************************************ beste Airline Europa`s fliegt nach KASSEL !! ************************************
Nach jahrelangen Gesprächen und Überzeugungsarbeit fliegt nun nächstes Jahr die TURKISH AIRLINES im Linienverkehr: ISTANBUL - KASSEL Bereits Ende 2011 war die Turkish Airlines der Einladung von sunport reisen erleben gefolgt und hatte sich ein Bild gemacht. Die zentrale Lage, Autobahndrehkreuz, die Meisten ICE-Verbindungen und der Rohbau überzeugten. Auch die Stadtrundfahrt mit den touristischen Highlights machten Kassel sympathisch. Bei Gesprächen auf der ITB Berlin mit Herrn Dr. Temel Kotil (ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender der THY) wurden Kassel`s Potenziale, Chancen und Risiken erörtert. Das Ergebnis: Wir werden fast täglich zu passagierfreundlichen Zeiten Flüge zwischen den UNESCO Weltkulturstädten Kassel und Istanbul, Turkey erleben ! Damit bekommt die gesamte Mitte-Deutschland Region Anschluss an ein Streckennetz in über 200 Länder der Welt. Umgekehrt bedeutet dies, dass Milliarden Menschen Kassel das ganze Jahr direkt und bequem anfliegen können.
Ein Grund zum Feiern, finde ich. Verbunden mit der Erwartung nun umgehend, am Besten sofort Aufgeschobenes umzusetzen:
Mich wundert etwas, dass es hier noch gar keine Reaktionen auf die Entscheidung von Turkish Airlines für Kassel gab.
Was denkt ihr, welche Auswirkungen könnte diese Nachricht haben gerade in Hinsicht auf PAD? Könnte sich mit TK eine Wende in KSF andeuten nach unendlichen Negativschlagzeilen? Und wird die Route dort laufen?
Diese Airline am Platz zu haben, bringt jedenfalls aus meiner Sicht etwas vom beschädigten Image zurück und wertet KSF vielleicht zum ersten Mal zu einem halbwegs ernstzunehmenden Airport auf mit wenigstens mal einer bekannten Airline mit einer Linie zu einem Hub. Eines der Hauptprobleme von KSF ist derzeit verlorenes Vertrauen und allgemeine Verunsicherung, hier könnte eine verlässliche Linienverbindung von einem der ganz großen Anbieter Abhilfe schaffen.
Letztlich könnte TK sowohl Passagiere aus PAD abziehen (z.B. wenn Reiseveranstalter auf Urlaubsverbindungen via IST buchen) als auch Bemühungen von PAD für mehr Verbindungen z.B. in Richtung Türkei erschweren. Hier wäre ja neben AYT theoretisch einiges denkbar wie Istanbul-SAW, Izmir, Adana, Gaziantep …. Nur wenn das bisher schon nicht geklappt hat, wird es mit TK in KSF und FMO nicht unbedingt wahrscheinlicher.
Von mir gibt es dazu keine Reaktion, weil mich dieser Flughafen genaus so wichtig ist wie ein Sack, der irgendwo in China steht. Ich glaube übrigens nicht, dass TK dort sehr lange bleibt. Kassel ist m.E. so tot, das auch keine Defri mehr hilft.
Zitat von GerhardVon mir gibt es dazu keine Reaktion, weil mich dieser Flughafen genaus so wichtig ist wie ein Sack, der irgendwo in China steht. Ich glaube übrigens nicht, dass TK dort sehr lange bleibt. Kassel ist m.E. so tot, das auch keine Defri mehr hilft.
Das glaubst auch nur du. Kassel liegt strategisch sehr zentral in der Mitte Deutschlands und hat eine riesige türkische Gemeinde und viele Geschäftsverbindungen in die Türkei. Natürlich wird das laufen. Es ist völlig richtig das man sich gegen Dortmund entschieden hat. THY ist eben keine Billigairline und die Nähe zu Düsseldorf wo man viermal täglich fliegt macht eigene Konkurrenz. Ich finde mit der Verteilung auf DUS, BRE, FMO, KSF und HAJ hat man sich perfekt in dieser Region Deutschlands verteilt und wird damit Erfolg haben.
Zitat von MD-80Kassel liegt strategisch sehr zentral in der Mitte Deutschlands .... Es ist völlig richtig das man sich gegen Dortmund entschieden hat. THY ist eben keine Billigairline und die Nähe zu Düsseldorf wo man viermal täglich fliegt macht eigene Konkurrenz. Ich finde mit der Verteilung auf DUS, BRE, FMO, KSF und HAJ hat man sich perfekt in dieser Region Deutschlands verteilt und wird damit Erfolg haben.
