Alles wie geplant stattfinden kann wird (wie immer seit März :/ ) ganz stark von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängen, ein weiteres Streichkonzert ist meiner Meinung nach leider relativ wahrscheinlich, hoffentlich dann aber im überschaubaren Rahmen. Über Weihnachten/Silvester fährt Wizz aber meiner Meinung nach ein ziemlich ordentliches Programm auf, natürlich kann sich alles noch ändern, da aber viele Strecken relativ bald starten oder hochfahren sollen bin ich sicher, dass wird bis Ende Dezember einen ordentlichen Sprung an Frequenzen erwarten können, wie nachhaltig dieser ist wird man sehen. Der größte Teil sieht übrigens immer noch aus, als wäre er halbwegs vernünftig gefüllt (der Rest wurde schon gestrichen) und auch die Preise lassen auf eine, zumindest verhältnismäßig höhere Nachfrage schließen. Hoffen wir auf das Beste und nicht nur frohe, sondern gerne auch geschäftigere Weihnachten ;D
Herr Hohmeister sieht das ziemlich ähnlich:
Corona entfliehen: Lufthansa-Buchungen boomen über Weihnachten
Viele Deutsche wollen sich trotz der Warnungen aus der Politik offenbar nicht von Auslandsreisen über die Weihnachtsfeiertage abhalten lassen. Die Buchungen von Flügen nach Übersee, aber auch ins europäische Ausland um den Jahreswechsel seien in der vergangenen Woche sprunghaft gestiegen. Sie hätten sich teilweise verfünffacht, teilte die Lufthansa mit. "Die Sehnsucht zu reisen ist weltweit groß", sagt Vorstand Harry Hohmeister. "Sobald Reiserestriktionen fallen, sehen wir einen deutlichen Anstieg der Buchungen." Die Lufthansa habe ihren Flugplan rund um Weihnachten und Neujahr deshalb von München und Frankfurt aus deutlich aufgestockt. Besonders gefragt seien etwa Südafrika und Namibia, Ziele auf den Kanarischen Inseln und Madeira im Atlantik, aber auch schneesichere Gebiete in Nordfinnland.
Quelle: N-TV
Es gibt Leute, die halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Tecke hat im Interview auch gesagt, dass im Moment bei Condor 80% der Tickets erst in den vier Wochen vor Abflug verkauft werden, früher wurden 50% der Tickets mehr als ein halbes Jahr vor Abflug verkauft, es ist also weiterhin schwierig zu planen und auch die Kunden werden immer spontaner.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.