Es ist jedenfalls zum Kotzen, dass die Lokalpolitik einen gemäßigten Ausbau so lange vor sich hergeschoben hat. Das Geschwurbel, es allen recht machen zu wollen, scheint nun nach hinten loszugehen. Wenn nicht Germania oder germanwings einspringen, siehts nächsten Winter aus wie vor 10 Jahren - tote Buxe. War letzten Samstag mal in FH-Nähe und dachte, guck mal rein, aber auch da schon frustrierender Anblick um 18:00 Uhr, eigentlich ne schöne Infrastruktureinrichtung, aber Bella Vista zu, East-End-Bar zu, keiner an den Tischen an der anderen Seite, niemand an der Sicherheitskontrolle und ein paar Leutchen irrten im leeren Terminal herum. Und das bei einem Flughafen, der nicht irgendwo im Nirgendwo liegt, sondern am Rande eines Ballungsgebietes.
Zitat von BlocksbergEs ist jedenfalls zum Kotzen, dass die Lokalpolitik einen gemäßigten Ausbau so lange vor sich hergeschoben hat. Das Geschwurbel, es allen recht machen zu wollen, scheint nun nach hinten loszugehen.
Ja, ich habe mich auch schon öfters gefragt, warum in DTM wichtige Zukunftsprojekte erst jetzt verfolgt werden - quasi 5-10 Jahre zu spät. Die Zeitenverlängerung hätte man direkt nach Ansiedlung der LCC in Angriff nehmen müssen, wurde ja auch diverse Male von denen lautstark gefordert. Mir fehlt da das Hintergrundwissen, weil ich es damals nicht mitverfolgt habe - vielleicht gab es ja keine politischen Mehrheiten dafür (die Frage wäre dann, warum?) oder aber es wurde trotz Forderung der Airlines nicht als notwendig angesehen oder was weiß ich - vielleicht kann das ja jemand hier aus dem Forum erläutern.
Wobei ich vermuten würde, dass AB in deren jetzigen Situation so oder so gegangen wäre, zumindest wahrscheinlich.
Zitat von BlocksbergWar letzten Samstag mal in FH-Nähe und dachte, guck mal rein,
Autsch, das habe ich mir schon vor Jahren abgewöhnt - ich meine, Samstags zum Airport zu fahren. Das war und ist immer noch der ödeste Tag der DTM-Woche.
Nichtsdestotrotz: Es wird dann halt noch furchtbarer werden...
Zitat von aviation-fan Mir fehlt da das Hintergrundwissen, weil ich es damals nicht mitverfolgt habe - vielleicht gab es ja keine politischen Mehrheiten dafür (die Frage wäre dann, warum?) oder aber es wurde trotz Forderung der Airlines nicht als notwendig angesehen oder was weiß ich - vielleicht kann das ja jemand hier aus dem Forum erläutern.
Wobei ich vermuten würde, dass AB in deren jetzigen Situation so oder so gegangen wäre, zumindest wahrscheinlich.
Soweit ich mich erinnere, versprach die SPD unsinnigerweise vor den vorletzten Kommunalwahlen, in der nächsten Ratsperiode nix mehr zu verändern - schön das Thema wegschieben -, und die CDU legte den Ausbauzustand 2000 als Status Quo fest (von dem man sich ja jetzt auch wieder verabschiedete, Stichwort Betriebszeitenverlängerung).
Kann sein, dass AB trotzdem gegangen wäre - trotzdem fliegen die FH mit den schlechtesten Bedingungen sicherlich zuerst raus. Bin überzeugt davon, dass das auch bei easy damals so war - auch wenn wegen Kerosin und Konjunktur sicher trotzdem ein bisschen was gekürzt worden wäre.
Zitat von Andreas Soll das bedeuten, dass in dem Wagen von LH Technik ein Mitarbeiter von AB incognito in LH-Technik-Kleidung unterwegs ist?
wenn easy ein technisches problem hat kommt immer die AB-technik angeschwirrt (im AB-Wagen), sei es ein kaputter kaffeeautomat, ölstand oder ähnliche checks die gemacht werden müssen. dem zufolge geh ich davon aus, dass das AB-aufgabe ist.
@aviation-fan: Die sind dieses Jahr mehrfach ohne Koffer gelandet und nahezu jeder hat sich gefragt, wieso. Denn das Wetter war in den meisten Fällen nicht so schlecht, dass man hier nicht mit der Kiste hätte landen können.
@low_pass: Dann würde mich mal interessieren, seit wann sich das geändert hat, denn in der Vergangenheit war LH Technik bei Easy anzutreffen.
Zitat von AndreasGerade nochmal den Artikel auf derwesten.de gelesen zum Thema Start- und Landebahn:
Geschlagene neun Jahre operierte AB hier dank Antiskidbelag problemlos mit 738 voll besetzt und mit allen Koffern an Bord auch bei Regen. Nur aus heiterem Himmel gab es im Jahr 2010 auf ein Mal die genannten Probleme und das, obwohl man mittlerweile 738 mit short field package betreibt, die auf dieser Bahn locker 1,5 Tonnen mehr Beladung erlaubt.