Ich habe hierbei eine Art Kerneinzugsgebiet von ca. 1 h Fahrzeit um jedes TK-Ziel eingezeichnet. Die Darstellung vereinfacht den Sachverhalt natürlich extrem, zeigt aber das Prinzip. Südlich von KSF schließt sich dann FRA an, ein ganzes Stück weiter östlich LEJ.
Danke für die Karte! Sehr anschaulich das Ganze. Da kann einem schon bewusst werden, warum man sich für FMO und KSF entschieden hat, es ist alles strategisch gut abgedeckt. Es gibt nur marginale Überschneidungen zwischen FMO und DUS, sowie FMO-BRE.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass TK ab Calden ein Flop wird - eher kann ich mir vorstellen, dass mittelfristig sogar ausgebaut wird.
Auch wenn ich wahrlich kein Kassel-Befürworter bin, gratuliere ich mal "den Nachbarn" (auch wenn ich IST natürlich lieber ab PAD gesehen hätte ) Das heißt jetzt nicht, dass ich den Ausbau des Flughafens durch die TK-Entscheidung nun sinnvoller finde! Eher passiert jetzt genau das, wovor schon lange gewarnt wurde - zwei kleine Flughäfen kannibalisieren sich gegenseitig und werden beide mit nicht allzu hohen Passagierzahlen, dafür aber mit hohen Verlusten dastehen.
Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, wie von einigen Flughafen-Gegnern bei FB und in der HNA die neue Verbindung kaputt geredet wird. Teilweise wird konsequent ignoriert, dass es sich diesmal nicht bloß um eine Meldung des Flughafens handelt, sondern so auch schon von TK kommuniziert wurde - man darf also davon ausgehen, dass die Strecke wirklich kommt. Ob nun bereits zum Start des Sommerflugplans Ende März, oder erst im Juni/ Juli spielt dabei keine große Rolle. Dass Istanbul mittlerweile ein Internationales Drehkreuz ist, scheint auch der ein oder andere noch nicht mitbekommen zu haben...
Noch ist gar nichts offiziell dort in Kassel! Der Flughafen hat wohl selbst nicht damit gerechnet. Die haben wohl erst mal wieder eine PK abgesagt. Aber wenn TK da aufschlägt, werden die sich noch wundern.
Zur Ausgangslage ist zu sagen: 1. Der Ausbau passt in die Strategie der TK in der Fläche Deutschlands Neugeschäft zu machen 2. Kassel ist eine Arbeiterstadt mit einem hohen Anteil türkischen Migranten, die dann über Istanbul Ethnic Travel generieren können 3. Geschäftsreisende haben eine Alternative zu Frankfurt, vielleicht auch einen Preisvorteil im Einzelfall, selten allerdings einen Zeitvorteil 4. im Nahen Osten gibt es Ziele, die LH nicht bedient oder auch nur mit Umsteigen in Friedenszeiten: Aleppo, Damaskus, Beirut, Nordzypern, Ziele im Irak und Afghanisthan 5. Urlauber können von Kassel nun neu auch eine Städtereise nach Istanbul und Fernreisen vornehmen
Allerdings scheint mir, dass die TK in Kassel die Lage nicht richtig erforscht, bzw. eingeschätzt hat:
Da ist die kurze zeitl. Distanz mit dem ICE zum zweitgrössten Flughafen des europäischen Kontinents mit einer unschlagbaren Auswahl an Nonstopverbindungen mit vielen Airlines zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen und speziell auch im Vergleich zu Kassel in einer enormen Frequenz und kurzfristigen Flexibilität. Das Kreisdiagramm von aviation-fan erklärt diesen Faktor nicht, es ist eine hilfreiche erste Darstellung , die km nach Luftlinien abbildet und nicht die Reisezeiten. Die Unternehmen brauchen aber kurze, bzw. sicherere Reisezeiten, sie nehmen gerne Grosskundenrabatte in Anspruch. In dieser Richtung haben sich auch alle namhaften Unternehmen im Kasseler Raum geäussert. Sie halten Kassel-Calden auch mit einer TK-Verbindung in der Regel für nicht vorteilhaft – nicht mal im Vergleich zum Zeitpunkt vor dem Ausbau. http://www.hr-online.de/website/rubriken...ek_50151133&b=0
Das ist kompromittierend für die Befürworter, die immer mit der Wirtschaft argumentiert haben und stützt aufs neue die Kritiker!
