Hmm also die Zahlen für die MAN-Strecke sehen ja schon seit einiger Zeit nicht so rosig aus, oder? Ich fand die Zahlen noch nie besonders gut, aber dieses Jahr scheint es weiter rückläufig zu sein. Und (übers ganze Jahr gesehen) 110-120 Pax pro Flug sind für eine 738 natürlich, sagen wir, steigerungsfähig. Und auf 73G oder A319 umzustellen, geht ja leider nicht, da in PAD keine entsprechende Maschine vorhanden ist und PAD der einzige Flughafen ist, ab dem AB MAN anfliegt. Ich hoffe für PAD, dass man sich keine akuten Sorgen um die Strecke machen muss. FMO-FCO als vergleichbare Strecke (3/7 mit 738 im Sommer) war prozentual wesentlich besser ausgelastet (diesen Oktober z.B. zu 80% mit ca. 4100 Passagieren) und trotzdem wird AB die Strecke nächsten Sommer nicht mehr fliegen, wohl auch mit dem Argument, dass man dank verbesserter FMO-TXL-Anbindung dann Rom ab FMO eben im optimalen Tagesrand erreichen kann via TXL. Gut, die Kapazität wurde mit OLB und CTA ersetzt, aber trotzdem trauere ich der FCO-Strecke nach.
Ist natürlich wirklich ein trauriges Bild, PAD mit nur 3 Linienverbindungen. Aber wenigstens sind die Zahlen bei MUC und STN im Oktober ordentlich.
Also der MAN-Strecke gebe ich auch nicht mehr lange. Denke, dass die spätestens mit dem Rückzug der Briten weg ist , wahrscheinlich früher. Hauptsache AB schafft adäquaten Ersatz. Die Zahlen nach MUC sind eigentlich ganz ordentlich, STN konstant.
Auf eine weitere Linienverbindung müssen wir wohl noch warten.
Hab mal LPA, FUE und HRG dazu genommen, da diese Ziele ja aufgestockt wurden
PAD-MUC 6340, 48 (4970) MUC-PAD 6140, 47 (5068)
PAD-STN 1562, 52 (1642) STN-PAD 1537, 51 (1503)
PAD-MAN 1218, 102 (1419) MAN-PAD 1148, 96 (1519)
PAD-FUE 2571, 151 FUE-PAD 2438, 143
PAD-LPA 2557, 160 LPA-PAD 2188, 137
PAD-HRG 1514, 168 HRG-PAD 1289, 143
Die Auslastungszahlen nach MUC sind durch den 1x wöchentlichen Flug der Condor etwas verfälscht. MAN recht katstrophal. Immerhin die neuen Touristik-Angebote scheinen wirklich gut angenommen worden zu sein.
Der Wert für STN ist ziemlich gut. Da einige Flüge gestrichen wurden, wurden manche Passagiere wahrscheinlich auf einen späteren Flug umgebucht, daher die hohe Auslastung.
mal ein paar Buchungszahlen zum Condor-Sommerflugplanstart nach Palma:
16.04. DE 6668 ausgebucht (max. 265 Paxe) 17.04. DE 7988 ausgebucht (max. 174 Paxe)
30.04. DE 6669 ausgebucht (max. 265 Paxe) 01.05. DE 7989 derzeit max. 172 Paxe
Ich schreibe bewußt maximal, da Condor ja mit Premium Economy Klasse fliegt und daher in der B757-300 und dem A320 bis zu 16 Plätze frei bleiben, sofern das so gebucht wird. Insgesamt aber ein guter Einstand, auch wenn der Ferienbeginn es sicherlich leicht macht.
Angesichts der Zahlen, die ja schon längere Zeit ziemlich mau sind, wundert mich das nicht. Danke Michael für die detaillierten Infos, das sind dann ja ab September sowieso nicht mehr so viele Flüge, die noch durchgeführt werden, teilweise nur noch 1/7. Wieviele Paxe waren denn auf der Linie pro Jahr unterwegs? Ich schätze, wenn ich mir einige Monatszahlen anschaue, mal so grob um die 30.000? Wirklich ein schlimmer, wenn auch im Prinzip leider zu erwartender Verlust für den Flughafen, gerade da PAD im Linienbereich sowieso sehr wenig zu bieten hat.
Das diese Streichung kommen musste, war abzusehen. Im Winter wird Air Berlin die Lücken wohl nicht mit anderen Verbinungen füllen, hoffentlich im nächsten Sommerflugplan. Für das Linienprogramm ein weiterer großer Rückschlag, nur noch 2 Verbindungen. Angesichts der aktuellen Entwicklung ist es wohl mehr als fraglich, ob die großen Investitionen, über die hier schon berichtet wurde, wirklich getätigt werden (können).
Würde natürlich im Prinzip gehen, aber AB hat sich offensichtlich dagegen entschieden. In PAD fehlt natürlich auch die Dash, um die Strecke zu bedienen, und ich denke nicht, dass AB derzeit in PAD eine stationieren würde. Zum einen ist die Dash-Flotte ja überschaubar klein und anscheinend an den derzeitigen Stationen gut beschäftigt und wird dort benötigt, und außerdem fehlen in PAD Strecken, mit denen man die Dash die ganze Woche von morgens bis abends beschäftigen könnte. Und von Null auf Hundert gleich mehrere neue Linien zu eröffnen, selbst wenn AB ne Dash dafür übrig hätte, wäre wohl im Moment ein ziemliches finanzielles Risiko, was nicht in eine Zeit passt, wo AB sparen muss und einiges an Strecken streicht.
Ja klar, deine Meinung ist schon im Prinzip richtig. Ich hatte auch nicht gleich an eine Stationierung einer Dash gedacht. Meine Gedanken waren eher folgendermaßen:
London - Paderborn Paderborn - Manchester Manchester - Paderborn Paderborn - London
Also den Manchester-Flug zwischen die London-Flüge mit einbauen. Wenn man den Flugplan so einrichten könnte, wäre es schon prima. Außerdem wäre eine Dash wohl dann auch bei 4x die Woche gut ausgelastet.
Oder ist mein Gedankengang da eher nicht ok? Nach meiner Meinung wäre das auch kein großes Risiko für AB.
Klar, könnte man auch so machen, aber ich denke mal, dass die Dash an ihrer Heimatstation schon verplant ist nach dem STN-PAD-STN-Umlauf, also für PAD-MAN anderes gestrichen werden müsste. Naja, die Diskussion an sich ist leider ziemlich zwecklos, da AB sich wie gesagt anders entschieden hat. Und ich denke, so oder so hätte es die MAN-Strecke nicht mehr sehr lange gegeben, denn ziehen die Briten nicht bis irgendwann in 2012 aus der Region ab?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.