Mit MAN ist eine weitere England-Verbindung Geschichte. Die London-Flüge wird man wohl weiter aufrecht erhalten können, immerhin darf man sich noch ein knappes Jahrzehnt über die Anwesenheit britischer Soldaten in unserer Region freuen. Es wäre zwar schön wenn man in Folge des oneworld Beitritts von Air Berlin zumindestens nach Gatwick wechseln würde, jedoch deutet bisher nichts darauf hin.
Moin, das mit den Briten halte ich für ein Gerücht. Im Moment ist Sennelager der Standort, der wohl als erstes Geschlossen werden soll. Zwei Einheiten, die nach A.-stan gehen, haben ihre Fahrzeuge bereits abgegeben. Wir gehen davon aus, das sie nach dem Einsatz nach UK zurückgehen und das es in DE keinen Ersatz dafür geben wird.
Kurze Zwischenfrage: Wo genau kann man diese Zahlen bei Destatis überhaupt einsehen? Oder wo kann ich zum Beispiel sehen wieviele Menschen ab PAD (oder FRA) zum Endziel NewYork fliegen?
Vielen Dank genau die Tabellen habe ich gesucht . Dazu noch eine Frage: Kann es sein dass Ziele von Umsteigeverbindungen mit mehr als 2 Flügen nicht in die Tabelle mit einfließen? Sieht man sich die vermeintlichen "Endziele" Paderborner Passagiere in den USA an so sind dies ausschließlich Ziele die ab München nonstop bedient werden. D.h. kann es sein das wenn ich PAD-MUC-PHL-TPA fliege als Endziel bei destatis PHL angegeben wird?
So mein erster Flug ab Paderborn ist absolviert. Ein Netter kleiner Flughafen, heute mit der Lufthansa aus München zurück gekommen. Auslastung bei beiden Flügen war doch sehr sehr mager. Hinflug mit CRJ 700 bei knapp 30 Leuten und der Rückflug heute mit CRJ 900 bei gerade mal 16 Leuten...
Nunja ich denke anhand dieser Zahlen ist weiterhin gut zu sehen, warum AB die Linie nach MAN eingestellt hat - es gab wohl schlicht zu wenig Nachfrage. Meist kam die Verbindung nicht mehr über 60% Auslastung hinaus (insofern passten Berichte, die Maschinen seien nur noch zu ca. 55% gefüllt, ziemlich genau), und selbst in Monaten, wo es richtig rund laufen müsste wie zu den Oster- oder Sommerferien, ist es nicht deutlich besser (z.B. Auslastung im Juli ca. 65%).
Eine andere Sache ist es bei London. Das lief zumindest zu den klassisch besten Zeiten ziemlich gut mit ca. 60 Pax/Flug, restlichen Zeiten z.B. zwischen den Ferien sehen allerdings auch schlechter aus mit eher um die 50 Pax/Flug oder etwas darunter. Da ist es schwierig zu sagen, ob man damit aufs ganze Jahr gesehen Geld verdienen kann. Schließlich sind auch die Sitzplatzkosten in einer Dash höher als z.B. in einer 738, was man durch entsprechende Auslastung und/oder Preise reinholen muss. Schlecht sind die Paxzahlen ja nicht, aber die Frage des Geldverdienens ist eben wieder eine andere als die des Füllens der Maschine. Und neben der Wirtschaftlichkeit kommt ja hinzu, dass Einzelstrecken wie PAD-STN oder FMO-STN für AB strategisch keinen Sinn mehr machen. Am FMO lief die Linie nach London übrigens sogar noch etwas besser, da waren nach den Zahlen, die wir bisher haben, seit Start des Sommerflugplans die Auslastungen konstant >75%, jetzt im Juli mit 4701 Pax auf der Linie sogar 80%, es gab pro Flug ca. 58-61 Pax, und das wie gesagt konstant, und trotzdem wird eingestellt. Wirklich schade für PAD und FMO.
Die Werte für München sind recht mies. Hatte mich gewundert, dass es während der Sommerferien keine Frequenzausdünnungen wie in den vergangenen Jahren gab. STN mit guten Zahlen, auch wenn die natürlich durch die Ferien begünstigt werden.
STN lief wirklich sehr gut! Also wenn sich mit Auslastungen von >60 Pax/Flug, die ja sowohl in PAD als auch FMO erreicht wurden, bei einer 76-sitzigen Maschine die Flüge nicht lohnen sollen, macht man doch irgendwas falsch. Und wenn man jetzt mal die Sommermonate insgesamt betrachtet, ist ja auch das Gesamtbild gut und nicht nur in einzelnen Monaten.
Zu MUC: Nunja, wenn LH dieses Jahr keine Frequenzanpassungen in den Sommerferien gemacht hat (ungewöhnlich, das machen die eigentlich immer), kommt das dann vermutlich nächstes Jahr.
Bin Freitag mit LH 2177 nach MUC und heute mit LH 2176 wieder zurück geflogen.
In LH 2177 waren ca. 50 Paxe, davon 5 Business In LH 2176 waren 37 Paxe, davon 3 Business.
Persönlich finde ich beide Werte in Ordnung, hätte jeweils nicht mit mehr Passagieren gerechnet und finde die Auslastung für Freitag Mittag bzw. Mittwoch Vormittag akzeptabel.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.