Da ist Paderborn mit einer "echten" Hubanbindung mit täglicher 4-facher Frequenz auch noch deutlich besser angebunden, bei möglichen Zielflughäfen, Frequenz, Umsteigeeffizienz etc... ämlich ein interessanteres Gebiet von im Dreiceck Kassel Bielefeld Dortmund abbilden als Kassel. Wegen des Vorhandenseins der LH in PAD wird sich der dortige Flughafen nicht so sehr um die TK-Flüge gerissen haben. Die LH-Hubanbindung mit 4 täglichen Flügen ist um den Faktor 10 wertvoller als eine TK-Anbindung nach Kleinasien 4 mal wöchentlich. Zudem ist München ein deutlich besserer Umsteigeflughafen als Istanbul - bei den allermeisten Zielen. Trotzdem könnte Kassel bei wenigen Zielflughäfen einige, wenige Passagiere der LH abnehmen. Aber es wird aus obigen Gründen eher eine vernachlässigbare Grösse sein. Auch für Touristen gelten die Aussagen wie zu den Geschäftsreisenden. Und was die abenteuerlichen Monopolziele der TK angeht: Das wollen die meisten Passagiere ohnehin nicht hin, dafür gibt es nur eine dünne Nachfrage ethnic travel.
Sollte es doch zu höheren Verkehrszahlen kommen, hat LH eine Menge Möglichkeiten eine Gegenattacke zu fahren – auch ohne Flüge von Kassel aufzuziehen. Ich will hier diesen Thread nicht mit diesem Beitrag überstrapazieren. Das können wir uns noch später ausführen.
Zitat von bestpietNoch ist gar nichts offiziell dort in Kassel!
Also eine Pressemitteilung und eine Nachricht an die Börse, beides von TK (was ein Unternehmen sicherlich nicht leichtfertig herausgibt), halte ich für ziemlich offiziell.
ZitatAllerdings scheint mir, dass die TK in Kassel die Lage nicht richtig erforscht, bzw. eingeschätzt hat
Ich finde, das ist eine gewagte These.
ZitatDa ist die kurze zeitl. Distanz mit dem ICE zum zweitgrössten Flughafen des europäischen Kontinents
Klar gibt es Überschneidungen mit FRA und auch HAJ, ebenso wie es bei FMO Überschneidungen vor allem mit DUS gibt oder bei BRE mit HAJ und HAM. Das spielt aber dann nur eine untergeordnete Rolle, wenn ein Airport eben auch ein eigenes Einzugsgebiet hat mit, wie du sagst, Generierung von Neugeschäft in der Fläche. Das Aufkommen der Region sollte insgesamt groß genug sein.
ZitatDa ist Paderborn mit einer "echten" Hubanbindung mit täglicher 4-facher Frequenz auch noch deutlich besser angebunden, bei möglichen Zielflughäfen, Frequenz, Umsteigeeffizienz etc... Die LH-Hubanbindung mit 4 täglichen Flügen ist um den Faktor 10 wertvoller als eine TK-Anbindung nach Kleinasien 4 mal wöchentlich. Zudem ist München ein deutlich besserer Umsteigeflughafen als Istanbul - bei den allermeisten Zielen.
Sicherlich ist MUC qualitativ etwas völlig anderes und es würde wohl auch keiner (außer vielleicht den PR-Leuten vom Flughafen KSF selbst) behaupten, dass mit 4/7 IST Kassel nun zu einem Geschäftsflieger-Mekka mutiert. Ich denke/hoffe auch nicht, dass es sich bei der MUC-Verbindung groß bemerkbar machen wird. Bei Touristen sehe ich es übrigens anders als du, hier würde 4/7 völlig reichen. In den Presseberichten zu TK in KSF ist auch übrigens öfters davon die Rede, dass TK mit großen Reiseveranstaltern kooperieren werde. Die werden bei vielen Zielen dann demnächst auf TK buchen können und es geht hier nicht nur um 1-2 Fernreiseziele, sondern um den Massenmarkt Türkei, wo TK quasi alles anfliegt, und auch weitere touristische Ziele z.B. am Mittelmeer oder Roten Meer. Gerade da KSF bisher touristisch wenig bis nichts reißen konnte, könnte ich mir vorstellen, dass ein Angebot einer bekannten, zuverlässigen Airline bei Veranstaltern und Endkunden ankommen würde. Ob und wie es dann tatsächlich ankommt, werden wir abwarten müssen.
