Wenn der Hr. Schwarz von "Unannehmlichkeiten" spricht kann man sich nur am Kopf fassen ... der Mann ist einfach nicht mehr zu retten1 In der Situation wo AB sich befindet und mit Hr. Mehdorn an der Spitze war wohl nichts anderes zu erwarten als dass sie den Rechtsweg einschlagen. Es ist zunächst zwar "nur" eine Feststellungsklage aber, dass macht es eben auch so spannend ... wie werden die Richter wohl entscheiden? LH und DB halten sich momentan geschickt aus der Diskussion und warten auf das Ergebnis der durch AB eingereichten Feststellungsklage. Sollte Anspruch auf Schadensersatz bestehen kann sich der BBI-Betreiber auf einiges gefasst machen, es wird dann wohl nicht bei AB, LH und DB bleiben!
Zitat von dokur10:1 das AB den nächsten Sommer nicht mehr erlebt...
Genau das habe ich schon vor längerer Zeit gesagt. Eines Tages in 2013 kommt die Meldung, das alle AB Maschinen am Boden bleiben. Das hat Herr Hunold zu verantworten, der mit seinem Größenwahn diesen Proßess eingeleutet hat. Wenn man seine Wurzeln vernichtet, stirbt man. AB war ein gesundes Unternehmen das in der Breite großgeworden ist. Sie sind damals zu den Kunden gegangen, nicht umgekehrt, und AB hatte damit großen Erfolg und wurde stark und gesund. Aber alle Gewinne wurden verpulvert, in den Aufkauf anderer Unternehmen. AB macht keinen Gewinn mehr, nur immer noch höhere Schulden, die sie nie und nimmer mehr zurückzahlen können. Eine Fluggesellschaft von der Größe einer AB, und mit ca 1 Milliarde Schulden ist am Ende. Die Politik hat zwar auch etwas Schuld, aber diese Situation ist für alle Fluggesellschaften in Europa gleich. Das Personal muß es wieder ausbaden, und die Manager streichen dabei noch Millionen Abfindung ein. -----Das ist die hochgelobte soziale Marktwirtschaft in Deutschland----- Pfui Herr Größenwahn Hunold, pfui Herr Mehdorn !!
Heute gab's die Präsentation der Quartalszahlen und weiteres, und ich muss zugeben, dass einiges davon sich gar nicht so schlecht anhört. Dennoch sollte man das Gesamtbild betrachten, das weiterhin sehr bedrückend ist. Präsentation Q3/2012
Es wurden durchaus einige Verbesserungen erzielt, wie: - Verbesserung des EBIT und des Nettoergebnisses (die genauen Zahlen kann man sich ja in der Präsentation anschauen) - Umsatz pro ASK bzw. Gast, Yield erhöht - allerdings auch Kostensteigerungen bei Leasing, Personal, Treibstoff, insgesamt sind aber die Kosten pro ASK gesunken
- Turbine 2013 soll einige starke Veränderungen bringen, hier sollen wesentliche Annahmen des bisherigen Geschäftsmodells überprüft werden, bis Jahresende soll es einen Master Turnaround Plan geben (muss es aber wohl auch!), man will sich bei weiteren Sparbemühungen/Kostenreduktionen und Effizienzsteigerungen in allen Bereichen auf den Markenkern konzentrieren (das Geschäftsmodell fokussieren), und hier sollen quasi alle Prozesse und Bereiche auf den Prüfstand. Letztlich sind das aber auch nur allgemeine Aussagen, die wohl jedes Unternehmen in der Krise so äußern würde, mal sehen, ob man wirklich einen "Turnaround" bemerken wird.
Jetzt kommt auch schon das "Aber": - der Verkauf des Bonusprogramms soll kurzfristig Geld in die Kasse spülen - trotz deutlich positivem und verbessertem Nettoergebnis im Q3 ist AB für dieses Jahr immer noch dick in der Verlustzone - Nettoverschuldung um 40 Mio. € auf 853 Mio. € gestiegen - Eigenkapital weiter geschrumpft auf nur noch 8% (186 Mio. €)
Also: Trotz Verbesserungen und erster positiver Anzeichen wird es letztlich, wenn man nur in die Bilanz schaut, noch immer ständig schlechter.
Zitat von dokur10:1 das AB den nächsten Sommer nicht mehr erlebt...
hier
Top, die Wette gilt, ich setze einen Fuenfer auf AB's Weiterbestehen! Nicht, dass ich ein Mehdorn-Fan waere aber, ich goenne es der Firma und den Mitarbeitern. Wie war nochmal der Spruch der im Forum kursiert, "Immer possitiv denken ...".
Zitat von phartm494010:1 das AB PAD nächstes Jahr komplett verlässt! Gegenangebote?
Tja, scheint mir aus den Berichterstattungen und Ankuendigungen leider auch ziemlich sicher. Hier werde ich nicht dagegen halten, wie gerne ich AB bei meinem naechsten Besuch noch dort sehen wuerde.
16. November 2012 Auftakt der "Flying Home for Christmas" Tour in München
Unter dem Motto "Flying Home for Christmas" hebt ab sofort wieder der airberlin Weihnachtsflieger ab, eine Boeing 737-800 mit der Registration Mike Juliette. In diesem Jahr besteht der 2,54 Meter hohe und 4,2 Meter breite Santa Claus auf der Boeing aus Fotos von rund 2.000 airberlin Fans und Mitarbeitern, die ihr Bild auf der Facebook-Seite der Airline hochgeladen hatten. „Das ist sehr aufregend, dass ich bei der Premiere des diesjährigen Weihnachtsfliegers dabei sein kann“, sagt Christine Jung aus Großaitingen. Die 48 Jahre alte Christine Jung hat im Hangar in München persönlich den letzten Stern an der Außenhaut des Flugzeugs angebracht.
Christine Jung ist auch gleichzeitig eine der Elfen, die an Bord des Weihnachtsfliegers den airberlin Santa Claus unterstützen und im Rahmen der Santa Claus Tour 2012 für weihnachtliche Stimmung an Bord sorgen. Sie hat sich über facebook.com/airberlin beworben und überzeugte durch ihre offene Art und Freude daran, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Der airberlin Weihnachtsflieger ist noch bis Anfang Januar im europäischen Streckennetz der Airline unterwegs.
Weitere Information über alle Weihnachtsthemen gibt es auf airberlin.com/weihnachten.
22. November 2012 Last Minute-Schnäppchen: Zum Christmas Shopping nach New York
Für ihre letzte Happy Hour in diesem Jahr hat sich airberlin etwas ganz Besonderes für ihre Gäste ausgedacht: Flugtickets nach New York! Ausschließlich am Freitag, 23. November von 12 bis 15 Uhr gibt es die Flugtickets zum Beispiel ab Düsseldorf für den Hin- und Rückflug zum Big Apple ab 399 Euro. Der Reisezeitraum vom 30. November 2012 bis zum 22. März 2013 eignet sich perfekt für all jene, die schon immer mal zum Christmas Shopping nach New York wollten oder von der berühmten Silvesterparty am Times Square träumen. Neben New York und einem weiteren Langstreckenziel bietet airberlin Flugtickets für diverse europäische Destinationen ab 88 Euro an.
Die Flugschnäppchen sind am Freitag von 12 bis 15 Uhr auf airberlin.com/happyhour, im Service Center der Gesellschaft unter 030 / 3434 3434 (zum Ortstarif) sowie im Reisebüro buchbar. Die Preise verstehen sich inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen. Da kann ich nur sagen" Koffer packen und weg"
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.