Man darf sich nicht täuschen, die hausgemachten Fehler sind zahlreich, aber auch ohne sie hätte Kassel keine Daseinsberechtigung!
Kurzfristig dürften Kassel dem Flughafen Paderborn für dieses Jahr und sicher auch noch danach noch einigen Zusatzverkehr bescheren - nicht nur wegen der Streichungen, sondern wg. der unbefriedigten Anregung des Bedarfs im Grossraum Kassel, den Paderborn dann teilweise auffangen kann...
Womit geht es weiter? Ich hätte zu dem Artikel jetzt eher gesagt: In Kassel nichts Neues. Alle genannten Fakten sind doch kalter Kaffee. Mal ganz abgesehen von der sonstigen journalistischen Qualität. Der Satz mit den Flughäfen in "Münster und Osnabrück" ist schonmal super, Fachkenntnis 1+. Auch, dass hier unkritisch die Aussage aus anderen Berichten übernommen wurde, dass der erste Kroatien-Flug wegen der Buchungslage ausfalle, wenn es gleichzeitig eine öffentliche Entgegnung der Airline gibt, die anderes sagt (technische Probleme), zeugt von ausgewogenem Journalismus allererster Güte.
Mich würde noch interessieren, was du zu Frau Muller genauer meinst. Welche Fehler hat sie gemacht bzw. inwiefern wurde sie überschätzt?
Daß Croatia den ersten Flug absagt, ist kein kalter Kaffee. Daß die PR von Muller zwei Tage vor der Flugstreichung noch von der tollen Buchungslage schwärmte ... zeigt ja ganz klar: Das war keine PR-Panne, die haben wirklich keine Ersatzteile für die eine von den zahlreichen sonst noch zahlreichen betriebenen Dash8.... Kann glauben wer es möchte... Okay das war schon von journalistischer Seite ein wenig interpretiert und nicht gekennzeichnet. Aber die Panne der nicht abgestimmten PM als solche zeigt auch wie schlampig in Kassel gearbeitet wird. Flugabsagen, angeblich schwache Unterstützung durch die Reisebüros, Beschwerden der Passagiere über hohe Reisepreise ab Kassel die FB-Seite suggeriert Transparenz und manipuliert (im Zusammenhang mit der Splitverbindung wird dann von einer komfortablen Verbindung gesprochen und ein 319 abgebildet, unseriöse Kommunikation (Herauszögerung der Kommunikaiton von Flugabsagen, um die Buchungen noch mitzunehmen) etc......
In Kassel läuft es nicht rund und das ist eben auch Ergebnis einer schlechten Geschäftsführung, für die Frau Muller (auf ihre peinlichen Antworten zur Wirtschaftlichkeit der Flughafens will ich hier gar nicht eingehen) als hauptamtliche GF die Verantwortung trägt. Viele andere schon erwähnte Kritikpunkte was die Flughafenführung betrifft lasse ich jetzt auch mal weg, ist aber alles nachlesbar auf den Foren und auch bei HNA. Da sie hier mal mit Vorschusslorbeeren bedacht wurde, kann mit Fug und Recht von einer Überschätzung dieser Frau sprechen... da bin ich auch lt. HB-Foren wohl nicht alleine. Deine sonstigen Kritikpunkte am Artikel sind Petitessen... und vielleicht auch der Krise der Printmedien geschuldet.
Also ich denke, was die Flughafen-PR angeht, sind wir einer Meinung. Da folgt in der Tat eine Peinlichkeit (um es vorsichtig zu sagen) der nächsten.
Da sehe ich auch tatsächlich einen Fehler von Muller, da stimme ich dir zu. Die PR-Leute, Agentur oder wer auch immer verantwortlich ist, hätten schon längst zurückgepfiffen werden sollen. Stattdessen reitet man sich mit unnötigen PM (wie jüngst zu den Kroatien-Flügen) weiter rein. Hätten die nicht die PM zur tollen Buchungslage gebracht, wäre eine einzige Flugstreichung auf einer Linie (eigentlich nichts Ungewöhnliches) vielleicht nicht so breitgetreten worden.