ZitatWegen des Vorhandenseins der LH in PAD wird sich der dortige Flughafen nicht so sehr um die TK-Flüge gerissen haben.
Noch eine aus meiner Sicht sehr gewagte These. Gerade bei nur einer, nicht immer optimalen, Hub-Verbindung, sollte sich der Airport aber ganz dringend um weitere bemühen und ich vermute auch, dass das geschieht. Ich gehe stark davon aus, dass man in PAD wie an jedem kleineren Airport gerne weitere Hubs und Airlines hätte.
Wenn du mit deiner These aber Recht hast, hielte ich das für einen sehr schweren strategischen Fehler!
kein Flugplan, kein Starttermin, nur eine Ankündigung unter Vorbehalt!
Marktforschung:
um mal niedrig einzusteigen: KSF ist die bisher riskanteste Destination in D - sogar mit Abstand!
Überschneidungen überall - auch DTM-DUS, BRE-HAM
Überschneidungen? Ab Frankfurt, bzw. von PAD über München hast du volle Auswahl (Ausnahme aktuelle Krisengebiete Naher Osten) 360 Grad quasi Luftlinie nonstop, bzw. einen verdammt kurzen Stop in München. Von Kassel über IST fliegst Du nicht selten ein Dreieck mit 2 grossen Schenkeln. Da sind nur ganz wenige Ziele wirklich vorteilhaft. In Bremen und Münster ist das Argument allerdings stumpfer... Nicht nur, dass man über IST unattraktive zeitraubende Umwege fliegen muss zu den meisten Zielen, sondern Du hast eine Zwischenlandung in einem überfüllten Moloch mit langen aufwendigen Kontrollen (ausserhalb der EU und Terrorangst) und recht langen Umsteigezeiten. Touristen mag das weniger treffen, aber auch die möchten schnell und erholsam reisen, wenn sie nicht gerade einen Zwischenstop gezielt in Istanbul zwischenschalten. Und es gibt nur ausgesprochen wenige Ziele, für die eine Reise über Istanbul auch für Touristen vorteilhaft ist. Frankfurt liegt hier einfach zeitlich nur einen Katzensprung entfernt und bietet neben Direktflügen mit Charter und LH auch noch viel attraktive Umsteigeflughäfen an als es Istanbul jetzt ist und vielleicht auch mal sein wird. Rail & Fly brauch ich wohl auch nicht zu erklären.
Kassel hat ein vergleichsweise einkommensschwaches Einzugsgebiet. Dazu kommt das heruntergewirtschaftete Image. Selbst wenn TK eine Chance dort hätte, kommen sie 2 Jahre zu früh. Kassel hat für die Menschen in der Umgebung ein verbranntes Image und ist auch persönlich für viele mit negativen Erfahrungen verbunden. Das ist zumindest schlechtes Timing
ZitatWegen des Vorhandenseins der LH in PAD wird sich der dortige Flughafen nicht so sehr um die TK-Flüge gerissen haben.
[/quote] Noch eine aus meiner Sicht sehr gewagte These.
Paderborn hätte durch die TK wenig dazugewonnen und viel verlieren können. Das braucht man doch nicht zu diskutieren. PAD benötigt zu ein zu MUC komplementäres Angebot und das kann nur AMS und CDG lauten...
Zitat von bestpietPaderborn hätte durch die TK wenig dazugewonnen und viel verlieren können. Das braucht man doch nicht zu diskutieren. PAD benötigt zu ein zu MUC komplementäres Angebot und das kann nur AMS und CDG lauten...
Ich sehe das anders, ein Flughafen wie PAD sollte sich meiner Meinung nach um jede neue Verbindung reißen (nicht unbedingt Ryanair usw, aber TK auf jeden Fall) .. allein schon um zu verhindern, dass die Konkurrenz (sprich KSF) profitiert. 4 wöchentliche Flüge sind nicht viel, aber die positive Publicity ist Gold wert für Kassel. ( a la Europas beste Airline usw usw) jedenfalls solange die Verbindung läuft. Und ich bin mir sicher das so etwas auch andere Airlines anlocken könnte.