Das stimmt leider nicht ganz, auf jeden Fall bei den Flügen auf die Kanaren, hier war es schon weit vor 2010 so, das fast bei jedem Flug nicht alle Koffer mitgenommen wurden, die wurden dann mit einem Transporter nach DUS gefahren und von da aus mit einer anderen Maschine hinterher geflogen.
Mir ist es vor kurzem in die Ohren gesegelt, dass einige Piloten Angst vor der geringen Landefläche von 1.700m haben. Die Tatsache merkte ich auch häufig aus eigener Erfahrung - druff uf de Piste und bremsen und umkehrschub bis letzte Rille - durch heftiges nicken nach vorne fast bis zur Rückenlehne des Vordermannes. Selbst Georg hat da kürzlich in einer 737-700 aus NUE gesessen, die gerade mal 100 Paxe hatte und trotzdem diese Landung fabrizierte. Stehen tun sie dann ja meist schon Mitte der Bahn. Andreas, volle Zustimmung, dass dies alles ein Vorwand ist, um sich zu verflüchtigen, statt die älteren Modelle dort hin zu schicken, wo Platz ist. Am Rande ist dann auch schwierig neue Airlines zu gewinnen, denn wir haben keine Joker zu im Ärmel. Natürlich war es damals ein Fehler nicht sofort die Betriebszeitenverlängerung mit dem Neubau zu beantragen. Nur was nutzt es, wir müssen mit den gegebenen Umständen das Beste machen. Leider mahlen Amtsmühlen wie Zeitlupen.
Zitat von Andreas @low_pass: Dann würde mich mal interessieren, seit wann sich das geändert hat, denn in der Vergangenheit war LH Technik bei Easy anzutreffen.
Bis dato macht AB-Technik die Wartung bei easy. Sollte z.b. mal nicht ein AB-Techniker in DTM vorort sein, kommen wir Techniker von der AB-Technik aus PAD nach DTM.
Wie lächerlich soll das den sein, ein AB-Techniker in einem LH-Werkstattwagen.......ich bitte euch!!!
Und nur so mal am Rande, laut einer Kostenrechnung rechnet sich eine Technik Station erst ab 3 Overnights!
Hab grad mal in den Sommer 2012 Flugplan geschaut. Da steht ST ja nur nach Antalya drin. Laut Aussage der Geschäftsführung des Flughafens wird Germania aber im Zusammenhang mit Mallorca genannt. Gibt es da schon Konkretes?
Die Meldung ist heute von AB heraus gegeben worden. @emmdee Wie schnell erwartest du eigentlich konkretes? Der Flughafen hat doch nicht David Copperfield auf der Gehaltsliste. Der könnte vielleicht von jetzt auf gleich zaubern. Übrigens, der AB Info Schalter hat in DTM schon Ende November geschlossen. Ob es nun wirklich an der Luftverkehrsabgabe liegt, mag dahin gestellt sein. Vorstellbar ist es schon und da hat diese Perle aus der Uckermark mit ihrem Schnellschuss ja schon mal angefangen, eines der größten deutschen Unternehmen auf Raten sterben zu lassen. Bleibt zu wünschen, dass andere in die Destinationen einsteigen. Vielleicht ja schon wie jüngst vermutet die absolute Tochter der LH Germanwings, die ja zusammen hier nicht konnten. Edit selbst: Ich lasse es mal so stehen, auch wenn ich die Meldung überlesen habe
Aber es hat ja was positives lt. Kommentar bei "derwesten.de". In Hörde lassen sich die Grunstücke besser vermarkten, ist doch 3mal am Tag der Fluglärm unerträglich. Jaaaaa, toll, die Tiere im Zoo können auch endlich durchschlafen.
Nun, genau das ist der Punkt. Wenn der Geschäftsführer des Flughafens von morgens auf mittags zwischen "nicht informiert" bis hin zu "natürlich sind wir vorbereitet" Statements verbreitet und eben wie David Copperfield Airline und Ziel aus dem Hut zieht, dann stellt sich einfach die Frage nach Konkretem. Oder ist es nur heiße Luft?
Das Abwarten hat diesem Flughafen bisher kein Glück gebracht. Was ist auch trotz des schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfelds in den letzten Jahren getan worden oder auf den Weg gebracht worden, um dem Flughafen eine mittel- oder gar langfristige Perspektive zu verschaffen?
Letzlich, und das würde ich sehr bedauern, sieht es aus wie "Sterben auf Raten". Wünsche der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern ein glücklicheres Händchen, um vielleicht doch noch die Kurve für eine bessere Zukunft zu kriegen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.