Ich denke die Hauptaufgabe, für die Frau Muller geholt wurde, ist ihre Kontakte für den neuen Flughafen zu nutzen und Flüge zu akquirieren. Das hat sie auch getan; ich muss sagen, das vor der Eröffnung bekannte Programm war doch für einen Start aus dem Nichts (völlig neuer Flughafen mit mäßigem Einzugsgebiet, evtl. Unsicherheiten bzgl. Eröffnungstermin etc.) ganz vernünftig, mehr hätte wohl niemand realistischerweise erwartet, insbesondere wenn man auf LCC verzichtet. Wenn dann Veranstalter oder Airlines Flüge wieder aus dem Programm nehmen, Umbuchen, Airlinepleiten dazwischenkommen etc. hat da eine Flughafen-GF herzlich wenig Einfluss drauf. Für eine Beurteilung der Arbeit abgesehen von der in den Sand gesetzten PR ist es aber meiner Meinung nach sowieso noch viel zu früh, frühestens nach einigen Jahren kann man sehen, ob sie etwas erreichen konnte oder nicht.
Das Zwischenergebnis von Frau Muller ist miserabel: Wenn ein Flughafen mit solchen Airlines arbeiten muss und ich ausserdem keinen Verkehr organisiert bekomme, dann habe ich den Job nicht gut gemacht. Wir sind uns doch alle einig, dass Kassel natürlich ein paar hunderttausend PAX im eingeschwungenen Zustand abfertigen kann. Der Einstieg ist misslungen; das haben andere Airports in ähnlicher Lage deutlich besser hinbekommen. Der Einstieg ist sogar eine frühe Hypothek für die weitere Entwicklung, das ist ein Managementfehler, den ausser Frau Muller auch die anderen Geschäftsführer zu verantworten haben. Aber es ist eben die Hauptaufgabe von Frau Muller diesen Verkehr zu organisieren.
Mangementfehler hin oder her, ich bring´s mal auf nen kurzen Punkt: Der Ausbau hätte nie erfolgen dürfen! Das war einfach starrsinnig, was die hessische Landesregieurng dort durchgesetzt hat.
[attachment=0]ksf 18.5.jpg[/attachment]ganz aktuell über KSF aus der Embraer 190 von PAD kommend: Nix los dort. Ausser Spesen nichts gewesen...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ksf 18.5.jpg
Zitat von bestpiet[attachment=0]ksf 18.5.jpg[/attachment]ganz aktuell über KSF aus der Embraer 190 von PAD kommend: Nix los dort. Ausser Spesen nichts gewesen...
...was man nicht alles für das Forum hier macht: Flüge nach Route, Wetter und Sitzplatz aussuchen und dann im richtigen Moment auf den Auslöser drücken...;-
selbst habe ich noch an keiner anderern Stelle eine Luftaufnahme vom Schulden-KSF gesehen... ist ja auch zum genieren für die Betreiber...
Fast durchgängig mit je 100 Kommentaren pro Posting, beschweren sich Fluggäste oder Nicht-Fluggäste, Reisebüroinhaber und Bürger Kassels über die schlechte Informationspolitik, das schlechte Angebot und die hohen Subventionten für den Flughafen. Besonders brenzlig ist wohl, dass Nutzer ständig zensiert werden und sogar ausgesperrt werden. Verweise von Nutzern auf bessere Reisengebote in PAD und ERF und Frankfurt begegnet man mit Verboten... sehr witzig! Ganz offensichtlich versucht der Flughafen auch über ein paar Agent Provokateur auch den Flughafen Paderborn zu diffamieren. Schreibt doch tatsächlich einer sinngemäss. Kassels Verluste seien ja ok, Paderborn mache ja auch Verlust...
Das sollte man sich nicht gefallen lassen.
In Kassel steht denen das Wasser wohl bis zum Hals. Die Luft für die GF dort dürfte nun ziemlich dünn sein. Ich finde die haben ja auch wirklich reichlich Mist verzapft. Geschieht Ihnen recht. Ärgerlich nur für die Mitarbeiter und die ständig umgebuchten Fluggäste.
Freu dich nicht so früh, die Anzahl der Paderborner Passagiere, die ab Kassel fliegen können, beschränkt sich auf ein sehr geringes Kontingent..Ein eher schlecht rechachierter Artikel..
Im gesamten Juni gibt es laut Involatus nur noch zwei (!!!) Flüge nach Antalya. Angeblich werden die Maschinen benötigt, um gestrandete Sky Passagiere ab anderen Flughäfen zu befördern. Wenn das stimmen sollte, spricht das nicht grade dafür, dass die AYT-Flüge ab KSF gut gebucht sind.
Soviel zum Thema, Fluggäste aus PAD starten ab KSF nach AYT...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.