Den Artikel bezüglich der neun in Kassel angesiedelten Unternehmen sehe ich ebenfalls eher kritisch .. Warum? Wie soll man einen Flughafen denn geschäftlich nutzen, wenn eh nur Charterverbindungen angeboten werden? Das scheint sich ja jetzt zu ändern.
Ich werfe mal Vueling als potentiellen Kanidaten für Kassel in die Runde. (Das Kapitel DTM geht bei denen ja offensichtlich zu Ende und die scheinen ja auch "auf Fläche" in Deutschland zu expandieren)
Zitat von bestpiet von PAD über München hast du volle Auswahl (Ausnahme aktuelle Krisengebiete Naher Osten) 360 Grad quasi Luftlinie nonstop, bzw. einen verdammt kurzen Stop in München. Von Kassel über IST fliegst Du nicht selten ein Dreieck mit 2 grossen Schenkeln. Da sind nur ganz wenige Ziele wirklich vorteilhaft.
Ich sagte ja, IST ist mit MUC natürlich nicht vergleichbar, sicherlich machen via MUC mehr Ziele Sinn und IST fällt eher in das Spezialgebiet Türkei + Naher, Mittlerer und Ferner Osten. Das mit den Umwegen via IST wird übrigens oft überschätzt. Es gibt tatsächlich nur wenige Asien-Ziele, wo sich ein deutlicher Unterschied in der Flugzeit ergibt wie z.B. ex Europa nach Japan. Im Gegenteil macht es bei den meisten Zielen und genau denen, die die größten Passagierströme haben (Türkei, Indien, China, gesamt Südostasien) so gut wie gar keinen Distanzunterschied, ob man nun z.B. via MUC oder via IST fliegt.
IST liegt hier für sehr viele Verbindungen ex Europa nach Asien, teils auch Afrika, deutlich günstiger als z.B. DXB. Einen kleinen Umweg scheuen die Pax meist nicht, solange das Zusammenspiel von Preis und Qualität (vor allem natürlich Preis) stimmt. Sonst dürften Airlines wie Emirates oder eben Turkish nicht so erfolgreich sein. Dass wohl keiner TK wählen wird, um ab KSF nach JFK zu fliegen, dürfte klar sein.
Als Anmerkung füge ich noch hinzu, dass man ab MUC zwar theoretisch 360° Zielauswahl hat, aber komplett genutzt wird das ab PAD nicht wirklich. Z.B. ist ab PAD kaum nennenswert Verkehr nach Amerika vorhanden. Daher gebe ich dir natürlich Recht, dass ein Hub wie AMS oder CDG toll wäre, aber das ist hier nicht das Thema.
ZitatPaderborn hätte durch die TK wenig dazugewonnen und viel verlieren können.
Mit dem Argument darf dann wohl keine Airline eine Hub-Verbindung ab PAD aufnehmen. Meinst du wirklich, dass LH die Segel streichen würde, wenn TK viermal pro Woche in PAD aufschlagen würde?? Besonders dürften mit dem Argument Ziele wie eben AMS oder CDG erst recht nicht kommen, die würden der LH ja noch viel stärkere Konkurrenz machen.
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass du TK bzw. eine IST-Anbindung schlechtreden willst, jetzt wo sie ab KSF fliegen wollen. Dabei hattest du selbst doch mal ein Thema "TK ab PAD" eröffnet, dort eben genau dafür argumentiert und selbst gefordert, PAD solle DTM und KSF zuvorkommen und sich um TK bemühen.
Zitat von leo13 Ich werfe mal Vueling als potentiellen Kanidaten für Kassel in die Runde. (Das Kapitel DTM geht bei denen ja offensichtlich zu Ende und die scheinen ja auch "auf Fläche" in Deutschland zu expandieren)
Wenn das mal irgendwann passieren sollte, wäre das der nächste Schlag für PAD.
Vueling wäre ein ziemlich interessanter Partner, da die ja mittlerweile nicht nur von Barcelona aus nach ganz Europa fliegen, sondern auch nach Frankreich und Italien expandieren. Vor ein paar Tagen wurde beispielsweise eine neue Basis mit acht Maschinen in Rom bekannt gegeben - im Sommer vielleicht auch zwei, drei mal wöchentlich ab PAD möglich.
Ich befürchte nur, dass man in Deutschland zumindest im nächsten Jahr erstmal keine weiteren Ziele aufnimmt, sondern die Verbindungen zu den bestehenden optimiert.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.